Bier nach Film und Musik aus drei verschiedenen Richtungen …
Schlagwort: Bier
-
The most Interesting Man in the World
Wie konnte das an mir vorbei gehen? The most interesting man in the world? Eine Werbung für Dos Equis (Bier). Der könnte es vielleicht mit Chuck Norris aufnehmen ;-)
httpvhd://www.youtube.com/watch?v=vOAMdO5fbJw
Die Sprüche … alter Schwede! „Some say he found the fountain of youth. He didn’t drink. He wasn’t thirsty.“ „He can speak french, in russian“ …
-
Ich will das am Erlanger Berg in JEDER Kneipe sehen!
Liebe Erlanger Kneipen,
ihr kennt das ja zur Bergzeit … hunderttausend Menschen wollen ein Bier und ihr schenkt in den Straßen superlangsam in Plastikbechern aus. So langsam, dass man sich schon fast gleich wieder anstellen muss um nicht plötzlich ohne Bier dazustehen. Deshalb … hier die Erfindung die euer und unser Leben leichter macht. Importiert sie! Sofort! Ich will keine Erstsemestler, die das Bier nicht richtig einschenken können, am nächsten Berg sehen und für 4 Becher eine Ewigkeit brauchen … das muss zack zack wie bei Aldi an der Kasse gehen ;-)
httpvhd://www.youtube.com/watch?v=wiu_IX14wLI
Beste Erfindung der Welt, ever! Bier von unten in den Becher rein und das randvoll und schnell. Warum ist da vorher noch keiner draufgekommen?
via MC Winkel
-
Shirt für Link Reloaded
Wenn das so weiter geht besteht mein ganzer Schrank nur noch aus solchen Shirts. Auch Customgarment.de hat eine Shirt vs. Link Aktion bei der man sich sich – naja irgendwie offensichtlich – ein Shirt für einen Link aussuchen kann ;-)
Ich mich wegen des anstehenden Bierfestes in Erlangen für dieses hier entschieden:
Bin gespannt, ob es rechtzeitig zum oder während dem Berch fertig ist, am sonsten passt es ja auch hervorragend zur Beginn der Festivalsaison …
-
Bier-Adventskalender
Gott wie geil ist das denn? Ein Bier-Adventskalender (leider nicht direkt verlinkbar, dort auf Mischpakete klicken) … ein f-ing BIER-Adventskalender … schlägt eindeutig den Playboy-Adventskalender :D
via E-Mail
-
Biergolfen
Wir waren scheinbar nicht die ersten heute, die diese Idee hatten. Als der Trainer mit seinen Schülern aus dem Abschlagshäuschen verschwunden war machte es plong, das erfrischende Geräusch von sich öffenden Bierflaschen. Sowohl bei den Typen neben uns als auch bei … uns ;-) Ein späterer Blick in den Mülleimer offenbarte, dass wir nicht die ersten waren … Bier und Bälle möglichst weit weg zu schlagen, irgendwie toll ;-)
Ach ja, kurz bevor die Sonne unterging haben wir auch noch ein paar Löcher auf dem Platz gespielt (auch mit Bierchen in der Hand). Mir gelang das Kunststück mit einem 40-50 Meter Pitch einzulochen. Irres Gefühl … nunja, der Ball blieb an der Fahnenstange hängen, aber hey … mein erstes Mal! Yeah!
P.S.: Ja, vor Weihnachten gelobet dieser Blogger Besserung. Neues Theme, interessantere Artikel, überhaupt mehr Artikel. Niemanden interessieren selbstbeweihräuchernde Golferfahrungen, oder?
P.P.S.: In den Kofferraum eines A-Klasse Wagens passen tatsächlich zwei Golftaschen inklusive Trolleys.
-
Warten am Oktoberfest
Das Oktoberfest – auch Wiesn genannt – hat am Samstag begonnen und ich war da. Oh ja … und wie!
Unser verrückter Plan war schon am Freitag loszufahren damit wir am Samstag den Stress nicht mehr haben. Aber wie sagt man so schön im Englischen? „Little did he know …“. Während der Hinfahrt wurde klar, wir würden wohl sehr früh aufstehen müssen. Und so klingelte der Wecker tatsächlich schon um 6:30 Uhr. Frühstück und auf zur U-Bahn Richtung Goetheplatz. Auf dem Weg dort hin schon Massen von Trachtenträgerinnen und -trägern.
