Sebbis Blog

Schlagwort: Update

  • Automatisch WordPress Aktualisierung deaktivieren

    WordPress 3.8 hat – von vielen scheinbar unbemerkt – eine neue Funktion verpasst bekommen um künftig automatisch kleinere Aktualisierungen einzuspielen. Major Updates müssen nach wie vor selbst eingespielt werden.

    Wer das nicht möchte, kann das mit folgender Zeile in der Datei

    wp-config.php

    deaktivieren:

    define( 'AUTOMATIC_UPDATER_DISABLED', true );
  • Android 4.4 Artikel

    KitKat

    Ein Artikel! Ein Artikel über Android 4.4. Ich hab nur ein paar Sachen zu sagen:

    • Auf der Tastatur sind Komma und Ausrufezeichen gewandert! Eigenartig, aber vermutlich Gewöhnungssache.
    • Die dauerhaft weißen Icons in der Statuszeile verwirren mich. Wie sehe ich denn jetzt, ob ich tatsächlich Empfang habe? Vorher wurden die Icons dann immer blau …
    • Nach vielen Jahren hat Android endlich ein Email Programm, dass nicht an der Darstellung von HTML Mails scheitert! Hurray! Funktioniert jetzt wie Gmail und ich find’s super!
    • Das Einstellungssymbol hat sich geändert und im Nexus 4 heißt
    • In den Einstellungen heißt das drahtlose Display Dingens jetzt WiDi … komisch, weil Intel hat WiDi doch zugunsten von Miracast fallen gelassen? Vorher hat es mit Miracast Geräten funktioniert, ob das jetzt auch noch geht, habe ich noch nicht testen können.
    • Die Uhr/Wecker App ist neu! Mag ich.
    • Die Kontakte/Telefon App ist neu! Muss ich mich noch dran gewöhnen.
    • Quickoffice hat ein neues Logo oder zumindest ist mir das vorher nicht aufgefallen. Finde es nach wie vor verwirrend, dass es Quickoffice und Google Drive gibt um Dokumente zu bearbeiten. Gleiche Verwirrung bei Bildern … die kann man mit Snapseed bearbeiten oder gleich in der Galerie selbst oder in Google+ … zu viele verschiedene Orte, die alle das gleiche machen.
    • An die Hangout App zum lesen/schreiben von SMS habe ich mich schon gewöhnt, werde aber trotzdem keine Hangouts selbst verwenden.
    • Die neuen Statistiken für Speicherverbrauch sind nicht schlecht zum Entwickeln!
    • Ebenso die Screencast Funktion! Man kann jetzt Videos von der Oberfläche aufnehmen. Die Frage ist, gibt es eine API dafür? Auf Samsung Geräten kann man ja schon länger Teamviewer verwenden um sein Smartphone fernwarten zu lassen. Geht das dann unter 4.4 auch mit Stock Android?
    • Renderscript läuft in der Tat schneller! Hurray!
    • Der Launcher ist nicht der gleiche wie im Nexus 5, d.h. keine Transparenz der Statuszeile oder der Buttons am unteren Bildschirmrand. „Immersive Mode“ geht ebenso nicht. Mit anderen Apps habe ich es noch nicht getestet ;)
    • Das standardisierte „Öffnen“ Menü finde ich großartig! Endlich von verschiedenen Quellen Dateien öffnen können ohne über einen Dateimanager gehen zu müssen. So kann man in Google Drive jetzt z.B. beliebige Dateien hochladen, nicht nur aus Bilder/Videos/etc

    Alles in allem ein gutes Update. Allein schon für das neue Mailprogramm und die aufgepeppte Telefonfunktion lohnt es sich!

  • Zu spät?

    Ist es zu spät jetzt noch ein Tippspiel auf Kicktipp zu starten? Hier liest ja eh keiner mehr richtig mit, oder? ;-) Falls es wer noch nicht mitbekommen hat: die Europameisterschaft hat angefangen!

    Was sonst so? Rock im Park war letztes Wochenende mal wieder und es war wie immer großartig. Meinen Quadrocopter habe ich noch nicht wieder fliegen lassen, aber wohl eine umgebaute Katze im Netz fliegen sehen (*sick*). Morgen geht es auf einen Kurztrip nach Köln. Und nächste Woche nach München auf ein Callejon Konzert. Ich bin gespannt. Und außerdem frage ich mich, ob sonst noch wer aus meinem Bekanntenkreis im Juni in Berlin zu Deadmau5 gehen wird oder ich nun alleine dasitze? :/

    Das war es erstmal als Update. Ach so, Comic Salon ist zur Zeit in Erlangen. Kräftig eingekauft. Und Snow White ist kein soooo toller Film (Dialoge?), Moonrise Kingdom aber schon (so bunt und typisch Wes Anderson). Bis bald.

