Gestern Abend war ich mal wieder im IMAX in Nürnberg, aber nicht für irgendeinen Film oder ein 3D-Spektakel, nein … für ein Konzert! Oder besser noch, ein Festival ;-)
Übertragen wurde (fast) live und so weit ich weiß weltweit in verschiedenen Kinos ein Auftritt der „Big Four“ des Metal-Genres vom Sonisphere Festival in Sofia, Bulgarien. Metallica war der Hauptakt und wurde von Anthrax, Megadeth und Slayer unterstützt. Und das nicht nur vor Metallicas Auftritt … am Ende der Show standen dann tatsächlich alle Bands gleichzeitig auf der Bühne und rockten zusammen einen Song. Wahnsinn.
Ach ja, wahnsinnig war auch die Größe des Bildes. IMAX und Live-Übertragungen ist schon nicht schlecht und kann man durchaus mal machen. Nichts im Vergleich mit wirklich selbst dabei sein, aber spätestens wenn die Sitznachbarn mit ihrem Bier ploppen und einen Joint rausholen fühlt man sich dann doch fast wie auf einem Festival :D
P.S.: So ein (Live) Kinobesuch ist teuer, ich hätte mir das nicht ausrechnen sollen. 20 Euro für das Ticket, 14 Euro für nen Burger mit Getränk, 3 Euro für ein Radler was einem wie irgendein Noname Bier vorkommt, 5 Euro für’s Parkticket und 10 Euro Sprit machen knapp über 50 Euro *mit den Augen roll*
Rock im Park ohne Regen gibt’s nicht. Am Aufbautag gleich mal vollkommen durchnässt worden
Dann Hitze/Sonne pur. Sehr geil, der zeitlich passende Sommeranfang ;-)
Zeltplatz wieder C4.8 … beste Stelle ever seit 5 Jahren :twisted:
Konzerte … die großen haben nicht enttäuscht. Rage Against The Machine war super, RAMMSTEIN waren absolut genial und mein Top-Super-Duper-Highlight, Muse ganz vorne was ebenso Hammer! Blöd war irgendwie Kiss, so dass wir zu den Sportfreunden rüber sind. Was noch? Pendulum, Bullet For My Valentine, Rise Against (In Extremo ein klein bisschen), dann Rammstein und noch ein wenig Them Crooked Vultures. Am Samstag kurz Roman Fischer und Halestorm beim Schwimmbad suchen, dann Cypress Hill, Kate Nash (boar wie nervig), Kasabian, Editors, Kiss durch Sporties unterbrochen und danach Broilers gefolgt von Hammerfall. Sonntag As I Lay Dying, Lamb of God, Stone Sour, 30 Seconds to Mars und Muse.
Kein einziges Mal „Mila kann fliegen“ gehört …
Menschen aus Memmingen reden komisch
Zum Stadionbad kommt man nicht über das Festivalgelände selbst, nein man muss außen rum laufen … außerdem ist es keineswegs kostenlos wie wir eigentlich dachten :/
Handys, die im 3G-Netz eingewählt sind funktionieren bei den Bühnen nicht. Weder anrufen noch SMS schreiben ist möglich. Und das bei der Telekom, einem der großen Anbieter. Wenn man 3G ausschaltet geht’s wunderbar, allerdings konnten das die Handys von Tag 2 und 3 nicht (oder wie geht das bei Windows Mobile?) :/
Wenn man mich je von Religion – ganz besonders vom Islam – überzeugen wollte, dann sollte man eine extrem heiße Zigarettenverkäuferin neben mich setzen, die mir von Gott und der Welt erzählt. Fast hat sie mich so weit gehabt ;-)
Nur zwei blaue Flecken, keine gebrochene Nase oder aufgerissene Augenbraue
Pfandsammeln muss sich lohnen, überall Sammler mit Bändchen
Unglaublich viele Menschen, die über Zäune klettern um umsonst auf das Gelände zu gelangen. Keine Kontrollen an den üblichen Punkten (Wald!) und das Gefühl, dass so auch Assis/Diebe/etc reinkommen und all die Security im Ernstfall doch nix bringt (neben uns wurde ein Zelt ausgeraubt :/)
Die besten Nachbarn der Welt hatten wir und unsere „Crew“ war sowieso der Hammer
Harry Potter und die Kammer des Schreckens, Free Willy, Toy Story, Charlie und die Schokoladenfabrik, Der Glöckner von Notre Dame :twisted:
Mehr Stühle mit heim genommen als hin gebracht
Sommer!
