Sebbis Blog

Schlagwort: RSS

  • Bye Bye FeedBurner

    Google kauft FeedBurner und 5 Jahre später wird es nun komplett eingestampft (20. Oktober). Ob es eine Alternative dazu gibt um herauszufinden wie viele Menschen den Blogfeed lesen? Eigentlich egal, wer liest denn schon noch Blogs? ;-)

    Falls es mit der Umstellung zurück auf den hauseigenen RSS-Feed (http://www.sebbi.de/feed) nicht klappen sollte, dann wisst ihr hiermit bescheid, warum das so ist. Wer bisher die sebbi.de-Adresse abgerufen hat, wird keine Veränderung bemerken. Wer die FeedBurner-Adresse benutzt hat, wird noch 15 Tage lang mitlesen können, dann kommt eine Nachricht, dass der Feed umgezogen ist und nach 30 Tagen kommt gar nichts mehr.

    That’s it … goodbye and thank you for the fish, FeedBurner!

    P.S.: Ernsthaft, wie zeigen Blogs/Webseiten denn von nun an wie viele Feedleser sie haben? Oder sind nur noch Tweets, Likes und +1e interessant genug?

  • Gekürzter RSS Feed

    Geschockt? Ist erstmal nur ein kleines Experiment und es wird auch nicht alles gekürzt, keine Bange. Mit dem WordPress Plugin Better Feed und dem „more“-Tag werde ich lange Artikel ab jetzt abkürzen.

    Was heißt das? Auf der Startseite steht dann ein Link zum Weiterlesen und im Feed selbst etwas ähnliches. So wie gleich jetzt hier ;-) (mehr …)

  • Neunter Vortrag Chance 2.0 (Jörg Rensmann – Informantis)

    PICT1630

    Was ist RSS … gut, das wissen wir wohl schon. Aber einige interessante Dinge über Bewertungen und Messungen der Nutzung von RSS innerhalb einer Firma. RSS in einer Firma zur Informationsverteilung ist wohl „the next big thing“ … E-Mail ist ja sowas von 2005 :-) Never mind … RSS ist ein alter Schuh, aber schön, dass es jetzt auch von den Firmen entdeckt wird.

    [tags]RSS, Intranet, Corporate RSS, Chance 2.0, Web 2.0[/tags]

  • Ich mag es nicht

    … wenn Blogs ihren Feed verstecken. Man hält Ausschau nach dem bekannten RSS-Icon oder „XML“ auf orangenem Hintergrund oder auch nur nach den Buchstaben „RSS“ und findet nichts. Nur das Icon in der Adresszeile weist darauf hin, dass es einen Feed gibt. Die einzige Möglichkeit an die Adresse zu kommen ist also den Quelltext der Webseite zu durchsuchen … sehr mühsam!

    Liebes Webvolk! Wenn ihr schon Feeds von euren Inhalten anbietet, dann macht sie doch auch bitte abonnierbar und zwar nicht nur mit dem browsereigenen Feedreader. Danke schön.