Einige Außerirdische im Sternbild Schwan haben von Yahoo nun eine Mailadresse verpasst bekommen: weltraummail@yahoo.de
Yahoo will alle Mails, die bis zum 6. September dort eingehen, eine Woche später per 150 Megawatt Signal Richtung mögliches außerirdisches Leben schicken und abwarten (11 1/2 Jahre wird die Reise dauern). Fragt sich nur, ob sie erkennen könnten was da auf sie zukommt. Wenn sie das nun können (das Signal war nicht zu kurz und auffällig genug), wie wahrscheinlich ist es, dass sie auf dem gleichen Entwicklungsstand wie wir sind? Vor 50 Jahren hätten wir selbst derartiges wohl noch nicht erkennen können, wir stehen also am Anfang des interplanetaren Mailverkehrs. Also ist es doch nur logisch anzunehmen, dass mögliche Empfänger schon etwas mehr Erfahrung haben und öfter solche Mails empfangen.
Kommt man dann nicht unweigerlich zu dem Schluss, dass wir wieder einmal eine neue Rasse von Spamern sind, die irgendwo im Weltraum aufgetaucht sind? So wie irgendwelche Südafrikanische Bankiers oder Nigerianische Minister, die uns täglich zumüllen? Und man hat keine Möglichkeit das abzustellen? D.h. wir hoffen, dass SIE keine Möglichkeit haben. Wehe wenn! ;-)