Sebbis Blog

Schlagwort: Heath Ledger

  • Das Imaginarium des Doktor Parnassus – Review

    Heute war mal wieder Sneak Preview und es kam der morgen anlaufende Film Das Imaginarium des Doktor Parnassus – der letzte Film von/mit Heath Ledger. In dem Film geht es um einen sehr alten Mann, der einen Pakt mit dem Teufel abgeschlossen hat und drauf und dran ist dadurch seine Tochter zu verlieren. Doch der Teufel bietet ihm ein neues Spiel an und mit Hilfe von Mr. Ledger und seinen drei Standins Johnny Depp, Jude Law und Colin Farell (schließlich verstarb er bei den Dreharbeiten) wird alles daran gesetzt die Wette zu gewinnen.

    Was mit einem Raunen im Publikum begann – immerhin kommt als erstes ein Logo einer deutschen Filmfirma und dann noch was mit Poo Poo Pictures und germanische Filme in der Sneak sind selten gut – wurde ziemlich schnell zu einer Achterbahnfahrt mit vielen Längen. Trotzdem unterhaltsam was Terry Gilliam (Fear and Loathing in Las Vegas, 12 Monkeys, Monty Python and the Holy Grail) hier fabriziert hat. Eine Gaga-Phantasiewelt sondergleichen und damit einen Film, den ich nicht ohne weiteres weiterempfehlen kann. Zu oft hat man mich schon für verrückt gehalten, wenn ich derartiges tat …

    Also ;-) … zu empfehlen wenn ihr die obigen Klammerfilme, Charlies Schokoladenfabrik und auch diverse andere Tim Burton Filme gut fandet und es nicht mehr erwarten könnt Alice im Wunderland im März zu sehen. Von mir gibt’s 8 von 10 Punkten.

  • Überdimensional riesige Heath Ledger Leinwand

    Poster waren gestern ;-)

    Heath Ledger Leinwand

    Meine verrückten Freunde haben mir Joker als riesige Leinwand geschenkt und der einzig würdige Platz dafür scheint mir über dem Klavier zu sein (der Playboy Kalender muss weichen). Großartig! Ich danke euch … ihr wisst schon wer ihr seid :heart:

    Hab auch gleich die Szene aus Dark Knight gefunden aus der das Bild stammt:

    Thx!

  • And the Oscar goes to …

    Gestern Nacht wurde wieder einmal die höchste Auszeichnung im Filmbusiness vergeben, der Oscar. Gastgeber war Wolverine, der zwar anfangs eine Wahnsinnsshow hinlegte, aber wohl nicht so ganz überzeugen konnte (Jon Stewart war schon genial, stimmt).

    Wie erwartet ging der Oscar für den besten Nebendarsteller an Heath Ledger für seine Rolle als Joker. Auf die Bühne kamen Vater, Mutter und seine Schwester und holla, auf den ersten Blick war nicht so ganz klar wer von den beiden Damen da nicht die Schwester sein soll.

    Der Rest verlief so wie bei jeder Oscar Verleihungszeremonie: Gewinner sind meist Filme, die quasi für eine Oscar Nominierung produziert wurden, denn man weiß ja was für eine Art von Film meistens gewinnt. Die Fantasien einiger Fans als Wall-E oder auch Dark Knight angelaufen sind, wurden jedenfalls nicht wahr. Keine Nominierung in Best Picture und schon gar keinen Oscar. Die Jury tickt anders und das ist manchmal auch gut so …

    Dennoch nervt es jedes Jahr, dass sehr viele der Gewinner bei uns noch gar nicht im Kino liefen, weil es eben keine Blockbuster sind, die zeitgleich auf diesem Planeten starten. Slumdog Millionaire, der bei uns erst am 19. März anläuft, war der große Gewinner. 8 Oscars! Benjamin Button bekam nur 3 Oscars. Für ein Forrest Gump Remake mit Spezialeffekten gar nicht so schlecht, auch wenn es nur Effekt Oscars waren ;-)

    Bei all diesen Filmnachrichten zu der Oscarverleihung ist mir aufgefallen, dass ich wieder mal hoffnungslos hinterhänge und keinen der aktuellen Filme gesehen habe. Das bedeutet große Aufholjagd, demnächst! Jawohl!

  • The Dark Knight – Binärreview

    Dieser Film wurde gehypt wie blöd, dann starb auch noch Heath Ledger und der Hype überstieg alles dagewesene. Tja und nun lief der Film auch schon einen Monat in anderen Ländern dieser Welt (Frechheit) und toppte viele, viele Statistiken. Momentan Platz 3 bei IMDB, nach Titanic der Film mit den höchsten Einnahmen und begeisterte Fans und Kritiker.

    Um es kurz zu machen, ich bin ebenso begeistert. Der Film ist lang, aber nicht langweilig und schafft es trotz einer verworrenen Handlung nicht zu verwirren (siehe dagegen, den wirklich schlechten Spiderman 3 Film). Genial! Und wenn ihr die Chance habt, gebt euch die IMAX Version. Das hat einfach nur gerockt.

    Wertung:
    1111111111111111111111111111111111111111111111111111111
    1111111111111111111111111111111111111111111111111111111
    1111111111111111111111111111111111111111111111111111111
    1111111111111111111111111111111111111111111111111111111
    1111111111111111111111111111111111111111111111111111111
    1111111111111111111111111111111111111111111111111111111
    1111111111111111111111111111111111111111111111111111111
    1111111111111111111111111111111111111111111111111111111

    P.S.: Batman beherrscht mit seinem Bat-Bike interessante Kunststücke … ich sag nur Wand-Wendemanöver.