Gestern erschien bei Adsense ein Hinweis, dass ich meine Währung auf Euro umstellen könnte (siehe letzter Artikel Nachtrag). Habe ich dann auch gemacht, denn in Fremdwährung bezahlt zu werden bedeutet immer Wechselkursschwankungen ausgesetzt zu sein. Bei mir nicht ganz so tragisch, aber ich wollte auch wissen was das mit deren Euro Anzeige auf sich hat.
Scheinbar gar nichts.
So wie es für mich aussieht werden die Beträge intern immer noch als Dollar geführt und nur als Euro angezeigt. So kann ich auch rückwirkend von beliebigen Tagen der vergangenen 5 Jahre den Eurobetrag sehen und alle wurden so wie es aussieht mit dem gleichen Kurs umgerechnet.
Falls das auch bei aktuellen Einträgen der Fall sein sollte (kann man ja überprüfen, ob sich die Eurowerte im Nachhinein ändern), dann ist das zwar nett von Google, dass man nicht mehr in Dollar denken muss, aber es bringt mal rein gar nichts. Aber ich glaube man hätte auch mehr davon in der Blogosphäre gelesen, wenn Google auf einmal bereit sein würde das Wechselkursrisiko zu übernehmen. Vielleicht hoffen sie darauf, dass der Dollar wieder stärker wird? ;-)