3. Mai und genau rechtzeitig nachdem Crysis 2 langweilig geworden werden sein wird.
Wird bestimmt scheiße weil es niemals nicht ein Spiel geben kann, dass irgendwie auch nur annähernd an die Coolness von Duke Nukem 3D Ende der Neunziger rankommen kann … aber ich lass mich überraschen ;-)
Aus aktuellem Anlass und weil ich das ziemlich irre finde … Euroweb – eine etwas komische Firma über die man im Netz so allerlei findet – hat sich letzten Sommer wohl über einen älteren Blogartikel von Rene (der Blogger hinter nerdcore.de) aufgeregt. Wie das immer so ist, mögen die meisten Menschen und Firmen keine negativen Beiträge. Ganz besonders nicht, wenn man darin beleidigend wurde.
Bisher haben sich solche Missverständnisse bei meinem Blog zum Glück immer außergerichtlich lösen können (es waren praktisch immer Missverständnisse und ich bin ja ein lieber Kerl). Bei Rene kam es jetzt dann wohl zum äußersten … auf Grund von ausstehenden Forderungen (laut SZ und Golem und ihm selbst) hat die Firma Euroweb seine Domain gepfändet.
Ich finde das höchst erstaunlich. Ich bin kein Anwalt, aber mir kommt ein solches Vorgehen höchst ungerecht vor.
Nerdcore.de dürfte weitaus mehr als der geschuldete Betrag wert sein. Kann man tatsächlich den Ferrari in der Garage pfänden, wenn daneben noch ein Corsa steht, der den Betrag decken würde? Nur weil der Ferrari leichter zu pfänden (offensichtlich geht das bei Domains sehr leicht, siehe Grafenreuth vs. TAZ) war?
So wie das aussieht, scheint das Blog für Rene auch eine Haupteinnahmequelle (Werbung) zu sein. Vielleicht verdient er damit auch mehr als mit einem normalen Job möglich wäre (600k Pageviews im Monat, wenn ich mich nicht irre?). Einem Schuldner quasi seinen „Job“ zu pfänden, geht das?
So eine Domainpfändung beinhaltet auch, dass Mails nun bei jemand anderem ankommen. Somit kann man für alle darauf registrierten Accounts neue Passwörter festlegen und diese Accounts übernehmen, wenn er es nicht schnell genug schafft überall die Mailadresse zu ändern. Das ist vergleichbar mit der Pfändung des Briefkastens, oder nicht?
So … auch wenn – wie die SZ schreibt – Rene unglaublich nachlässig gehandelt hat, welches Gericht erlaubt so einen Scheiß? Man stelle sich vor euch passiert so was … ihr verschlampt alles irgendwie und kümmert euch nicht um Mahnungen und zack kommen wichtige Mails nicht mehr bei euch an und wer immer die Domain auf Ebay ersteigert kann sich auch noch eure Accounts überall schnappen oder für euch shoppen gehen …
Euroweb Group: Neue Erfahrung für Blogger: Blogbetreiber verliert seine Domain nerdcore.de.
Und:
In Kürze werden wir die Rechte an der Domain bei Ebay für einen gemeinnützigen Zweck versteigern. Über den Verlauf und das Ergebnis der Versteigerung halten wir Sie informiert und freuen uns schon auf Ihre Kritik!
Wie im vorherigen Beitrag schon angekündigt. Ich. Muss. Bloggen! ;-)
Es ist zwar so einiges passiert im neuen Jahr, aber irgendwie findet dieses „ich hab was zu schreiben, aber eigentlich nur für Freunde“-Zeugs eben mehr auf Facebook & Co statt, als öffentlich hier im Blog. Vor langer, langer Zeit war das mal anders … aber gut, da haben auch nur Menschen, die ich persönlich kenne, hier mitgelesen ;-)
Wie dem auch sei, es ist einiges passiert, aber das überlasse ich den nächsten Blogartikeln. Ich kündige hiermit nur an, dass ihr in den nächsten Tagen ein paar Artikel zur neuen Led Lenser M14 Taschenlampe von mir zu lesen bekommt. Ja, ich habe schon wieder neue Taschenlampen zum Testen bekommen. Ein sehr kurzes Fazit der M14 wäre: M7 in dick! :D … you’ll see …
Im folgenden Video seht ihr die Proberunde von Watson (IBM-Rechner) für ihren Jeopardy-Versuch. Menschen haben scheinbar noch eine Chance, aber wow … ein Computer, der diese Antworten versteht und korrekte Fragen stellt?! WTF!
Euch vielen Dank, denn was ist schon ein Blog ohne Kommentare? 1189 gab es davon im vergangenen Jahr, 272 habe ich selbst verfasst ;-)
Und noch viel wichtiger, was ist schon ein Blog ohne Blogbeiträge? Erstaunlichweise korrelieren Kommentare stark mit der Anzahl von Artikeln, deshalb muss ich da wohl mal wieder einen Zahn zulegen. 234 Artikel habe ich 2010 geschrieben und die Wahrscheinlichkeit einen neues anzutreffen war um 14 Uhr am höchsten … Mittwochs oder Donnerstags.
Also dann auf ein Gutes Neues im nun 10. Jahr dieses Blogs! Macht immer noch Spaß, auch wenn Twitter und Facebook eine Menge Aufmerksamkeit vom Bloggen abziehen …