Sebbis Blog

Schlagwort: Serien

  • Wenn es mich zweimal gäbe …

    … und mein anderes ich Gitarre spielen könnte, dann würde ich genau so was hier machen ;-)

    The TV Theme Medley (FreddeGredde)

    Oder auch nicht. Allein die GEMA Gebühren für so ein Serienmusikmedleyding … nee, doch lieber nicht.

  • Lost legal und zeitgleich mit den Amerikanern sehen? Geht!

    Wow, endlich kapieren es einige Verantwortliche bei den Fernsehstudios. Einige der Serienverfolger hierzulande würden sicher auch dafür zahlen, eine Serie zeitgleich mit den Amis zu sehen und so gibt es ab Februar die aktuellen Folgen von Lost (Staffel 6, die letzte Loststaffel) einen Tag nachdem sie in Amerika ausgestrahlt wurden zu kaufen. Vermutlich wird der Preis wie immer um die 3 Euro pro Folge liegen – ein bisschen teuer für etwas das einen nur 45 Minuten lang beschäftigt, aber wenn sich sagen wir mal 3 Lost Fans zusammentun, klappt das schon.

    Weiter so … jetzt würde ich gerne alle Serien sofort haben wollen. Comedy Central machte es mit Southpark und The Daily Show (wer’s mag) kostenlos vor, ABC schmeißt Lost ins Rennen … wo bleibt der Rest? Vergesst die Übersetzung und befriedigt das Verlangen von Fanboys mit Kohle. Den Rest bekommt ihr eh nicht dazu die Serien später im Fernsehen seltsam synchronisiert anzuschauen.

    via fscklog und wirres

  • Serienstarts im September

    Holy f****** s*** … im September und zwar um genau sein am 21. bis 27. September fangen in Amiland wieder einige neue Staffeln beliebter Serien an. Simpsons, American Dad, Dexter, Californication, How I Met Your Mother, Two and a Half Men, The Big Bang Theory, House und Heroes …

    woot! :D

    Freunde aus Amerika, wir Europäer (und andere Kontinente, die nach gut gemachten US Serien lüsten) brauchen wieder mal eure Fähigkeiten am Videorekorder!

  • Serienintros

    Geiler Shice! Oder so sagt es die heutige Jugend doch? Wie auch immer, was wir im damaligen Kinderfernsehen hatten, das haben die alle verpasst. Und deshalb gehen die auf 90er Parties auch so unheimlich auf die grottige Musik ab ;-)

    Steffi hat eine Liste von Serienintros gepostet und ich kann bei Listen ja nie so richtig widerstehen und muss das gleich mal erweitern.

    Ihr Liste (ver-youtube-linkt):

    Erweiterung (was man alles so früher geguggt hat … wow):

    So mir fällt noch so einiges ein. Die Simpsons fingen ja auch schon früh an. South Park. Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg? Magnum und das mit Pierce Brosnan? Daktari? Mr. Ed das sprechende Pferd? Keine Chance alle jemals aufzulisten.

    Wahrscheinlich haben auch viele jetzt laufenden Serien ihren Ursprung zum großen Teil in den 90ern (so wie bei uns halt Zeug aus den 80ern lief), aber man war ja nicht die gesamten 90er Kind ;-)

    Irgendwas wichtiges, was ich vergessen habe?

    P.S.: Steffi, waaaarrrruuuuuum? Jetzt bin ich in diesem blöden Retromode … meh :twisted:

  • Battlestar Galactica Season 4.1

    Unglaublich wie Battlestar Galactica (BSG) es immer wieder schafft so großartige Folgen zu produzieren. Die Erde ist nur auf Haufen Schutt und Asche und Adama will eine Allianz mit den Zylonen, doch es kommt zu einer Meuterei der unzufriedenen Besatzung und des Vize-Präsidenten. Viele sterben, u.a. auch mehrere große aus dem „regular cast“. Wow! Kann man ja machen, denn die Serie ist nach dem zweiten Teil der 4. Staffel ja bekanntlich zu Ende.