Große Straße im Süden als Parkplatz auszusuchen war eine super Idee. Macht zwar erst um 7 Uhr auf, aber wir standen keine 100 Meter vom Diskozelt entfernt. Ein super Ausgangspunkt um Sachen zu entladen
24 Bier und 1 Liter Vodka reichen gerade so. Nächstes mal mehr Tetrapaks mit Wasser, denn bei Hitze ist die Wasserversorgung auf dem Bühnengelände wirklich schlecht, außer man will arm werden (macht halt Wasser für nen Euro oder so, aber nicht 3,x?!?! und dann nur Wasserstellen weit weit weg) …
Ich hab mich heute morgen an der eigenen Toilette angestellt :D
Nächstes Festival kann kommen: Highfield. Allerdings hab ich grad das Line Up zum Reading Festival gesehen. Eine Woche später und 1000 Kilometer weit weg … aber das wäre schon geil irgendwie ;-)
P.S.: Hatte ein Shirt mit Aufschrift „Video games ruined my life good thing I have 2 extra lifes“ dabei und für’s Zeigen einen Halbflash bekommen. Auch nicht schlecht … u.v.a. merken für nächstes Jahr!
Da ist es also wieder, das famose Rock im Park Festival Dingens … extra um 5 Uhr aufgestanden um rechtzeitig in evtl Schlangen zu stehen. Was man nicht so alles macht ;)
Ergebnis: bester Parkplatz ever und die Erkenntnis, dass 8 Uhr Zeltplatz auf heißt, dass um 8:30 Uhr bereits alles voll steht. Und das bei strömendem Regen! Fast wie letztes Jahr nur eben nicht ganz so schauerartig, sondern mehr kontinuierlich ;)
Egal, jetzt erstmal wieder in Erlangen und die andere Gruppe bei den Zelten zurück gelassen. Comic Salon? Hmm Sofa ist grad sau gemütlich ;)
Nächster Blog zum Thema Montag oder so … gehabt euch wohl und denkt an das Tippspiel. Kostenlos mitmachen und sich mit den besten (die Leser hier im Blog) messen!
Update:
Wieder daheim … später ein kleiner Bericht und großer Fluch über das 3G Netz der Telekom (again).
Dieses Mal wird es laut Plan auch Nightsessions geben. Ich bin sehr gespannt was dabei rauskommt ;-)
Ist irgendwer von meinen Lesern dort auch anzutreffen? Nachdem meine halbe Twittertimeline darüber zwitschert nehme mal an viele bekannte Gesichter aus München zu sehen. Die Gästeliste (immer noch Plätze für Neulinge dabei, also hop!) meint über 200 Leute werden dort sein … ich bin gespannt und natürlich wird darüber wieder fleißig getwittert. Die entsprechenden Sekundärstatusverwerter – MySpace, Facebook, StudiVZ, Google Buzz hängen alle an Twitter – werden somit am Wochenende ebenfalls wieder einmal zugespamt von mir ;-)
Oder kurz TBC 09 … ashility und Cindy von der Blogwiese rufen zu einem Blogger/Twitterer Umtrunk auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt auf. Für alle Bloggerer und Twitterer der Region gibt es hier eine Doodle Umfrage zur Terminfindung und dann schauen wir mal, ob wir uns sehen ;-)
Rammstein sind nächstes Jahr wohl Headliner bei Rock im Park und Rock am Ring. Wow! Sehe ich sie also doch noch … wo es doch absolut keine Möglichkeit gab Karten für die Winterkonzerte zu bekommen. Was mich immer noch wundert … egal. Damals bei Zosh auf Radio-Z (lokaler Radiosender) entdeckt – sie spielten Altes Leid – und seitdem alles von Rammstein aufgesogen, freu ich mich sie dann doch mal wieder live zu sehen ;-)
P.S.: Ich wundere mich ein wenig, dass es diese Hardrock Sendung noch gibt … ist das lange her …
P.P.S.: 140 Euro für die günstigen Tickets? Das wird auch jedes Jahr um 10 Euro teurer. Vielleicht müssen die nörgelnden Anwohner ja bestochen werden, damit es nicht noch einmal so leise wird … wenn die das nochmal so machen, dass man ein paar Meter hinter dem Wellenbrecher schon keine Liedtexte mehr verstehen kann, dann … ja dann … dann hocke ich mich einen Monat mit einer Trompete vor deren Schlafzimmerfenster! So!
