Sebbis Blog

Schlagwort: Poker

  • Ocean’s 11 im wahren Leben in Berlin

    Wow … in Berlin gab es gestern wohl einen Raubüberfall auf ein Pokertournier (EPT) … spektakulär, weil natürlich wurde das Ganze im TV live übertragen und landete auf Youtube:

    Und wurde auch so noch gefilmt:

    Nicht ganz die Klasse von Ocean’s 11, aber wow … 250000 Euro wurden erbeutet. Bleibt die Frage wie weit man heutzutage mit einem solchen Stunt noch kommt? Räuber in meiner Leserschaft dürfen jetzt gerne mit ihren Erfahrungen glänzen.

  • Was hat die Bankenkrise mit Pokern zu tun?

    Vermutlich ist die Krise bzw. deren Grund gar nicht so weit weg vom populären Pokerspiel. Naja, jedenfalls haben wir gestern versucht das ganze nachzuspielen. Nahezu unbegrenzte Kredite von der Bank und von Spielern an die Bank. Inflation durch Blinderhöhung. Alles war dabei und nächstes Mal machen wir das mit Excel und fügen noch Optionen auf Gewinne anderer Spieler und Steuern ein, damit es einen Staat geben kann, der mit eben diesen Geldern versuchen kann das System zu retten. Oh yeah!

    Jedenfalls war am Ende die Bank pleite und die meisten Spieler auch. Und ganz ohne irgendwelche realen Gegenwerte zu produzieren blähte sich der Geldmarkt um ein vielfaches der Startsumme auf. Ganz wie im richtigen Leben ;-)

    Hat jemand Lust mal wieder Monopoly zu spielen?

  • Das letzte Trigami Review … illegal?

    Gestern habe ich eine Rezension über PokerStrategy.com geschrieben und in den Kommentaren hat sich gleich jemand zu Wort gemeldet und über seine Erfahrungen mit Abmahnungen und Poker geschrieben.

    Sebbi, kannst du den Anwalt grüßen, wenn er dir nach Kenntnis des Artikels die Abmahnung über 920 Euro zuschickt? Er war eigentlich ganz nett.

    Weiter schreibt evologIQ noch eine Urteilsbegründung und verweist auf §284 StGB (Unerlaubte Veranstaltung eines Glücksspiels). 920 Euro für einen Link auf eine Pokerseite … harter Tobak. Meine Meinung: ich verlinke nicht auf eine Pokerseite die Glücksspiele veranstaltet. Das ist ein Unterschied … allerdings – und jetzt kommt’s – PokerStrategy.com selbst verlinkt auf diese Glücksspiele. Das Impressum ist eine Adresse in Gibraltar und somit sind sie fein heraus … aber was ist mit den Spielern … mir?

    Hier kommt §285 StGB ins Spiel:

    Wer sich an einem öffentlichen Glücksspiel (§ 284) beteiligt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu einhundertachtzig Tagessätzen bestraft.

    Ich habe mich also strafbar gemacht und PokerStrategy.com stiftet zu dieser Straftat an? Hmm …

    Und weil ich schon in den Kommentaren auf die Fernsehwerbung hingewiesen habe. Partypoker.net (das .net ist wichtig, denn dort gibt es keine Spiele mit echtem Geld) wirbt ja bekanntlich ziemlich offensiv im TV als Pokerschule, aber tauscht man .net durch .com landet man auf der gleichen Seite nur mit der Möglichkeit um Geld zu spielen. Haarspalterei!

    Und dann gibt es noch 888.com, die Pokerturniere auf DSF oder Das Vierte (keine Ahnung?) sponsern. Auf deren Seite gibt es auch das Spiel um Geld.

    Also was nun? Mache ich mich strafbar bzw. habe ich mich strafbar gemacht durch meine Rezension? Trigami? Schon wieder so ein Fettnäpfchen? Oder kann man diese Norm ignorieren weil sie angeblich gegen EU-Recht verstoßen soll und es sowieso noch nie ein Urteil zu diesem Paragraphen gegeben haben soll? Hilfe!

    Hab noch einen älteren Law Podcast zum Thema gefunden.

  • PokerStrategy.com – Online Poker lernen

    Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag.

    Die erste Rezension des Jahres steht an und es handelt sich dabei um eine Pokerschule im Internet. Liebe Stammleser, bitte nicht gleich abschalten … falls ihr Poker mögt ist das hier wirklich interessant!

    Die Überschrift sagt es eigentlich schon, man soll dort Online Poker lernen können … also zwar auch online lernen, aber eigentlich mehr oder weniger wie man online spielt. Natürlich kann man auch vieles beim Spiel mit Freunden verwenden, aber dafür scheint es nicht primär gedacht zu sein.

    Das Geschäftsmodell von PokerStrategy.com ist dabei sehr einfach. Sie versuchen einem ein paar Dinge über das Pokern beizubringen, geben einem ein Startkapital und verdienen dann an den Erfolgen der Spieler mit. Das geschieht automatisch über den Promotionscode, den man am Anfang beim Pokeranbieter – sie selbst bieten keine eigenen Pokertische – angegeben hat.

