Sebbis Blog

Schlagwort: Sansa Fuze

  • Das sollte bei einem MP3 Player nicht passieren

    Ich steck ihn heute in den PC (und viele andere) und der Sansa Fuze wird nicht mehr erkannt.

    Thread in deren Support Forum. Mal sehen, ob die weiterhelfen können. In der Übersicht des Forums sieht man viele solche Threads („stopped working“, etc) :(

  • SanDisk Sansa Fuze im Kurztest

    Mir wurde – wie vielen anderen Bloggern auch – ein MP3-Player von SanDisk zugesendet. Der Sansa Fuze soll dem Aussehen und den Funktionen nach wohl ein Konkurrenzprodukt zu Apples nano sein. Mit Preisen von 67,50 (2 GB), 83,80 (4 GB) und 107,80 (8 GB) kann das Gerät schon mal sehr gut bestehen (Apples 4 GB nano kostet schon 110,97 Euro und das 8 GB Modell gibt es erst ab 147 Euro).

    Ausführlich getestet wird das Ding aber von einer Freundin, die gerade einen MP3-Player gebrauchen kann. Den Bericht gibt es dann später. Hier nur mein kurzer langer erster Eindruck:

    • Der Speicher ist mit einer MicroSDHC Karte aufrüstbar (8 GB gibt es schon für um die 20 Euro)
    • Player meldet sich als Festplatte. Heißt also manuell bespielbar oder mit Windows Media Player / Winamp, etc … wie da der Komfort ist, keine Ahnung
    • FM Radio hat einen sehr guten Empfang im Vergleich zum HTC Touch Diamond. Außerdem lässt sich auch noch das Radioprogramm aufnehmen. Top!
    • Sprachnotizen lassen sich ebenfalls aufnehmen
    • Es gibt eine Funktion um direkt auf dem Gerät Lieder zu löschen. Hmm … warum?
    • Videos müssen wie beim iPod vorher in ein spezielles Format konvertiert werden (Software liegt bei)
    • Videos sehen ok aus, aber man muss das Display dann wohl direkt vor’s Auge klemmen um z.B. Serien damit anzuschauen
    • Der Stecker sieht verdächtig nach Apple aus, passt aber nicht ganz. Hab ich grad um mein Dock gebangt
    • Oberfläche sieht ein wenig arg verspielt aus, erfüllt aber ihren Zweck
    • Bedienung ist spitze. Kein Warten, alles flüssig. Vorsicht aber, das Klickwheel funktioniert nicht wie bei iPods … geht aber dennoch ganz gut
    • Die maximale Lautstärke ist ein bisschen leise, aber ausreichend
    • Gefällt mir ;-)

    Um den letzten Punkt nochmal aufzugreifen, er gefällt mir wirklich. Natürlich hängt viel von dem Musikverwaltungsprogramm auf dem Computer ab, aber ich nehme an Windows Media Player und Konsorten können ebenso automatisch das Gerät befüllen und halbwegs intelligente Wiedergabelisten erstellen (Musik per Hand auf das Gerät spielen wird heutzutage ja wohl keiner mehr machen, oder?). Wenn dem so ist, dann ist das Dingens ein gutes iPod nano Ersatz. Ob und welche gekaufte Musik es abspielen kann weiß ich leider nicht … die Songs vom iTunes Store haben jedenfalls nicht funktioniert.

    So und nun bin ich gespannt wie die richtige Testerin den Sansa Fuze findet ;-)

    Update:
    Link zum einem Forumthread von SanDisk in dem es den Medienconverter gibt. Leider muss der Fuze während eines Konvertiervorganges (Video) am PC angeschlossen sein. Die Videodateien haben das Format Divx50 bei 20 Fps und einer Auflösung von 224×176. Vielleicht kann man da ja auch manuell was machen?