Ich wurde gestern noch dazu überredet zum Brückenfestival nach Nürnberg zu fahren. War auch irgendwie ganz witzig und ich trug das Three Keyboard Cat Moon Shirt (jawohl, Three Wolf Moon kann man auch nochmal übertreiben). Wahrscheinlich war dieses T-Shirt dann auch der Grund warum uns drei junge Mädels aufgefordert haben doch noch mit in die Rakete zu kommen und so ließ ich mich auch dazu noch überreden. Ist ja eigentlich ein ganz netter und rockiger Schuppen.
Aber dann? What? 10 Euro Eintritt? Irgendein Sonder DJ Event? „RIGORöS MIT ROMAN FLüGEL“ oder auch Alter Ego … was soll ich sagen … hört euch einfach ein paar der Lieder auf dem Myspace Profil an (ach quatsch, ich hau euch hier ein Youtube Video davon vor den Latz jawohl!):
Nicht ganz mein Musikgeschmack und die Tanzfläche war auch irgendwie eh ja, hauptsächlich mit Männern besetzt (neben dran im Hirsch war ja auch Rosa Hirsch). Aber es war ja nicht billig, also muss man auch eine Weile bleiben und irgendwie war es ja auch lustig mal artfremd wegzugehen … experimentelles Weggehen sozusagen ;-)
Tja und um 3:45 Uhr – endlich im Bett – verfluchte ich den Wecker, der schon um 8:15 Uhr wieder klingeln würde damit ich rechtzeitig zum Golfturnier ankommen würde. Vorbereitung lief ganz gut, Turnier miserabel, aber trotzdem um 3 Punkte verbessert. Jetzt also Handicap 51 … und einen entscheidenden Nachteil bei Rabbitturnieren (oder eben 9 Loch) festgestellt. Wenn man sich damit verbessern will geht es erstens nur auf 36 runter und falls man wirklich so gut ist und da auf einen Schlag hin will, dann spielt man besser ein 18 Loch Turnier mit, denn auf den zweiten 9 Loch gibt es sonst nur 18 Stableford Punkte und nicht was man dort evtl. noch zusätzlich erspielt hätte.
Die Zeitersparnis für ein 9 Loch Turnier war heute auch irgendwie dahin. 2 Stunden dauert so was normalerweise, aber bei so vielen Flights mit Handicap 54 und immer 4 Leuten … es hat 4 Stunden gedauert und das bei der Hitze und Sonne … ich könnte immer noch einen ganzen See austrinken ;-)
Das war also der Tag/die Nacht und damit ist das hier eher wieder ein Tagebucheintrag in eigener Sache. Vermutlich kommen die meisten Leser eh deswegen hierher, oder? Wer will schon bescheuerte Christen oder N00b Boyfriends sehen ;-)
Ah, neue Umfrage :D
{democracy:44}
Ich bitte darum Antworten hinzuzufügen, wenn euch was einfällt. Die ersten Auswahlmöglichkeiten sind so das was mir momentan fehlt …
Am Sonntag war ich am Rothsee im Süden von Nürnberg. Ein bisschen weit zu fahren, aber ein schöner Badesee und man lernt mal das berühmte (aus Staumeldungen) Allersberg kennen.
Der Plan war eigentlich den ganzen Tag in der Sonne zu verbringen, weil der Samstag ja auch schon so sonnig war. Allerdings machte uns das Wetter einen gehörigen Strich durch die Rechnung und es fing am späten Nachmittag zu regnen an. Wir ließen uns davon aber nicht abhalten und haben mit einem mitgebrachten Golfschläger und ein paar Übungsbällen Abschläge auf die abziehenden Badegäste geübt. Spaßig, aber alles war so nass, ich habe davon leider keine Bilder gemacht. Dafür aber ein kleines Panorama ;-)
Ich glaube man nennt diese Art des Golfens auch Crossgolf. Macht Laune und die Liegewiese leidet auch kaum *hust* :twisted:
P.S.: Der Grieche im Alten Spital in Allersberg war übrigens sehr lecker und wir haben dort ein paar der Badegäste wiedererkannt. Danach ging’s dann mit Umweg zum Bardentreffen um noch Anne Clark zu sehen. Wir waren die jüngsten im Publikum und so ganz konnte ich mit dem Sprechgesang nicht anfreunden. Allerdings gefiel mir der bunte Mix der Band und die diversen Soloeinlagen, besonders die vom Keyboarder (verrückter Hund).
