Mein erstes Mal! Ich finanziere ein Kickstarterprojekt mit und es bringt mir ein Gadget, das man eigentlich nicht wirklich braucht, aber ein tolles Spielzeug werden könnte. Eine Uhr namens Pebble mit Bluetoothverbindung zum Smartphone (iPhone und Android) und Apps, die man auf der Uhr installieren kann. Batterielaufzeit immerhin 7 Tage und sie ist scheinbar mit einem ziemlich fixen E-Paper Display versehen.
Aber was ist nun so besonders, dass ich darüber bloggen muss? Die bisher zusammengekommene Summe! 4,3 Millionen US-Dollar und das Projekt hat noch 30 Tage. So kommt man also als Hardware-Bastler an die nötige Startsumme … und für Kickstarter und Amazon lohnt es sich ebenfalls. Die bekommen jeweils 5% bzw. 3-5% für die Plattform bzw. die Kreditkartenabrechnung. Das sind bei so einem Projekt immerhin um die 200000 US-Dollar.
Im August soll es Prototypen und ein SDK geben, d.h. es wird noch eine ganze Weile dauern bis sich mein „Investment“ auszahlt. Ich werde berichten ;-)
15000 Installationen … jetzt könnte man meinen, dass das ne super Sache wäre, ist es aber irgendwie nicht. Am 29. Februar war der Meilenstein von 10000 Installationen geknackt und ich dachte mir ich füge noch ein kleines Feature zur Illusions Uhr hinzu (Trip Modus) und baue ein wenig Werbung und Statistiken ein um zu sehen wie das funktioniert.
Das Ergebnis:
Innerhalb kürzester Zeit fiel die Zahl der täglichen Installationen von ca. 600-700 auf erst um die 200 und nun um die 40. Vor ein paar Tagen habe ich noch ein Update mit ein paar kleinen Änderungen (nichts weltbewegendes) nachgeschoben wodurch sich nichts an den Zahlen geändert hat.
Was hat sich also geändert? Bei dem Update am 1. März habe ich klar in der Beschreibung erklärt, dass die App/Uhr nun Werbung anzeigen würde (deaktivierbar) und Google Analytics verwenden würde um ein wenig Statistik zu sammeln. Außerdem brauchte sie für diese Änderungen zwei neue Berechtigungen um auf das Internet zugreifen zu können. Das führt zwar dazu, dass die App nicht automatisch aktualisiert wird, aber hat eigentlich keinen Einfluss auf neue Installationen um die es hier ja geht.
Sind solche Berechtigungen für eine App, die eigentlich nichts mit dem Internet zu tun hat, also tatsächlich ein Grund sie nicht zu installieren? Ich vermute ja … und wieder etwas gelernt :/
Fairerweise muss man dazu sagen, dass die Zahl der Deinstallationen vor dem 1. März fast so hoch wie die Zahl der Installationen war. Das ist auch verständlich, denn die Uhr bietet eigentlich kaum einen Nutzen, außer um es mal kurz jemandem zu zeigen und zu hoffen, dass die Person Schwierigkeiten beim Erkennen der Uhrzeit hat und es somit für ein wenig Gesprächsstoff sorgt. Seit dem Update ist die Zahl der Deinstallationen allerdings höher als die Zahl der Installationen, so dass die gesamte Zahl der aktiven Installationen jeden Tag schrumpft. Nunja …
… da es ein Experiment ist, müsste ich jetzt eigentlich versuchen die Werbung (unglaubliche $0.06 pro Tag im Schnitt) und Analytics wieder zu entfernen und zu schauen, ob dadurch die Installationen wieder nach oben gehen, die ich mit dem Update abgewürgt habe. Irgendwer Interesse daran? Sonst wird es mal Zeit ein paar andere eigene Apps einzustellen, die tatsächlich einen Nutzen haben ;-)
P.S.: Zur Zeit spiele ich Traffic Wonder (kostenpflichtig). Spielt sich fast wie Train Yard damals auf dem iPhone. Ich mag solche Puzzle Spiele und denke etwas in dieser Richtung hätte was ;-)
Ich muss mich, glaube ich, dafür entschuldigen, dass es hier nur noch um dieses alberne Experiment geht. Als ob ich nichts anderes, interessantes zu berichten hätte. So war ich vor 2 Wochen auf Karneval in Köln zusammen mit Andreas unsere Exilfranken Cappellmeister und Frau Hölle besuchen. Und letztes Wochenende war in Nürnberg ein Barcamp mit den gleichen Leuten wie immer. Samstag Abend habe ich dann als Batman München unsicher (oder sicher?) gemacht. Ein Spaß!
Wie dem auch sei, die App Illusion Clock bzw. Illusions-Uhr hat nun die 10000-er Marke bei den Downloads durchbrochen und das nur 30 Tage nachdem ich sie in den Android Market hochgeladen habe. Pünktlich zu diesem Meilenstein hat Google dann auch noch die Statistiken im Market umgestellt, so dass man als Entwickler nun endlich alle Kennzahlen (Gerätemarken, Versionen, Land, Sprache) im zeitlichen Verlauf sehen kann und zusätzlich auch die Zahl der Installation/Deinstallationen/Upgrades pro Tag. Auch die installierten Versionen kann man nun im Verlauf sehen, d.h. man sieht wie schnell die Benutzer aktualisieren.
Sehr schön und endlich auch flashfrei, so dass es im Chrome Browser auf Android funktioniert ;-)
An den Kennzahlen hat sich seit dem letzten Mal (vor 8 Tagen als die 5000-er Marke durchbrochen wurde) nicht sehr viel verändert. Deutschland führt immer noch, allerdings nur noch mit 53% der Installationen … Indien ist schwer am Aufholen. Interessant finde ich, dass das Galaxy Note nun mit 77 Geräten auf denen die App installiert ist auf Platz 10 der Top-Geräte steht. Ich hätte gedacht mehr Leute kaufen das Galaxy Nexus, aber vielleicht sind die auch nicht so „uhrengeil“.
Ich hätte nicht gedacht, dass eine so simple App so oft heruntergeladen wird und ein Ende ist wohl auch nicht in Sicht. Auch wenn die Deinstallationsrate (gibt es so ein Wort überhaupt?) erstaunlich hoch ist, bin ich leicht begeistert. Die nächste eigene App kann dann auch was, versprochen!
Wer von euch besitzt ein Android Smartphone? Ich wollte auch mal eine eigene „App“ auf den Markt schmeißen und brauche euer Feedback oder zumindest Motivation weitere, kleine App Ideen zu testen. Zu testen? Ja, man kann mit dem Android SDK viel anstellen und sehr viel davon braucht man normalerweise nie, aber ich würde es gerne ausprobieren ;-)
So auch bei dieser Uhr hier (Link zum Android Market). Es handelt sich dabei um eine optische Täuschung inspiriert von dem japanischen Uhrenhersteller Toykoflash. Die Art der Täuschung sah einfach genug aus um sie mal auszuprobieren. Die Anwendung funktioniert übrigens auch als Live-Hintergrund und als Widget und hat zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten.
Wenn ihr noch irgendwelche Ideen habt, die man umsetzen könnte (für diese Illusions-Uhr oder etwas anderes, neues), dann nur her damit!
P.S.: Falls jemandem ein besserer Name einfällt, ebenso her damit ;-)
Nachtrag: Schon 46 Downloads … Millionen, wir kommen!