Hab ja schon öfters über das prähistorische Schiff namens Abora 3 und seiner Atlantiküberquerung geschrieben. Beim letzten mal wurde ich scheinbar zumindest teilweise erhört und es gab endlich auch Bilder in deren Tagebuch zu sehen. Zwar immer noch keine regelmäßigeren Updates, aber was soll’s.
Vor ein paar Tagen gab es dann „plötzlich“ nachgereichte Tagebucheinträge von Anfang/Mitte August und heute? Beide Einträge sind gelöscht und stattdessen gibt es ein neues Bild der glücklich aussehenden Crew. Ganz so dürfte es momentan aber wohl nicht sein, denn das Positionsupdate ist abgeschaltet und auf Nachrichtenseiten ist zu lesen, dass ein tagelanger Sturm das Schiff schwer beschädigt hat. Laut den dort zu lesenden Berichten ist das Schiff noch reparierbar und die Besatzung am Leben. Sie wollen es trotzdem noch schaffen … irgendwie.
Nicht schaffen will es aber scheinbar der Mensch, der das Tagebuch aktuell hält. Wieso liest man so etwas (z.B. die Informationen in diesem Interview) erst auf Nachrichtenseiten nachdem es passiert ist? Wie kann es sein, dass jemand, der der Welt etwas beweisen will eine so schlecht aktualisierte Webseite unterhält? Im Jahr 2007? Null Interaktion mit „Fans“ dieser Unternehmung …
P.S.: An alle verwaisten Blogs in meinem Feedreader: das betrifft auch euch, denn unregelmäßige Artikelausstöße (mal 5-10 Artikel auf einmal und dann wochenlang nichts) sind genauso langweilig wie es nervig ist auf Kommentare keine Reaktion zu bekommen.