Sebbis Blog

Schlagwort: Schutz

  • Volksbegehren Nichtraucherschutz (geht hin!)

    Liebe Bürger des besten Bundeslands der Welt, liebe Bayern und Franken!

    Wir, die wir Anfang des Jahres eines der fortschrittlichsten Nichtraucher Schutzgesetze hatten, das leider Mitte des Jahres wieder aufgeweicht wurde und somit beinahe überall wieder Raucher zu sehen sind … ja wir haben gerade die Chance per Volksbegehren unseren Unmut darüber auszudrücken! 10% der Bevölkerung sind für den Erfolg nötig und nach dem derzeitigen Stand haben schon 8,99% unterschrieben. Heute und morgen sind die Rathäuser der Gemeinden noch extra lange geöffnet damit auch ja jeder unterschreiben kann. Also mobilisiert doch nochmal flux 90000 eurer Freunde, die auch etwas gegen Rauchen in öffentlichen Gebäuden, Diskotheken und Kneipen/Restaurants haben. Bitte!!!

    Ich schaue da mal speziell nach München! Dort wurde die 10% Hürde noch nicht genommen während in meinem kleinen Dorf schon über 21% unterschrieben haben. Jawohl liebe Raucher, wenn ihr euren Körper kaputt machen wollt, dann macht das bei euch zu Hause oder draußen an der frischen Luft … aber bedenkt, einige Computerhersteller reparieren eure Kisten nicht, wenn sie nach Rauch stinken ;-)

    Also hopp! Raus mit euch und unterschreiben! Tut nicht weh bzw. eher das Gegenteil, es tut euren Lungen gut

    Nachtrag:
    Dem Volkbegehren stimmten 13,9% der Wahlberechtigten zu … juhei! Die meisten Unterzeichner hatten Erlangen (23,2%), Schwabach (22,4%) und Erlangen-Höchstadt (20,5%). Wenn der Landtag dagegen stimmt und und der Volksentscheid scheitern sollte, dann hoffe ich doch wenigstens, dass Mittelfranken sich von Bayern abspaltet (Artikel 29 Grundgesetz, ab Absatz 4) ;-)

  • Wir Nichtraucher sind schützenswert

    Und das sind wir tatsächlich. Nicht nur, dass unsere Kleidung nach jedem Disko-/Kneipenbesuch stink wie Sau, es ist ja auch nicht gut für die Gesundheit sich im Rauch körperlich anzustrengen und so das ganze noch besser aufzunehmen. Was haben wir uns damals über Feinstaub aufgeregt? Kein Vergleich zu manch Lokalität spät abends … da bräuchte man teils schon Nebelscheinwerfer.

    Die Koalition hat nun gestern pünktlich zum Weltaidstag und einem ziemlich tollen, aber nicht rauchfreiem Abend (IGR!), beschlossen das Rauchen endgültig zu verbieten! Juhu! Aber was ist das? Ausnahmen? Natürlich! „[…] ausgenommen sind der Politikerin zufolge Bars, Nachtclubs, Kneipen oder auch Bierzelte.“ … wow, bleibt dann überhaupt noch etwas übrig? „Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern, öffentlichen Verkehrsmitteln und Restaurants“ steht im Spiegel … Plätze an denen mich das eh noch nie gestört hat bzw. an denen es sowieso schon teilweise nicht erlaubt ist.

    Jürgen regt sich zurecht über diese bürokratische Lösung auf. Keine simples (und generelles) Verbot, sondern Regeln mit Ausnahmen. Selbst die USA macht es Rauchern schwerer und der Rest Europas sowieso. Deutschland scheint eine verdammt starke Raucherlobby zu haben *seufz*