Um 8 Uhr waren wir dann nach ein bisschen Sightseeing auf dem Gelände und suchten das Hacker-Pschorr-Zelt. Little did he know. Hunderte Menschen standen an und wir wurden von Sicherheitskräften auf die Seiteneingänge verteilt. Irgendwann später wurden auch tatsächlich die Türen aufgemacht. Allerdings kamen nur stoßweise Besucher rein und schon nach 30 Minuten ging die Tür vor uns nicht mehr auf. Nach einer weiteren Stunde anstehen und einer immer noch verschlossenen Tür 4 Meter vor uns, gaben wir auf. Niemand würde vor dem Anstich um 12 Uhr dieses Zelt verlassen. Niemand.
Natürlich war in allen anderen Zelten ein ähnliches Schauspiel abgelaufen. Das Paulanerzelt daneben hatte zwar noch offen, aber Plätze gab es dort auch keine mehr. Also Biergarten und dort ging das Warten weiter. Kein Bier … erst ab 12 Uhr. Meine Güte! Na gut, haben wir halt bei 10 Grad draußen auf kühles Bier gewartet. Aber immerhin waren wir die ersten, die später draußen eines bekommen haben. Juhei! Und so trank ich da zwei Maß und wir torkelten später am Nachmittag wieder angetrunken heim, aber fahrtüchtig waren wir natürlich noch ;-)
Alles in allem war dieser Oktoberfest Tag ein einziges Warten. Lustig war es nur, weil wir so lustig sind. Jeder andere muss da doch verzweifeln und nach dem guten Erlanger Berg schreien. Dort kriegt jeder einen Platz und niemand muss um 6:30 Uhr aufstehen um einen halben Tag später einen Platz zu bekommen. Das kann’s doch echt nicht sein München, oder?
Am Abend waren wir dann übrigens noch in der Schrannenhalle auf einer After-Wiesn-Party. War lustig und wir mussten sogar fast gar nicht anstehen und haben auch fast sofort einen tollen Platz bekommen :D
Fazit: Oktoberfest zum Anstich nächstes Jahr ohne mich! Es sei denn jemand reserviert oder der Wecker steht auf 5:30 Uhr *g*
-
Wöhrder Wiese EM Finale
Ich muss noch was zu der Leinwand-Location Wöhrder Wiese während der Europameisterschaft loswerden. Da wurde sie im Radio beworben ohne Ende … es sei eine riesige Leinwand usw. … nun gut, groß war sie ja, aber vermutlich zu klein, dass auch die tausend Menschen hinter mir noch richtig was erkennen konnten.
Das ist aber nicht das Hauptproblem. Denn wenn ich schon ne Leinwand aufstelle und verlange, dass alle Gäste bei mir ihr Getränke kaufen und mitgebrachtes doch bitte am Eingang abgeben, dann sollte es auch FUCKING NICHT ALKOHOLISCHE GETRÄNKE geben … bei den den Temperaturen. Das geht doch nicht, dass an allen Ständen nur Bier verkauft wird?!?!
Nächsten Mal wieder E-Werk. Trotz Hitze in deren Räumen ist das Bild wenigstens riesig und eine Bar immer in Reichweite. So viel zu dieser hochgelobten, schlecht organisierten Location. Komischerweise passiert so was oft in Nürnberg. Bei Maximo Park im Burggraben gab es auch nur einen einzigen Getränkestand für knapp 1000 Besucher. Wie haben die sich das bitte vorgestellt? Und bei Rock im Park gab es abends an der Centerstage auch nur noch Bier …
-
Bergskandal
Ich wusste es ja schon immer, die Keller mit den schlechten Biersorten bescheißen doch. Und wie hat man es herausgefunden? Jemand hat zwei 0,5 Liter Flaschen Bier in nen Krug geschüttet und er war voller als er sollte. Schweine! Nur bei Steinbach – mein Lieblingsbier – ist alles in Ordnung, nein … sogar mehr als in Ordnung, denn da ist der Eichstrich laut dem Artikel zu hoch angesetzt. Juhu!
So und dann war ich gestern noch im Paisley … da legte ein gewisser MTV VJ auf, war aber trotzdem recht leer, weil sau teuer (und vermutlich auch zu weit weg vom Berg) …
Und der Club steigt gerade ab. Bääh … dafür kommt Hoffenheim vielleicht in die 1. Liga … ein 3272 Seelen Dorf :D