    BSG 4.1

    Ich hoffe schwer, die Macher von BSG produzieren danach noch weiter. Vielleicht ein Spin Off? Oder was ganz neues? Irgendwie fehlen die SciFi Weltraum Serien im Fernsehen … und Battlestar macht so vieles richtig. Der bombastische Soundtrack (vielleicht besser nur als MP3 besorgen, die CD ist unverschämt teuer), die zusammenhängende Story im Babylon 5 Stil (ist das lang her *seufz*) und die absolut wahnsinnigen Folgen: als die Adamas New Caprica befreien, die Offenbarung wer die letzten Zylonen sind am Ende der 3. Staffel und dann finden sie die Erde und sie ist eine komplett zerstörte Heimatwelt der Zylonen … WTF?! Und dann durften wir Tricia Helfer in der letzten Folge mit langen Haaren sehen, yeah!

    Viel viel besser als das kuschelige Original! Habe ich schon den Soundtrack erwähnt?

    Was schauen eigentlich Nerdkinder heutzutage an, wenn sie Nachmittags nach Hause kommen? Früher kam da immer Knight Rider oder irgendein Star Trek, das uns die Moral von der Geschicht‘ erklärte. Heute nur noch Anime und irgendwie überhaupt nichts cooles. Oder ist die Tatsache, dass ich es nicht cool finde bereits ein Zeichen dafür, dass ich alt werde? „Back in the day“ … ach halt, ich glaube ich habe gerade Dr. Cox verärgert ;-)

  • Und es ist wieder diese Zeit des Jahres …

    … in der Serienjunkies mit Freunden aus Amiland ein echtes Problem haben. Allein es fehlt die Zeit …

    Da läuft seit einiger Zeit nun schon die fünfte letzte Staffel von Stargate Atlantis. Bald ebenso die vierte und letzte Staffel von Battlestar Galactica (der bisher besten Serie, die da wo es gibt, meiner bescheidenen Meinung nach). Schade, denn danach gibt es überhaupt keine Weltraumaction mehr. Nichts. Nada! Oder irre ich mich da?

    Dann haben vor kurzem Boston Legal, House, NCIS und die Heroes wieder angefangen. Nicht zu vergessen Californication (best Duchovny EVAR und gleichzeitig auch eine ziemlich spaßige Serie … für Männer), The Big Bang Theory und Fringe, einen Akte-X-Verschnitt vom Lost-Erfinder (das wiederum fängt erst Januar wieder an).

    Und irgendwie haben es die Amis mit Remakes. Da lief letztes Jahr die 50 Millionen Dollar Frau über den Bildschirm und jetzt? Knight Rider mit einem Mustang, der sich in einen Pickup verwandeln kann? Viper, hä? Und ja meine Güte … 90210!!! Geht’s noch? Und ich weiß nicht, ob man die Terminatorserie auch dazu zählen sollte. Ich kann damit jedenfalls nichts anfangen, obwohl die „Terminatress“ und Johns Beschützern (Summer Glau) schon ziemlich hot ist und außerdem mein Firefly-Liebling war ;-)

    Zum Glück bleiben da nur noch Cartoons. Die Simpsons (bei uns läuft die 19. Staffel übrigens jetzt im Abendprogramm bei ProSieben … Primetime Simpsons, yeah! Und die Staffel ist genial Mädels!) haben wieder angefangen, aber auch American Dad und Family Guy. Und damit ich auch weiter zu jeder noch so abwegigen Situation was passendes zitieren kann, gibt es ab dieser Woche auch wieder South Park auf die Augen.

    Genauso wie bei South Park kann man die aktuelle und vergangenen Folgen der Daily Show auf deren Webseite anschauen. Unbedingt empfehlenswert, immerhin haben die nun schon zum 6. mal einen Emmy gewonnen. Ach ja, South Park übrigens auch ;-)

    So, jetzt bräuchte man nur noch die Zeit. Auf welche Serien würdet ihr wegen Zeitmangel verzichten? Was fehlt in meiner Liste? Ja, ich weiß … CSI … aber da bin ich kein wirklicher Fan von. NCIS ist ganz lustig, die anderen Pozileiserien geben mir nix …

  • Knut 2.0 im Nürnberger Tiergarten

    Passiert ja alles gleich um die Ecke, aber wenn man zur Zeit Nachrichten- und Boulevardmagazine anschaut, dann könnte man den Eindruck bekommen, dass Eisbären doch bitte das Wappentier von Deutschland werden sollten ;-)

    Knut 2.0 in Nürnberg?

