Beim René gibt es ein ganz nettes Panorama von Paris bei Nacht. Ich hab dort kommentiert, ich hätte ein 11000 Pixel Bild der Szene von der anderen Seite … habe ich auch, aber das war zu groß und unscharf um es hochzuladen. Also halbiert und hier kommt die 6000 Pixel Version eines Panoramas vom Triumpfbogen aus …
(Anklicken um das ganze Panorama zu sehen, ca. 1,4 MB groß)
Und für alle, die bei dieser Überschrift ein Foto von Paris Hilton vermissen, noch ein Bild vom Hilton in Paris. Fotografiert von einem Gebäude, welches von allen immer nur liebevoll „Grande Arsch“ genannt wurde :twisted:
Da hatte jemand Spaß … diese Zeitschrift lag in einer Hütte am Strand. Future Fashion … „Fashion Capital Pyongyang“ ;-)
Übrigens ist es gar nicht so leicht ein Panorama einer Spielewelt zu erstellen. Auch dort gibt es Probleme mit der Beleuchtung, fehlenden Bildausschnitten und dem nicht vorhandenen Stativ. Erst später habe ich bemerkt, dass man diese Aufnahmen auch im mitgelieferten Editor hätte machen können. Trotzdem … das Ergebnis kann sich sehen lassen:
(links vom Berg)
(Berg)
(rechts vom Berg)
(alles zusammen, mehr oder weniger 360°)
(Dualhead)
P.S.: Wieso erkennen Spiele (auch und besonders Nvidia gesponserte Spiele) eigentlich nicht, dass ich in meinem Nvidia Superduper Controlpanel eingestellt habe, dass da 2 Bildschirme als ein großer zusammengefasst wurden. Ich bekomme zwar in jedem Spiel zu den „Breitbildauflösungen“ noch Auflösungen für nur einen Bildschirm angeboten, aber immer nur bis 1024×768 statt den vollen 1280×1024. 2560×1024 geht allerdings … höchst seltsam, denn wenn ich Dual View in diesem Controldingens einstelle, dann bekomme ich die volle Auflösung angeboten, aber keine für beide Monitore gleichzeitig …
P.P.S.: Eigentlich bräuchte man ja 3 Monitore damit das mit dem Fadenkreuz klappt. Die beste Lösung dafür scheint mit Matrox‘ TripleHead2Go zu sein oder kann man mit einer zweiten PCI-Grafikkarte auch auf 3 Monitoren zocken (Desktop geht, keine Frage)?
P.P.P.S.: Post Scriptum in Blogbeiträgen … als ob ich den Text oben nicht mehr hätte verändern können. Schlechter Stil :twisted:
Ob das jetzt Erlanger Arcaden oder Erlangen Arcaden heißt ist mir egal, letzteres klingt einfach bescheuert. So, nächsten Dienstag (18. September) soll die Eröffnung sein, also habe ich nochmal ein paar Panoramas vom Gebäude gemacht bevor es ganz fertig ist. Mal sehen was sich seit dem letzten Mal verändert hat …
Die Fassade sieht fast fertig aus, aber es wird immer noch viel daran gearbeitet. Seid ihr auch so gespannt was die Arcaden bringen werden? Neue Geschäfte ja eher weniger (was kommt wohl in die alten Geschäftsräume der umgezogenen Läden rein?) …
Unglaublich wie schnell dieses riesige Gebäude hochgezogen wird, oder?
Nachtrag (12. September): steht zwar schon unter „Trackbacks“, aber ich weise trotzdem nochmal im Artikel darauf hin … denn ich habe neue Panoramas der Arcaden erstellt und zwar in diesem neuen Beitrag hier.