Es ist wieder einmal Anfang eines Monats und Zeit für einen kleinen Einnahmebericht dieses Blogs. Doch zunächst die üblichen Statistiken für den Oktober:
- 38444 Besucher (-4,31%)
- 42331 Besuche (-3,66%)
- 50411 Seitenaufrufe (-6,33%)
Trotz zusätzlichem Tag also ein leichtes Minus bei den Besucherzahlen. Da die Zahl der Feedleser sehr stark schwankt, weiß ich nicht ob es jetzt 513 oder doch nur 452 Leser sind. Fest steht nur der Durchschnitt und das waren im Oktober 501 Leser mit einem „Reach“ von 82 Lesern.
Auf Twitter folgen mir nun 374 Personen (und Bots). Von dort kommt allerdings so gut wie kein Traffic, da ich dort nicht über Artikel von mir zwitschere. Zweimal habe ich das im Oktober allerdings gemacht und tatsächlich kamen jedes Mal an diesem Tag knapp 10 Leute vorbei. Wenn ich ein Bild mittels Twitpic dort poste, haben diese in der Regel deutlich mehr Views … seltsam ;-)
Die Einnahmen
Erstaunlicherweise hat Adsense letzten Monat sehr stark angezogen und über Trigami kamen auch zwei Schreibmöglichkeiten zustande. Die restlichen Quellen sind wie üblich nicht wirklich nennenswert und sorgen nur für Bezahlung des ein oder anderen Abendessens/Cocktails/Kinobesuchs:
- Adsense: 167 €
- Trigami: 137 €
- Layer-Ads: 19 €
- Contaxe: 6 €
- Amazon: 2 €
Macht am Ende eine Summe von 331 € der Ausgaben von um die 8 € für das Hosting gegenüberstehen. Die Einnahmen von Contaxe sind reine Referrererträge (hat jemand Erfahrung damit, wenn man es wirklich einsetzt? Bei meinen Referrern scheint es ja gut zu funktionieren) und was mit Amazon los ist kann ich nicht wirklich sagen. Ich hatte dort mal eine Weile lang monatlich über 100 € an Einnahmen, aber die Zeiten sind wohl endgültig vorbei. Layer-Ads habe werde ich diesen Monat auch nicht mehr benutzen, denn die Auszahlungen hängen dort massiv hinterher (Auszahlungsanfragen seit Juni sind immer noch nicht bearbeitet worden und wir haben jetzt November … Layer-Ads schuldet mir für den Zeitraum nun schon 157,55 €) und darauf habe ich keine Lust mehr.
Das war’s erstmal und nun noch eine kleine Aufforderung. Letzten Monat schrieb ich noch etwas von Direktvertrieb von Werbung. Ich habe mich damit noch nicht weiter beschäftigt, habe aber vor 125×125 „Bannerchen“ rechts oben in der Seitenleiste anzubieten. Ich gehe davon aus, dass das Interesse am Anfang nahezu null sein wird und würde den Bereich deshalb gerne mit Werbung für eure Blogs füllen. Wenn ihr also eine Werbegrafik in diesem Format habt, dann ab in die Kommentare damit und ich werde sie mit in den Pool schmeißen. Bin ja etwas skeptisch, ob solche Werbung bei mir den Zielseiten überhaupt nennenswerten Traffic bringt … deshalb ausprobieren ;-)