    P.S.: Die Golden Globes fallen dieses Jahr aus. Kommt schon ihr blöden Rechteverwurster … ihr wollt doch unmöglich die Oscarverleihung wegen zusätzlichen 4 Cent pro DVD für eure Ideengeber – die Drehbuchautoren – auf’s Spiel setzen und uns Seriensüchtigen den Frühling/Sommer verderben … oder?

  • Serienstöckchen

    Vom jirjen?! habe ich ein Serienstöckchen zugeworfen bekommen und beantworte es natürlich supergerne ;-)

    1) Schaust du regelmäßig TV Serien?
    Ja, sehr regelmäßig. Serien haben es ja an sich regelmäßig fortgesetzt zu werden.

    2) Was macht für dich eine gute Fernsehserie aus?
    Früher dachte ich, dass Serien mit in sich abgeschlossenen Folgen das beste seien. Jede Woche eine neue Episode für alle Ewigkeiten. Seit kurzem bin ich aber mehr und mehr ein Fan von Serien geworden, die eine Geschichte über die gesamte Staffel erzählen wie z.B. Lost, Heroes, 24, Battlestar Galactica.

    3) Gibt es eine Serie, für die du alles stehen und liegen lässt?
    Ja, Heroes. Die mit Abstand beste Serie zur Zeit, aber leider miserabel synchronisiert auf RTL2. Besorgt euch lieber die DVD, dann könnt ich das ganze auch viel schneller anschauen ;-)

    4) Und welche geht überhaupt nicht?
    Serien aus deutscher Produktion. Brrrr … die Amerikaner haben es doch besser drauf, so etwas zu produzieren.

    5) Kaufst du Serienstaffeln auf DVD oder Video?
    Hab ich mir bei manchen schon ernsthaft überlegt, aber bisher habe ich sie mir immer nur ausgeliehen, wenn überhaupt. Weil mehr als einmal schaut man sie dann ja doch nicht an, oder? Filme schon eher ;-)

    Wem werfe ich diesen Stock denn nun zu? Also einmal an Cindy von der Blogwiese (möge euer Bad bald fertig werden), dann Uli mit seiner Kühlschrank Blogparade, den Roger der Beamtenverhältnisse bis zum Tode lustig findet und zu guter letzt an den Welteroberungsplaner ;-)

  • Angriff der US Serien

    Die Saison der Sommerblockbuster ist vorbei und so starten in Amerika wieder die meisten Serien in eine neue Staffel und zwar alle gleichzeitig ab nächster bzw. übernächster Woche. Bis auf Lost (erst Februar), Battlestar Galactica und South Park, die erst im Oktober oder November starten, sind das:

    • The Simpsons
    • Family Guy
    • American Dad
    • Scrubs
    • Heroes
    • Stargate Atlantis
    • Smallville
    • Grey’s Anatomy
    • ER
    • House
    • Desperate Housewives
    • NCIS
    • CSI: Miami
    • CSI: NY
    • CSI
    • Prison Break
    • Boston Legal
    • Las Vegas
    • Numb3rs
    • The Office
    • Ugly Betty
    • How I Met You Mother
    • Ghost Whisperer
    • Dexter
    • Brothers & Sisters

    Total irre! Die meisten der Serien laufen ja auch schon bei uns … sind die Starttermine da eigentlich genauso eng zusammen? Da braucht man dann schon einen Doppeltuner um auch ja alles gleichzeitig aufnehmen zu können, oder? :twisted:

  • Geek Character Orgy

    Ctrl+Alt+Del schreibt (zeichnet) was ich mir bei der Demo von C&C Tiberium Wars auch schon gedacht habe. Denn die Zwischensequenzen sind durchgehend mit Seriendarstellern besetzt. Aus Stargate, Battlestar Galactica und aus Lost …

    Comic Ctrl+Alt+Del

    Wenn da wirklich noch Schauspieler aus Heroes und Firefly dazugekommen wären … oh je mi ne ;-)