Gibt es das linke Poster wirklich so? Wenn nicht, sehr gut nachgemacht von Dexter’s Lab. Wenn ja, sehr gut nachgemacht von The Avengers ;-)
via Buzzfeed
Gibt es das linke Poster wirklich so? Wenn nicht, sehr gut nachgemacht von Dexter’s Lab. Wenn ja, sehr gut nachgemacht von The Avengers ;-)
via Buzzfeed
Das bringt Erinnerungen zurück … wochenlanger Spielspaß mit Freunden, Lösungsbücher, besser Englisch lernen nur damit man den Kopierschutz umgehen kann. Was für eine Zeit und dann schmeißt da einer diese Spiele mit bekannten Kunstwerken in einen Topf *like*
(Monkey Island und Van Gogh’s Cafe Terrace)
(Indiana Jones und Dali)
(Larry und „Nighthawks“)
(Police Quest und Leonardo Da Vinci)
Irgendwie fehlt da Kings Quest und Space Quest ;-)
via Aled Knows Best
Oder sollte es United Toilets of Europe heißen? ;-)
Public Toilets! Die meisten öffentlichen Toiletten befinden sich scheinbar in Deutschland. Allerdings sind „wir Germanen“ bei OpenStreetMap auch ziemlich aktiv … wenn man sich alleine die Karte von Erlangen anschaut, holla!
(Wie immer für eine größere Version auf das Bild klicken)
via Seat Me Right
Ich hab’s gefunden ;-) Man achte auf die Größenverhältnisse in den beiden Videos …
Es handelt sich hierbei um einen Blowout in Turkmenistan. 1971! Jepp, richtig gelesen … das Loch brennt (austretendes Gas) seit nun fast 40 Jahren. Auch in der Nordsee gibt es so was, denn 1990 wurde auch hier nach einem Blowout (das gleiche wie gerade im Golf von Mexiko passiert) ein Bohrloch verlassen. Statt Öl strömt dort seit dem Methan aus dem Boden und sorgt für Blubberwasser in der Umgebung. 1000 Liter Gas pro Sekunde, seit 20 Jahren. WTF?! Solche Blowouts sind übrigens auch eine von vielen Erklärungen für die Vorkommnisse im Bermudadreieck.
Zum Abschluss noch ein „normales“ Loch:
Was uns am Wochenende erwartet ist in England wohl schon passiert …
via MODIS Rapid Response System (NASA) (interessante Webseite! Vielleicht scheint in ein paar Tagen ja mal die Sonne, dann gäbe es auch Bilder von Mitteleuropa.)
Auf der Speicherkarte mit den Verpackungsstapelfotos (Beitrag vor diesem hier) waren noch Bilder vom Taschenlampentest, die ich euch nicht vorenthalten will.
(links 1/3 s Belichtung mit Taschenlampe durch die Finger scheinend, rechts 15 s Belichtungszeit und durch die Handfläche scheinend)
Fast kann man auch rechts die Handknochen erkennen, auf jeden Fall aber mein verdammt unordentlichen Blutgefäße ;-) Warm wird’s übrigens auch, wenn man den Lampenkopf so zuhält. Die LEDs bzw. die Hand dürften das nicht lange aushalten …
Ich kann nicht mehr …
(unbedingt anklicken um das Bild größer zu sehen!)
Eine Tastatur für Blondinen. Wie geil ist das denn?! Ich glaube jetzt habe ich alles gesehen :D
via Blogwiese
Wer erkennt das sich bewegende Motiv?
No offense!
Irgendwie sehen die Crewmitglieder der neuen alten Enterprise des nächsten Kinofilms in ihren Strampelanzügen ein wenig aus wie in Bully Herbigs Star Trek Verarschung. Und gerade der Kirkdarsteller … wuhaaaa! Dafür ist Sylar, pardon Spock, gut getroffen. Scheinbar hat er den Gesichtsausdruck von Heroes nicht verlernt …
Ich bin gespannt auf den Film ;-)
Im Vergleich dazu, die frühere Crew:
Danny Crane! :D
Update:
Auch andere sehen darin einen Star Trek Sketch / Commedyserie bzw. gay porn …