RTL scheint nun also tatsächlich zusammen mit Astra im Jahr 2007 die Grundverschlüsselung einzuführen. Darüber habe ich ja schon geschrieben gehabt und ich glaube nach wie vor nicht, dass das eine gute Idee ist. Denn ProSieben/Sat.1 will noch nicht von Anfang an dabei sein und RTL will in einer Übergangsphase sein Programm noch frei ausstrahlen.
Was bedeutet das? Nun, da es noch frei empfangbar ist werden wohl die wenigsten umsteigen und sich eventuell einen neuen Receiver anschaffen und die 3,50 Euro pro Monat an Astra zahlen. Sobald das freie Angebot also abgeschaltet wird gibt es über Satellit nur noch sehr wenige RTL (und RTL2, Vox, n-tv, Super RTL, MTV, Viva) Zuschauer. Steigen ProSieben und Sat.1 nicht mit ein wird das auch so bleiben. Machen sie wie angekündigt nur später mit sehen sie die wenigen Zuschauer für RTL und machen es vielleicht doch nicht, oder sie schmeißen sich auch todesmutig in das Schwert.
Wie dem auch sei, mein VDR-Rechner braucht für den Empfang verschlüsselter Sender eine Erweiterung namens Common Interface (CI), die ungefähr 80 Euro kostet. Dazu noch 3,50 Euro im Monat für RTL? Für RTL? Für RTL? Das heißt ich warte wohl auch bis es genug Sender gibt für die sich das lohnen könnte. Nicht dass Betrag zu hoch wäre, aber so lange man noch gutes TV-Programm von anderen Sendern frei empfangen kann, gibt es doch keinen Grund Geld auszugeben für etwas wie Fernsehen … oder?