Wegen einem älteren Herrn und 2 Familien war dieses Jahr der Sound auf den beiden Außenbühnen so extrem leise, dass sich viele Fans lautstark nach jedem Lied mit „lauter“-Rufen beschwerten. Und wie ich heute in der Zeitung lesen durfte, ist es wirklich nur eine Hand voll Leute, die das Festival dermaßen stören. Sie haben sogar kurz vor dem Festival einen Eilantrag gestellt um es verbieten zu lassen. Desweiteren gehen sie auch gegen das Volksfest und diverse andere Veranstaltungen auf dem Gelände vor.
Ich glaube bei denen ist eine Schraube locker …
Laut Peter Murrmann vom Bürgermeisteramt sind die Lärm-Grenzwerte in diesem Jahr eingehalten und sogar unterschritten worden – bis auf einen Ausreißer. Die «Killers«, die am Samstagabend auf dem Zeppelinfeld spielten, hielten sich nicht an die mit Argo vereinbarten Grenzen. Der Mann am Mischpult ließ wissen, dass die «Killers« nun mal Künstler seien und deshalb nicht im Mindesten an Grenzwerten interessiert seien. Als sich der Streit während des Konzerts hochschaukelte, alarmierte Argo vorsorglich sogar die Polizei. Schließlich fuhr der Veranstalter dem Tontechniker in die Parade: «Wir haben den Sound dann nach unten korrigiert«, sagt Wolfgang Thiel von Argo.
Aus Sicht der Stadt müht sich Argo, alle Auflagen zu erfüllen. Offenbar mit Erfolg. Beim Bürgertelefon der Stadt ging nur ein Dutzend Beschwerden ein. «Dafür gingen beim Veranstalter über 250 Beschwerden ein, dass die Musik zu leise war«, sagt Murrmann.
Verhärtete Fronten
Auf die klagenden Anwohner macht das alles wenig Eindruck. Die Fronten zwischen ihnen und der Stadt wirken verhärtet. Eine gütliche Einigung scheint passé.
Mit einigem Erstaunen nahm Murrmann zur Kenntnis, dass die Anwohner unmittelbar vor «Rock im Park« beim Ansbacher Verwaltungsgericht einen Eilantrag stellten, das Festival zu verbieten. Nach einem Vorgespräch, in dem den Anwohnern Verbesserungen erläutert wurden, war der Chef des Bürgermeisteramtes nämlich davon ausgegangen, dass die Kläger «Rock im Park« ohne Störmanöver über die Bühne gehen lassen würden. Die Stadt wähnte sich in Güteverhandlungen. Davon kann offenbar nicht mehr die Rede sein.
Spinner! Wenn jemand Zeit hat, ich würde es begrüßen, wenn in deren Straße jeden Abend jemand seine Freundin mit der Gitarre oder einem Dudelsack besingt ;-)
Heute hat es oft ein wenig geregnet … Na gut, aber was erwartet man hier? Rip ohne Regen ist kein Rip :)
Mittags ging es dann zu einer Freundin duschen. Das war recht angenehm, weil warm. Jaja, wir Sissies! Aber die Temperaturen könnten echt besser sein. Letzter Lästerpunkt: die Lautstärke der Center- und Alternastage. Viel zu LEISE!!! Unmöglich, aber immerhin konnte man heute die Sänger verstehen. Das war gestern zumindest bei Billy Talent nicht möglich. Bullshit Liebe Veranstalter, dafür lege ich nicht 130 Euro auf den Tisch!
So, und gut waren Placebo, tue Killers, marylin manson, Korn (Highlight) und enter Shikari ;) außerdem die Knicklichtorgien :) wir haben Spaß, trotz meiner nörgelartikel ;) keine Sorge …