Bogenpassage -> Goldene Sonne
Lecker und bei den Mehrpersonenmenüs bekommt man dermaßen krasse Skulpturen auf den Teller gestellt. Wahnsinn!
Bogenpassage -> Goldene Sonne
Lecker und bei den Mehrpersonenmenüs bekommt man dermaßen krasse Skulpturen auf den Teller gestellt. Wahnsinn!
… was aus so einen simplen Kaffee bzw. Zwiebelsuppe (!!!??!?!?!) werden kann … ein Ausflug in die Fränkische Schweiz :-)
Zuerst waren wir Sommerrodeln in Pottenstein. Ich war dort noch nie und yeah ist das geil. Man muss nur darauf achten, dass vor einem keine einholbaren Leichtgewichte fahren. Übrigens gibt es vom 1. bis 10. Mai dort wegen 10-jährigem Jubiläum für den gleichen Preis doppelt so viele Fahrten!
Dann sind wir um diesen See – ohne Schwanenboot – herumgewandert.
Der Weg war waldiger als angenommen und mit unpassendem Schuhwerk für Steffi schwer begehbar („Hey jetzt sind wir hier oben, aber wie komme ich wieder runter?“).
Der gleiche See aus dem Wald.
Die ganze frische Luft macht irre hungrig und gestillt das wurde er. So fies leckere Soße wie der Goldene Stern in Muggendorf gezaubert hat … das war jeden Cent wert (billig war’s nicht). Bleichgesicht Steffi (ich bin auch nicht unbedingt gebräunt zu nennen, aber sie hat immerhin die Ausrede krank gewesen zu sein) hatte aber wahrscheinlich recht mit den dort noch praktizierten Hexenverbrennungen ;-) … wo war ich stehen geblieben? Ach ja, das Essen war top und mit ein bisschen mehr Zeit wäre auch noch eine Runde Minigolf drin gewesen ;-)
Aber die haben wir gebraucht um im McCafé ziemlich guten Milchkaffee mit Schokocookies zu verzehren. Ich muss sagen, der McDonalds in Forchheim hat wirklich Stil. Ob das nur am Umbau zum Coffeeshop mit angeschlossenem Fastfood-Restaurant liegt?
Der Rückweg über die Autobahn war dann weniger spannend. Auf dem Hinweg hat uns das Navi noch hinter dem Walberla vorbeigeschickt und durch zum Teil doch ulkige Orte und Straßen geführt. Aber wir kamen an … wer interessante Orte abseits der Hauptstraßen kennen lernen will stellt sein Navi einfach auf „ökonomische Strecke“ und beginnt seine Fahrt auch schon mitten in der Pampa ;-)
P.S.: Ja, ich habe mir etwas von deinem Blogstil abgeguggt, ND! Panoramaartige Bilder mit Text außenrum. Find ich gut :)
Steffi hat schon fleißig darüber berichtet, ich hole es hier mit nach. Berlin! Da waren wir nun im Zentrum der Macht und doch haben wir das Gebäude gar nicht näher beachtet. Ganz nach Steffi – ich schubse doch nicht, nur wenn einer mit voll entgegen geflogen kommt, dann schon und bei Fieslingen – gibt es den Bericht gespickt mit meinen Mahlzeiten :-)
Gefahren sind wir am Sonntag Nachmittag und kamen dann rechtzeitig zum Abendessen in der Hauptstadt an. Nach einer Flasche Wein und Kroatischer Schokolade ging es zum White Trash um lecker Chili Cheese Burger zu essen. Danach noch ein Brownie. Abendplanung war Pubcrawl und danach eine Oscar Drag Queen whatever Party, zu der meine Mitstreiter irgendwie nicht mitwollten. Lustig war’s, aber leider auch spät und so hatte ich am Montag Morgen einen kleinen Kater.
Montags gab es dann eine Sightseeingtour in Kurzfassung und zum Frühstück Asiatisches Geflügel dicht gefolgt von einem Cappuccino. Am Nachmittag haben wir gemütlich in unser Hotel eingecheckert und sind dann nach einer Lasagne aus der Zimmerküche (!!!) aufgebrochen um zu Fuß die Berlin Arena zu finden. Nach einer Flasche Wein waren wir am Ziel und hörten ein geniales Billy Talent Konzert. Konzerte lohnen sich trotz ihres unverschämt hohen Preises doch irgendwie jedes mal …
Berichte gibt es z.B. bei mir, Steffi, kl3tte, Angelcurse, urbandesire, „Franzi“ und Stuessy. Der Sänger kreischt live zwar etwas arg unverständlich, aber es kannte ja eh jeder die Texte mehr oder weniger auswendig ;-). Eine Kneipe und zwei Bionaden später bin ich nach einer heißen Dusche direkt ins Bett gefallen.
Nach dem leckeren Hotel Frühstück ging es über Zwischenstationen zum Kurfürstendamm und einer echten Berliner Currywurst ;-). Nachdem wir so ziemlich alle Geschäfte gesehen hatten (die Fressecke im KaDeWe ist unglaublich) gab’s noch ne knusprige Ente beim Vietnamesen mit Stäbchen und jetzt beherrsche ich auch diese wichtige Fähigkeit, die einen doch erst richtig zum Kosmopolit macht. Wie auch immer … für diejenigen, die die Heimfahrt verschlafen haben: es hat etwa eine Stunde lang geschneit … jawohl! … geschneit hat es!
Das war die kulinarische Rundreise durch Berlin. Insgesamt haben wir nicht viel von der Hauptstadt gesehen, aber ist ja auch nicht das erste mal gewesen, dass ich dort war.
Manchmal ist es einfach zu spät einen einzelnen Eintrag für jeden Punkt zu schreiben. Also fasse ich hier mal alles zusammen, was so die letzten Tage angefallen ist.
Filmkritiken:
Dann bin ich letztens noch dem Auto mit dem Kennzeichen „ER-1“ begegnet. Nachdem ich auf dem Campus schon „ER-2“ gesichtet habe und aus dem Auto nur sagen wir mal „Bauarbeiter“ ausgestiegen sind, war von der Nummer 1 auch nicht so viel zu erwarten. Sah von Weitem wie ein Rollstuhltaxi aus … welche Nummer hat der Bürgermeister und ab wann fangen die Polizeiwagen an?
Für Mami & Papi:
Wenn Fastfood, dann wenigstens selbstgemacht …
Mmmmh, lecker …
Und zu guter letzt gibt es jetzt auch noch Macs mit Intel inside. Zwei Laptops bzw. von Apple „Macbooks“ genannte Flachmänner, die bis zu 4 mal so schnell wie ihrer Vorgänger (Powerbooks) sein sollen. Und dazu noch einen iMac mit ähnlicher Ausstattung. Leider haben alle vorgestellten Modelle einen Bildschirm integriert, so dass man nicht einfach auf einen Intel-Mac umsteigen kann, wenn man schon einen 30″ Bildschirm zu Hause rumstehen hat ;-) Diesen Nachteil kann man aber schon irgendwie verkraften … mal sehen wie die Macbooks in unabhängigen Testberichten abschneiden … ich bin gespannt.
Gute Nacht!
P.S.: Gibt es einen Grund warum man den Playboy nicht testabonnieren sollte?
Jetzt nen Cheeseburger … das wäre sooo lecker! Natürlich nur den Testsieger … Burger Loserking up your rectum!