… oder warum ich bei großen Menschenmengen in Zukunft immer UMTS/3G deaktivieren werde.
Zur Zeit ist in Erlangen Bergkirchweih und viele Menschen versammeln sich mit ihren Handys auf einem Haufen. Dieses Jahr ist das erste Mal, dass ich ein Handy mit UMTS besitze (iPhone) und irgendwie klappt das nicht wirklich. Surfen geht nur sehr schleppend, SMS brauchen ewig bis sie empfangen bzw. gesendet werden können.
Schaltet man auf Edge/GSM um funktioniert alles ohne Probleme.
Habt ihr ähnliches beobachten können? Vielleicht sind die UMTS-Kapazitäten in dem Areal auch einfach nicht ausreichend? Ist das ein reines iPhone Problem, weil es sich ständig im Netz aufhält? Oder ein Problem mit der Masse an Smartphones auf einem Volksfest, die selbiges machen und damit eine Funkzelle auch ohne richtige Nutzung schnell auslasten?
P.S.: Bergkirchweih ist super. Das ganze Gewusel in der Stadt … herrlich. Und nächstes Wochenende ist dann auch noch Zelten mit noch mehr Gewusel (=RIP) angesagt ;-)