Sebbis Blog

Schlagwort: Fortsetzungen

  • Filme für den Winter

    Weil es hier gerade geschneit hat meine kleine Liste von Filmen, die ich dieses Winter sehen möchte:

    12 Years a Slave scheint mir so ein amerikanisches Ding zu sein, The Wolf of Wall Street mit Leo könnte auch ganz gut sein. Im Februar kommt dann noch RoboCop und ein weiterer Jack Ryan Film, dieses mal mit Captain Kirk in der Hauptrolle.

    Und dann wäre da auch noch diese eigenartige Bibelverfilmung namens Noah:

    Und der Lego Film natürlich … I’m Batman! ;-)

    The LEGO® Movie – Official Main Trailer [HD]

    Dann ist Frühling und es beginnt wieder die Zeit der (Comic) Fortsetzungen.

    • Spider-Man 2,4,reboot? Keine Ahnung was wie wo.
    • Captain America: The Winter Solder (warum auch immer er auf Deutsch „The Return of the First Avenger“ heißt).
    • Teenage Mutant Ninja Turtles
    • X-Men 6?
    • Fast & Furious 7!
    • Transformers 4
    • Avengers 1.5 oder auch Guardians of the Galaxy genannt
    • The Hunger Games 3 – Teil 1, wir machen es Harry Potter und dem Hobbit nach und maximieren den Profit!

    Na dann … auf geht’s ;-)

  • Super Mario Galaxy 2 bestes Wii Spiel aller Zeiten?

    Laut IGN ist der zweite Teil von Super Mario Galaxy das beste Wii Spiel überhaupt. Ihre Wertung ist eine perfekte 10 und der Vorgänger war ja auch schon Spiel des Jahres 2007 und hat gerockt! Hmm … vorbestellen? Super Mario Galaxy 2 kostet nur 40 Euro bei Amazon und erscheint am 11. Juni ;-)

    Und Überraschung: die Prinzessin wird schon wieder entführt, aber das ist egal. Es ist Mario und Nintendo. Ich glaube ich kann da nicht widerstehen, ne. Bevor ich mir die hundertste Fortsetzung von Guitar Hero besorge, die auch nicht an Legends rankommen wird, lieber die tausendste Fortsetzung von Mario :twisted:

  • Bedtime Stories – Binärreview

    Das letzte Filmreview ist schon etwas her und ich glaube ich war zwischenzeitlich auch gar nicht so oft im Kino. Auch das ändert sich 2009 hoffentlich wieder … immerhin erwarten uns viele große Fortsetzungen (Transporter 3, Underworld, Friday the 13th, Pink Panther 2, Fast and Furious 4, Crank 2 (hä?), X-Men Origins: Wolverine, Star Trek, Terminator (herje, April/Mai wird ein Actionfest!), Transformers 2, Ice Age, Harry Potter und viele mehr) und hoffentlich auch gute neue Filme und natürlich die vielen kleinen Independent Filme, in die ich mit meinen Filmspezies gehen werde ;-)

    Egal, heute war ich in Bedtime Stories mit Adam Sandler. Seichte Abendunterhaltung halt. Wer auf diesen Film mit der Zauberfernbedienung stand, der kriegt hier den gefühlten zweiten Teil dazu geboten. Aber definitiv kein Must-See … also … tam tam … eine 0. Überraschung!

    Allerdings war das wieder mal ein Kinobesuch mit viel Aufregung. Erst die Dumpfbacken schräg hinter uns, die die ganze Zeit dumme Sprüche raushauten und ihr Popcorn im Kino verteilt haben. Aber wie hieß es so schön bei Star Wars … „It’s over Anakin, I have the high ground.“. Sie saßen weiter oben, also keine Chance eine Popcorn Schlacht anzufangen. Aber warum solche Assis überhaupt ins Kino gehen? Ich versteh es nicht … da wünscht man sich dann doch nicht tödlichen Waffen her, die per Microwellenstrahlung die oberste Hautschicht verbrennen. Oder eben einen Taser! Dann kann mir der „High ground“ gestohlen bleiben ;-)

    Und dann bemerkte ich beim Rausgehen, dass mir mein iPhone aus der Hosentasche gerutscht war. Also schnell zurück in den Kinosaal und alles durchsucht und natürlich nicht gefunden. Anrufen war auch nicht, weil kein Empfang. Aber zum Glück hat jemand das Handy vor mir gefunden, den Pin Code bemerkt und dann doch ein schlechtes Gewissen bekommen und bei der Theke abgegeben und von dort wurde es zu den Kassen gebracht wo ich es dann wieder in meinen Händen halten durfte. Meine Güte war das ein Schock. Vielleicht sollte man sich doch mal Gedanken darüber machen was man mit so einem Handy alles verliert, wenn man es denn verliert. Was da alles drauf ist … hmm … Apple hatte doch so eine Remote Kill Option irgendwo, oder? Aber dafür brauche ich dann wieder einen MobileMe-Account, oder? Baaah!

  • Das Königreich des Kristallschädels

    Nachdem es mittlerweile undenkbar geworden ist neue Filmideen hervorzubringen, hat sich Hollywood nun vollends auf Bewährtes eingeschossen: alte – und erfolgreiche – Spielfilmserien werden mit den gleichen erfolgreichen – und alten – Schauspielern einfach nochmal in irgendeiner Version gedreht, so nun auch Indiana Jones mit Harrison Ford. Am 22. Mai läuft er weltweit an und ich freue mich trotz der Einfallslosigkeit der Filmstudios tierisch auf „Das Königreich des Kristallschädels“ und hoffe, dass er heute Abend in der Sneakpreview kommt (Doppelsneak, wegen 5-Jahresfeier … da können sie schon mal was besonderes zeigen, finde ich). Popkornkino, juhu!

    Die Top 10 Fucking Awesome Moments der drei bisherigen Filme habe ich gestern noch auf dem D-Blog gesehen. Das weckt Erinnerungen … „Not even Chuck Norris is that badass“ :twisted:

    Und vielleicht gibt es im neuen Film ja den ein oder anderen neuen Awesome Moment, wer weiß ;-)

    Andere Filmserienverlängerungen, die knapp 20 Jahre nach ihren Vorgängern ins Kino kamen oder noch kommen:

    Und dann gibt es da ja noch die Star Trek und James Bond Serien und viele nicht so nostalgische Fortsetzungen, die schon von vorne herein so geplant wurden. Harry Potter, Herr der Ringe, etc. Aber was meckere ich denn eigentlich? Ich mag Fernsehserien und warum dann nicht auch Kinoserien? Und immerhin sind diese Neuauflagen ja genau für meine Generation gemacht … auch Mission Impossible, Transformers und all die anderen Comic Verfilmungen … alles Dinge aus der Kindheit, dir wir jetzt als Erwachsene noch mal anschauen dürfen. Ist doch nett ;-)

    P.S.: Wehe, wenn im MacGyver Kinofilm nicht Richard Dean Anderson die Hauptrolle spielt! Wehe!