Sebbis Blog

Schlagwort: Kommentare

  • Wer bist du?

    Weil ich’s gerade schon von Statistiken hatte: eine andere kleine Auswertung hat mir gezeigt, dass ich etwa 70 regelmäßige Besucher habe, die immer mal wieder vorbeischauen. Die Zahl ist angesichts der massiv höheren Besucherzahlen ziemlich klein, also könnte ich mich auch täuschen, aber eine andere Zahl sagt, dass nur 20 von diesen regelmäßigen Besuchern hier jemals kommentiert haben (bzw. ein noch nicht abgelaufenes Kommentarcookie mit sich herumtragen). Wer seid also ihr anderen 50+ (!!!), die nur still mitlesen? Ich würde mich sehr über einen Kommentar von euch freuen … seid ihr Blogger? Freunde? Verwandte? Stalker? Oder hat euer Browser nur aus Versehen mein Blog als Startseite eingestellt und ihr bekommt es nicht mehr weg? Ich will es wissen :twisted:

  • XML/SWF Charts Test


    (Mouseover für die exakten Daten)

    Für ein anderes Projekt wollte ich mal dieses XML/SWF Chart Tool ausprobieren, ob sie was taugen und sie scheinen ganz gut zu funktionieren, denn es ist auch relativ einfach diese Graphen per XML-Beschreibung zu generieren. Was gibt es noch für ähnliche (kostenlose oder preiswerte) Tools? Herr Cappell nannte mal amCharts … sieht gut aus, aber etwas teuer! Und Fusioncharts … nunja, hat jemand mal 1000$ übrig? Also … welche Alternativen gibt es noch? Kennt sich da wer aus?

    Ok, hätte ja auch selbst googlen können:

    Nachdem ich mir das aber mal genauer angeschaut habe, glaube ich, dass amCharts das beste von allen zu sein scheint. Übrigens gibt es jedes der Produkte auch als voll funktionsfähige Trialversion.

    Für den Test bot es sich an den „Erfolg“ des Top Commentators Plugins zu dokumentieren. Und wie man sieht, die Anzahl der Kommentare pro von mir geschriebenem Artikel stiegen letzte Woche enorm an ;-)

    Hier noch der SQL-Code um diese Daten aus der WordPress Datenbank zu holen:
    SELECT c.week, comments, posts, (comments/posts) as commentsperpost FROM (SELECT WEEK(comment_date)+1 as week, count(comment_ID) as comments FROM wp_comments WHERE YEAR(comment_date) = 2007 AND comment_approved = '1' GROUP BY week) as c
    LEFT JOIN
    (SELECT WEEK(post_date)+1 as week, COUNT(ID) as posts FROM wp_posts WHERE YEAR(post_date) = 2007 AND post_status = 'publish' GROUP BY week) as p
    ON c.week = p.week
    WHERE c.week > 10

    So und jetzt einen schönen Sonntag noch!

  • Kommentare editieren

    Weil ich mich selbst oft dabei erwische wie ich meine Kommentare nachträglich korrigiere, dürfen das ab heute auch andere 30 Minuten nach Abgabe des Kommentars. Möglich macht das das Edit Comments Plugin.

    Nieder mit den Rechtschreibfehlern! ;-)

  • Der tausendste Kommentar …

    … ist immer etwas ganz besonderes und so möchte ich Plasmas 1000. Kommentar genau so hervorheben wie vor 6 Monaten meinen … mit einem eigenen Artikel :-)

    2006-10-05_001755.png

    Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank – denn schließlich sind Kommentare ja des Bloggers Lebenselixir – an Mr. 14% aller Kommentare Schreiber ;-)

    P.S.: Noch 5 Artikel ;-)

  • Der 1000. Kommentar

    Tausendster Kommentar

    Mein 1000. Kommentar (danke für den Hinweis DirtyHarry)!!! Damit sorge ich für ein knappes Fünftel der Kommunikation in diesem Blog (5371 Kommentare gibt es insgesamt) … wow … aber man muss ja auch auf fast alles antworten, schon der Höflichkeit wegen. Meinen 1000. Artikel habe ich irgendwie nicht gesondert hervorgehoben, oder? Das hier ist jetzt der 1246. Beitrag, also dauert es noch eine Weile bis dort was zu feiern wäre. In etwa genau so lang wie es für die beiden Meisterkommentierer Plasma und Cappellmeister dauern wird ebenfalls den 1000. Kommentar zu schreiben :-)