  • App Experiment: 15000 Installationen von Illusionclock

    15000 Installationen … jetzt könnte man meinen, dass das ne super Sache wäre, ist es aber irgendwie nicht. Am 29. Februar war der Meilenstein von 10000 Installationen geknackt und ich dachte mir ich füge noch ein kleines Feature zur Illusions Uhr hinzu (Trip Modus) und baue ein wenig Werbung und Statistiken ein um zu sehen wie das funktioniert.

    Das Ergebnis:

    Innerhalb kürzester Zeit fiel die Zahl der täglichen Installationen von ca. 600-700 auf erst um die 200 und nun um die 40. Vor ein paar Tagen habe ich noch ein Update mit ein paar kleinen Änderungen (nichts weltbewegendes) nachgeschoben wodurch sich nichts an den Zahlen geändert hat.

    Was hat sich also geändert? Bei dem Update am 1. März habe ich klar in der Beschreibung erklärt, dass die App/Uhr nun Werbung anzeigen würde (deaktivierbar) und Google Analytics verwenden würde um ein wenig Statistik zu sammeln. Außerdem brauchte sie für diese Änderungen zwei neue Berechtigungen um auf das Internet zugreifen zu können. Das führt zwar dazu, dass die App nicht automatisch aktualisiert wird, aber hat eigentlich keinen Einfluss auf neue Installationen um die es hier ja geht.

    Sind solche Berechtigungen für eine App, die eigentlich nichts mit dem Internet zu tun hat, also tatsächlich ein Grund sie nicht zu installieren? Ich vermute ja … und wieder etwas gelernt :/

    Fairerweise muss man dazu sagen, dass die Zahl der Deinstallationen vor dem 1. März fast so hoch wie die Zahl der Installationen war. Das ist auch verständlich, denn die Uhr bietet eigentlich kaum einen Nutzen, außer um es mal kurz jemandem zu zeigen und zu hoffen, dass die Person Schwierigkeiten beim Erkennen der Uhrzeit hat und es somit für ein wenig Gesprächsstoff sorgt. Seit dem Update ist die Zahl der Deinstallationen allerdings höher als die Zahl der Installationen, so dass die gesamte Zahl der aktiven Installationen jeden Tag schrumpft. Nunja …

    … da es ein Experiment ist, müsste ich jetzt eigentlich versuchen die Werbung (unglaubliche $0.06 pro Tag im Schnitt) und Analytics wieder zu entfernen und zu schauen, ob dadurch die Installationen wieder nach oben gehen, die ich mit dem Update abgewürgt habe. Irgendwer Interesse daran? Sonst wird es mal Zeit ein paar andere eigene Apps einzustellen, die tatsächlich einen Nutzen haben ;-)

    P.S.: Zur Zeit spiele ich Traffic Wonder (kostenpflichtig). Spielt sich fast wie Train Yard damals auf dem iPhone. Ich mag solche Puzzle Spiele und denke etwas in dieser Richtung hätte was ;-)

  • Sniper vs. Spy TF2 Update

    In der Nacht auf Freitag gab es scheinbar ein Update für Teamfortress 2 … die Sniper und die Spy Klasse wurden mit neuen Archievements und Unlockables (jaja, alles Ingliiiish) versehen. Allerdings scheint es da noch ein paar Bugs zu geben …

    • Auf Servern mit Klassenlimits kann man trotz maximaler Zahl von Snipern dessen Waffen tragen. Allerdings ist man dann trotzdem noch was immer man vorher war, kann also keine Archievements freispielen
    • Absturz wenn man als Spion einen anderen Spion von hinten ersticht
    • Zufällige Unlocks? Das kann nicht geplant sein, oder? Vorher gab es die immer beim Erreichen eines Milestones. Außerdem haben einige Waffen auf diese Weise doppelt bekommen … seltsam

    Sowas müsste doch in internen Tests leicht auffallen. Seltsam, seltsam …

    Und die erste Zeit muss man sich wohl damit abfinden, dass jeder Sniper oder Spy sein will. Wie nach jedem Klassenupdate ;-)

  • Microsoft gibt Windows XP Support auf

    Ab dem 14. April gibt es für Windows XP keine Bugfixes mehr, nur noch Sicherheitsupdates bis 2014. Ein seltsamer Schritt für eine Firma … ein Produkt aufzugeben, das immer noch auf knapp zwei Dritteln aller Windows Rechner installiert ist. Und mal ehrlich, es gibt doch überhaupt keinen Grund eine neuere Windowsversion zu kaufen und zu installieren. Alles läuft auf XP. Ich schätze der Vista-Anteil entstand nur über neue Computer und da gibt es ja auch immer noch die XP-Option bei vielen Anbietern und v.a. bei Netbooks.

    windowsversionen
    (Windowsversion der Sebbi.de Besucher)

    Was bietet Windows 7 eigentlich neues? Naja, vielleicht beim nächsten Rechner … mit SSD „Festplatte“ und Passivkühlung wo nur geht (vielleicht teste ich mal Wasserkühlung? Wär doch was *g*).

