Vielleicht wissen es einige vielleicht auch nicht, T-Mobile, der einzige iPhone Anbieter in Deutschland, hat neue Tarife verkündet. Insgesamt sind die Konditionen schlechter als bei den bisherigen Tarifen und sowieso absolut gaga (=verwirrend mit unnützen Optionen)!
Dabei bräuchte es für den perfekten iPhone Tarif doch eigentlich nur eine simple Einheitenstrukter wie X Cent pro MB/SMS/Minute. Dazu kann es dann gerne eine Grundgebühr geben um das Handy selbst zu finanzieren oder vielleicht eine klein wenig höhere Grundgebühr um X noch weiter zu drücken. Aber doch keine 2-stelligen Minutenpreise, irgendwelches Inklusivzeugs (= nur billiger, wenn man es exakt verbraucht, drunter oder drüber wird es teuer), etc …
Simyo kommt dem ziemlich nahe. Warum kann T-Mobile so was nicht anbieten?
Warum ich darüber schreibe? Nun, vielleicht möchte ich ja auf das iPhone 3G upgraden und vielleicht überlege ich mir ja ein offizielles zu holen, aber irgendwie scheint es für mich immer noch günstiger zu sein 500 Euro in ein iPhone ohne Vertrag zu investieren als monatlich Unsummen an T-Mobile abzudrücken. Flatrates hin oder her … ich würde ja nicht mal 100 MB voll kriegen ;-)