Sebbis Blog

Schlagwort: E-Bug

  • E-Bug ist KEIN toller Versandhändler

    Darf man das so sagen? Anwälte vor! Meine Erfahrung mit denen ist jedenfalls nicht toll und weil ich an die Macht des Internets und die freie Meinungsäußerung glaube und ein Blog habe, blogge ich das einfach mal raus. Man möchte sich ja schließlich bei der nächsten Bestellung beim „günstigsten Anbieter“, den einem Preissuchmaschinen raushauen, dann doch lieber was teureres nehmen bevor man sich das nochmal antut.

    Zur Story. Vor langer Zeit habe ich dort mal etwas bestellt. Das kam und alles war gut. Also habe ich – nachdem meine alte TV-Karte nach noch längerer Zeit kaputt ging – eine neue TV-Karte dort bestellt (ich wusste nicht, dass auf die alte Karte noch Garantie war, jetzt weiß ich’s, aber das ist eine andere Geschichte, ich habe mir also eine neu gekauft, weil die sind ja nicht so teuer). Das war am 9. August 2011. Eine Woche später war ich etwas ungeduldig geworden und fragte nach was mit der Bestellung sei und ob sie evtl. meine Überweisung übersehen haben. Am Tag darauf (17. August) kam eine Antwort, dass alles ok sei und siehe da, die Ware kam ein paar Tage später auch tatsächlich an.

    Etwas über 2 Wochen (Anfang September) später ging allerdings auch diese TV-Karte kaputt. Gut, kann passieren, also nach dem Verfahrung für Rücksendung gesucht. Der Hersteller sagt an seiner kostenlosen Hotline ich solle die Karte zum Händler schicken. Ja gut, der schickt sie doch auch nur zu denen weiter … aber was soll’s, macht man ja bei Amazon auch so und die regeln das flott. Also den Support am 8. September angeschrieben (Webseite sagt man solle das tun, um eine schnelle Abwicklung zu gewährleisten) und am 9. September eine Antwort bekommen. Aufkleber auf’s Paket und auf die Reise geschickt.

    Laut Sendungsverfolgung kam es am 13. September bei E-Bug an. Am 15. September (Donnerstag) habe ich dann wieder den Support angeschrieben was denn los sei. In der ersten Antwortmail am 18. September bekam ich den Hinweis, dass die Bearbeitung 2-3 Wochen dauern kann. Ich beschwerte mich worauf ich am nächsten Tag nochmal eine Mail bekam mit dem Inhalt, dass meine Einsendung nicht auffindbar sei und ich doch eine Sendungsverfolgungsnummer angeben soll. Gesagt, getan und nochmal ein wenig über die Schlamperei aufgeregt.

    Als Antwort bekam ich ein plumpes „wir haben gemäß der gesetzlichen Bestimmungen 30 Tage zur Bearbeitung zeit“ zurück (und eine Bestätigung, dass sie meine Einsendung doch gefunden haben). An dieser Stelle bin ich fast ausgerastet. Ich konnte keine entsprechende Bestimmung finden und fand das ziemlich lächerlich sich so etwas herauszunehmen. Hier wird nichts repariert, sondern einfach nur ausgetauscht (komplexes, technisches Gerät) und dafür 30 Tage? Was wenn das ein wichtigerer Teil eines Computers wäre. Man wäre gezwungen sich etwas neues zu kaufen und was ist dann mit dem doppelten Austauschgerät? Unsinnig. Ich habe sie auch gleich gefragt was mich davon abhalten sollte bei ihnen einfach eine neue zu bestellen und nach 10 Tagen zurückzuschicken und das so lange bis ich mein Austauschgerät bekomme. Keine Antwort. (P.S.: ich hab’s nicht gemacht, weil ich an das Gute glaube, aber im Nachhinein hätte ich es machen sollen).

    Was mich außerdem aufgeregt hat, ist dass ich bei dieser ganzen Frechheit auch noch das Porto für den Rückversand zahlen durfte, obwohl das sehr klar im Gesetz geregelt ist. Dafür gibt es auch noch eine Rechnung von mir, E-Bug.

    Und nun? Am 4. Oktober (Dienstag) habe ich mal wieder nachgefragt wie es um die Bearbeitung meiner Rücksendung steht. Die Antwort kam heute früh (7. Oktober oder auch Tag 28 nach dem ich die defekte Karte zurückgeschickt habe)?

    Sehr geehrter Kunde,

    vielen herzlichen Dank für Ihre Email an e-bug.

    Wir haben die Karte an den Hersteller geschickt und warte selber nun auf die Rücklieferung. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

    Ich habe ihnen darauf hin eine Frist bis zum Dienstag nächster Woche (11. Oktober) gesetzt und dass ich dann bitte vom Kaufvertrag zurücktreten würde, wenn sie nicht planen das zu schaffen. Mal sehen was jetzt passiert, ich erwarte nichts … und diesen ganzen Ärger für eine 50 Euro TV-Karte :/

    Ich sollte E-Bug noch zusätzlich die GEZ-Gebühr für den Monat und anteilig die Gebühr für HD+ in Rechnung stellen. Geht das? Ich halte euch auf dem Laufenden, denn so einen miesen Service habe ich noch nicht erlebt und ich bin dermaßen unentspannt. Auch und gerade weil die Hotline nie erreichbar ist, der Chat auf deren Seite für die Katz ist und Antworten auf E-Mails in der Regel erst nach mehreren Tagen beantwortet werden.

    Nachtrag 31. Oktober 2011:
    Die Frist ist abgelaufen, ich habe ihnen eine Rechnung gestellt. Sie haben geantwortet, dass ich auf Nachbesserung bestanden hätte und deshalb ein Rücktritt vom Kaufvertrag nicht möglich sei. Ich habe BGB §232 zitiert und nachdem eine Woche später keine Antwort kam nochmal hingeschrieben und mit dem Anwalt gedroht (lächerlich bei dem Betrag, aber was soll’s). Daraufhin haben sie mir den Link zu einem Formular geschickt auf dem ich meine Forderung eintragen soll. Ich bin gespannt. Bearbeitungszeit dafür sei 1 Woche und immer Dienstags … ich glaube es erst, wenn ich das Geld wieder auf meinem Konto sehe. Falls das wirklich geklappt hat, dann hat dieses große Ärgernis insgesamt auch nur 3 Monat gedauert. Juhu! :(