  • Nächste Woche wird iPhone OS 3.0 angekündigt

    Und wieder freuen sich alle tierisch auf ein Update eines Handybetriebssystems. Wann bekommt man davon bei anderen Herstellern schon mal was mit?

    Laut Engadget wird also am 17. März Version 3.0 des iPhones vorgestellt. Ob das nun neue Hardware beinhaltet? Wäre denkbar, aber auf jeden Fall gibt es neue Features und ein solcher Sprung in der Version (aktuell 2.2.1) lässt viel erhoffen.

    Also dann … ich wünsche mir:

    • A2DP (Stereoton über Bluetooth)
    • Kontaktdaten und Bilder über Bluetooth versenden/empfangen
    • Kontaktdaten an jemanden per Mail oder SMS verschicken können (oh ja, das geht wirklich immer noch nicht)
    • iPhone als Modem per Bluetooth benutzen können
    • Bluetooth SPP für mit dem SDK geschriebene Anwendungen
    • Copy & Paste (geht schon per Jailbreak)
    • Videoaufnahmefunktion (egal wie ungeeignet die Kamera dafür zu sein scheint, das Jailbreakprogramm Cycorder schafft es doch auch!)
    • MMS Funktion (jaja, niemand schreibt so was, aber wenn doch, dann ist man mit dem iPhone immer der Blöde, der es nicht empfangen kann. Auch hier gibt es ein Jailbreakprogramm, das einwandfrei funktioniert, also kann es doch nicht so schwer sein, oder?)
    • Multitasking (auch das ist per Jailbreak möglich)

    Das war’s erstmal … sehr Bluetooth-lastig, aber das ist nun mal eines der Dinge, die Apple bei ihrem Wunderhandy absolut vernachlässigt hat. Der Rest funktioniert per Jailbreak, es wäre aber nett, wenn es auch offiziell funktionieren würde.

    Hmm, vielleicht noch die Möglichkeit ein GPS per Bluetooth anzusprechen (SPP, siehe oben) um dann auch auf iPods und iPhones der ersten Generation die GPS Programme aus dem AppStore nutzen zu können. Dann müsste ich mein altes iPhone nicht so bald ersetzen … denn GPS im Handy ist genial!

    Update
    Ah, mir ist noch mehr eingefallen ;-)

    • Automatisches Bildschirmdrehen ausschaltbar machen. Das nervt im Bett wirklich sehr!
    • Flash im Browser
    • Themes ala Winterboard
    • Statusinfos im Homescreen/Unlockscreen
    • Unterordner für Apps. Ich habe mittlerweile 9 Seiten Apps und keine Übersicht mehr!
    • Eine gescheite Suchfunktion
    • Per SDK auf die Kamera zugreifen können und nicht nur Bild durch Benutzer aufnehmen lassen und dann bearbeiten, z.B. für Barcode Leser (Bücher, etc). Oder geht so was schon und keiner benutzt es?

    Und Hardware? Hmm, Magnetfeldsensoren für Augmented Reality Wahnsinn, der auf dem Androidhandy möglich ist. Bessere Kamera mit Blitz. Eine Kamera zum Benutzer hin für Videokonferenzen über Skype oder als Spiegel ;-) Einen Projektor? So viel mehr können die eigentlich gar nicht einbauen, oder? Was gibt es denn schon neues und besseres bei anderen Handys?

  • WordPress 2.7.1

    Hui, das war einfach … oben im Adminbereich auf Update geklickt, FTP-Daten eingegeben und zack fertig. 68 Bugfixes … wenn Updaten so simple bleibt, dürfen sie ruhig genau so oft wie bisher neue Versionen raushauen ;-)

  • WordPress 2.7 ist draußen

    WordPress 2.7. ist draußen. Eine WordPress Version, die hauptsächlich Verbesserungen an der Adminoberfläche einführt und die sind mal richtig gut.

    Fühle mich schon jetzt wohl darin und warum war das Menü eigentlich nicht schon immer links? Der Upload von Dateien klappt bei mir jetzt auch wieder mit dem Flashuploader. Schön schön …

    Downloaden hier … und ab dafür!