This. Is. Awesome.
Ein fehlgeschlagenes Kickstarter Projekt wurde scheinbar doch irgendwie finanziert.
This. Is. Awesome.
Ein fehlgeschlagenes Kickstarter Projekt wurde scheinbar doch irgendwie finanziert.
ARD, Videotext Seite 785
Ab Seite 770 gibt es noch bis zum 16.9. im ARD-Videotext ASCII-Kunst zu „bewundern“. Sollte man nicht verpassen, auch wenn man vielleicht nicht unbedingt mehr weiß wie man den Fernseher in diesen Modus bekommt ;-)
httpvhd://www.youtube.com/watch?v=-iTcZQRHUPc
Wartet ab, was nach der Mono Lisa passiert :-)
via Nerdcore
Nachtrag:
Samsung, ich hab die Videoquelle jetzt 3 mal ändern müssen, weil ihr irgendeinen Copyrightschwachsinn bei einem Werbevideo verzapft. Nochmal mach ich’s nicht …
Vor einer Weile durfte ich mir ein T-Shirt aus dem Angebot von 500GODZ.com aussuchen, damit ich euch jetzt darüber berichten kann. Zunächst allerdings noch ein paar Worte zu 500GODZ … das ganze ist eine Marke von zwei Berlinern (Stottrop & Schramm GbR am Kurfürstendamm), die versuchen unter dem Label qualitativ hochwertige T-Shirts mit Straßenkunst von Berliner Künstlern (man klicke sich durch die verschiedenen Kollektionen auf der Webseite) zu verkaufen. Natürlich sind die Ts wie bei anderen derartigen Angeboten streng limitiert.
Meine Wahl fiel auf das „i’m a bit lost“ Shirt mit einem Motiv der Künstlerin Jamie Ame aus England und erntete im Freundeskreis bereits ein paar nette Kommentare. Der Stoff fühlt sich gut an, ist laut Aufdruck „Made in EU“ und die Baumwolle ist „organic“. Allerdings ist dieser Aufdruck auch mein größter Kritikpunkt, denn weil das T-Shirt hell und der Stoff relativ dünn (perfekt für den Sommer) ist, sieht man den innenseitigen Aufdruck von hinten durch (siehe Detailfoto). Der andere Kritikpunkt ist der relativ große 5**G*dz-Aufdruck am unteren Rand … könnte kleiner sein ;-)
Sonst gefällt mir die Sache ziemlich gut. Zwar kommen sie mit den Preisen leider nicht an die Konkurrenz heran, bieten allerdings besagten „kontrollierten Anbau“ der Baumwolle und Kunst zum Tragen an. Werde mein Schäfchen-T-Shirt jedenfalls noch oft genug anziehen. Vielen Dank.
Ich weiß leider nicht mehr wo, aber gestern habe ich ein interessantes Programm gefunden, das auch noch kostenlos zu haben ist: ArtRage. Damit kann man mit verschiedenen Maltechniken mehr oder weniger gut malen. Meinen Versuch einen Bob Ross nachzumalen kann man als gescheitert ansehen. Mit einem Tablett dürfte das wohl besser als mit einer Maus gehen. Außerdem gibt es einige Zeichentechniken nicht … trotzdem ein kleiner Geheimtipp, vor allem wenn man sieht was damit scheinbar alles möglich ist.