Sebbis Blog

Schlagwort: Programmiersprachen

  • Microsoft Silverlight

    Eigentlich sollte es ja nur ein Flashkiller werden und ich glaube ich habe das letztes Jahr auf einer Konferenz schon sehen können … Silverlight heißt Microsofts Antwort auf Adobe Flash und es kann sich sehen lassen. Im Wesentlichen ähnelt es sehr dem verhassten ActiveX, aber einiges ist auch neu und klingt sehr verlockend.
    (mehr …)

  • Hello World

    Für jede neue Programmiersprache, die man lernt, gibt es immer Beispielprogramme. Das bekannteste ist „Hello World“, das einfach den selbigen Ausdruck auf dem Bildschirm ausgibt.

    Aber es gibt doch tatsächlich Menschen, die diese Beispiele sammeln: ACM „Hello World“ Project (204 verschiedene Programmiersprachen)

    Es geht allerdings noch extremer: 99 Bottle of Beer ist ein einfacher Text mit einer Variablen, die heruntergezählt wird. Wenn keine Bierflaschen mehr da sind, hört das Programm auf. Für dieses Programm sind auf der Seite 737 Variationen in verschiedenen Programmiersprachen zu finden. Interessant ist es z.B. in Brainfuck (heißt nicht umsonst so), als multithreaded (!!!) C-Version, als Skript für den Unix Stream Editor (sed), als abartige Templateverschachtelung in C++ oder (wer Brainfuck toll fand, liebt Argh!) als Argh!-Beispiel
    . Nicht fehlen darf die wohl kürzeste Lösung in Python und natürlich das ganze als TURING-Maschine.

    Wer eher „bildlich“ programmiert, für den/die ist dieses Perl-Beispiel bestens geeignet :-)

        ''=~(        '(?{'        .('`'        |'%')        .('['        ^'-')
        .('`'        |'!')        .('`'        |',')        .'"'.        '\\$'
        .'=='        .('['        ^'+')        .('`'        |'/')        .('['
        ^'+')        .'||'        .(';'        &'=')        .(';'        &'=')
        .';-'        .'-'.        '\\$'        .'=;'        .('['        ^'(')
        .('['        ^'.')        .('`'        |'"')        .('!'        ^'+')
       .'_\\{'      .'(\\$'      .';=('.      '\\$=|'      ."\|".(      '`'^'.'
      ).(('`')|    '/').').'    .'\\"'.+(    '{'^'[').    ('`'|'"')    .('`'|'/'
     ).('['^'/')  .('['^'/').  ('`'|',').(  '`'|('%')).  '\\".\\"'.(  '['^('(')).
     '\\"'.('['^  '#').'!!--'  .'\\$=.\\"'  .('{'^'[').  ('`'|'/').(  '`'|"\&").(
     '{'^"\[").(  '`'|"\"").(  '`'|"\%").(  '`'|"\%").(  '['^(')')).  '\\").\\"'.
     ('{'^'[').(  '`'|"\/").(  '`'|"\.").(  '{'^"\[").(  '['^"\/").(  '`'|"\(").(
     '`'|"\%").(  '{'^"\[").(  '['^"\,").(  '`'|"\!").(  '`'|"\,").(  '`'|(',')).
     '\\"\\}'.+(  '['^"\+").(  '['^"\)").(  '`'|"\)").(  '`'|"\.").(  '['^('/')).
     '+_,\\",'.(  '{'^('[')).  ('\\$;!').(  '!'^"\+").(  '{'^"\/").(  '`'|"\!").(
     '`'|"\+").(  '`'|"\%").(  '{'^"\[").(  '`'|"\/").(  '`'|"\.").(  '`'|"\%").(
     '{'^"\[").(  '`'|"\$").(  '`'|"\/").(  '['^"\,").(  '`'|('.')).  ','.(('{')^
     '[').("\["^  '+').("\`"|  '!').("\["^  '(').("\["^  '(').("\{"^  '[').("\`"|
     ')').("\["^  '/').("\{"^  '[').("\`"|  '!').("\["^  ')').("\`"|  '/').("\["^
     '.').("\`"|  '.').("\`"|  '$')."\,".(  '!'^('+')).  '\\",_,\\"'  .'!'.("\!"^
     '+').("\!"^  '+').'\\"'.  ('['^',').(  '`'|"\(").(  '`'|"\)").(  '`'|"\,").(
     '`'|('%')).  '++\\$="})'  );$:=('.')^  '~';$~='@'|  '(';$^=')'^  '[';$/='`';

    Was es nicht alles gibt :twisted: … ich hätte mal besser noch nicht aufgehört zu suchen. Es gibt auch ein Beispiel in der Programmiersprache „Whitespace“ und natürlich besteht das Beispiel nur aus Whitespaces … abartig!