Ich muss jetzt mal kurz „danke lieber Euro“ sagen. Die Wechselkursbescheißerei der Banken und Wechselstuben ist ehrlich gesagt zum Kotzen. Klar sind die nicht die Wohlfahrt und nehmen Gebühren für ihren Dienst, aber über 10% des Wertes?
Ich habe bei meiner Sparkasse 20 Lats (lettische Währung) eingezahlt und bekam dafür 25,51 Euro gutgeschrieben. Ein paar Tage vorher habe ich 50 Lats abgehoben was mich 75,15 Euro gekostet hat. Für den gleichen Wechselkurs hätte ich beim Zurücktauschen dann eigentlich 30 Euro bekommen müssen.
Beim Umtauschen von Euro nach Pfund und wieder zurück das gleiche Spiel.
Wie funktioniert der Handel mit Divisen denn eigentlich wenn einem bei jedem Umtausch dermaßen viel abgezogen wird? So stark schwankt doch keine Währung?
Eine Teillösung: ins fremde Land ohne viel Landeswährung einreisen. Vorher ein Postbank Konto mit Geld vollpumpen und dann von dort 4 mal im Jahr kostenlos im Ausland abheben. Fragt sich nur, ob die dann tatsächlich den richtigen Wechselkurs hernehmen oder die Gebühren einfach einrechnen (die Sparkasse nimmt den wirklichen Wechselkurs und haut pauschal 4,50 Euro drauf). Und bei der Heimreise am besten gar keine Fremdwährung mehr besitzen.
Oder einfach in der Eurozone bleiben ;-)