    Tja und was wäre eine Rezension, wenn ich das nicht mal selbst ausprobiert hätte? Also angemeldet und die Einsteigerkapitel für No-Limit Holdem überflogen. Zu jedem Thema gibt es dabei ein Video und viele Beispiele … um in die nächste Stufe (Bronze) aufzusteigen und das Startkapital von $50 mitnehmen zu können muss man ein Quiz zu den Einsteigerthemen bestehen und das hat es ganz schön in sich. Jedenfalls habe ich dafür trotz eigentlich guter Pokerkenntnisse noch einmal nachschlagen müssen ;-). Einen Tag später konnte ich dann mit diesen $50 starten und habe gleich ihre vorgeschlagene Short Strack Strategie ausprobiert … mit mäßigem Erfolg. Es verlangt schon sehr viel Geduld auf diese Weise zu spielen, aber man kann auch nicht viel falsch machen. Außer man gerät an einen Tisch an dem nur solche Short Stacker spielen … die Strategie scheint beliebt zu sein und so sollte sich auch das ausnutzen lassen (vorhersagbare Spieler, juhei!) :D

    Wer mehr Action haben will kann sich übrigens an den Limit-Tischen austoben. Dort kann man wesentlich mehr Karten spielen weil man nicht so viel auf einmal verlieren kann und auch dafür hat PokerStrategy Tipps parat, aber ich finde No-Limit irgendwie interessanter. Nunja, jedenfalls gibt es hunderte Artikel für verschiedene Niveaus und es ist ersichtlich, dass den Betreibern sehr wohl etwas daran liegt, dass ihre „Schüler“ etwas dabei lernen. Die streng mathematische Anfangsstrategie ist zwar langweilig, aber die Titel der späteren Kapitel (die man erst freispielen muss) lassen erahnen, dass nicht nur auf diese Weise gespielt werden soll. Und je besser die Schüler sind, desto mehr verdient PokerStrategy an der Provision – quasi ein großes Solidarsystem in dem einige gute Spieler viele schlechte finanzieren. Keine schlechte Idee!

    pokerstrategy.jpg

    Die Seite an sich kommt übrigens ziemlich aufgeräumt herüber. Unter „Strategie“ finden sich besagte Artikel über verschiedene Strategien auf verschiedenen – freizuspielenden – Niveaus. „Videos“ beinhaltet einige kommentierte Videos mit Pokerpartien und unter „Coaching“ kann man sich auf einen Teamspeak Server einwählen und bei einem Livespiel zuschauen und auch zuhören. Wer damit immer noch nicht zurecht kommt kann im Forum in zehntausenden Beiträgen mit hunderttausenden Antworten wühlen oder einfach eine Frage stellen. Und wer kein Deutsch beherrscht, kann noch 11 weitere Sprachen auswählen, bekommt dann allerdings auch deutlich weniger Inhalt bzw. Forenbeträge geboten. Damit hat sie Seite also schon mal alles (auch ein umfrangreiches Glossar) was man für einen guten Start braucht und man merkt, dass sie sich sehr viel Mühe gegeben haben. Wow!

    Inhaltlich stimmt so weit auch alles. Gerade in den ersten Kapiteln merkt man, dass es tatsächlich für blutige Anfänger geschrieben wurde und idiotensicher sein sollte. Und man muss für’s Erste kein Geld zahlen! Mit ein bisschen Glück und Ausdauer könnte man so aus 50 geschenkten Dollar (später kommen noch mal 100 dazu) ein kleines Vermögen ansammeln … oder man verspielt es halt und hat trotzdem etwas dabei gelernt. Geld selbst einzahlen ist ja doch immer eine kleine Hürde … zumindest für mich.

    Würde ich es weiterempfehlen? Sagen wir mal so, ich habe bisher nur einmal bei einem echten Turnier mitgemacht und spiele sonst immer nur mit Freunden. Einige Zeit habe ich mal exzessiv mit Spielgeld Online Poker gezockt, aber habe mich nie an das Spiel mit Echtgeld herangetraut. Dank dieser Rezension von Pokerstrategy.com schon und es ist wirklich nicht so schwer, wenn es nicht das eigene Geld ist.

    Ich kann es also für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die mal das Echtgeldspiel ausprobieren wollen, nur empfehlen. Die Artikel sind lesenswert, das Forum informativ und Coaching hört sich interessant an also warum sollte man das nicht nutzen anstatt sich Pokerrunden im TV anzuschauen. Vielleicht probiere ich auch mal das Limit-Spiel mit ihren Tipps aus … wer weiß :twisted:

    So und in ein paar Stunden geht es zum wöchentlichen Pokerabend! Ohne Short Stack und andauernd All-In zu gehen ;-)

  • Casino Portalen – ein Wegweiser durch die Onlinezockerwelt

    Die Überschrift deutet es schon an, hier kommt wieder ein bezahltes Review. Dieses mal via ReviewMe und über ein Thema, das hier auf dem Blog eigentlich eher selten zur Sprache kommt. Zwar habe ich schon öfter über Poker geschrieben und auch über Kasinos, aber nicht über eher zweifelhafte Portale, die solche Spieleseiten zusammenfassen.

    casino_portalen_screenshot.jpg

    Casino Portalen ist wie der Name vielleicht schon vermuten lässt eine dänische Webseite, die es aber auch in vielen anderen Sprachen gibt und auf mich keinen zweifelhaften Eindruck macht. Die Struktur ist eher simpel … so gibt es einen Bereich Kasino bzw. Casino mit den Unterkategorien Topliste (eine Liste von Reviews über verschiedene Online Kasinos), News und eine Seite mit Artikeln. Dort gibt es dann auch noch Artikel über Poker und Bingo, den zwei anderen Themenbereichen des Portals (ebenfalls mit Toplisten von Anbietern inklusive Review).

    Da ich mich nur mit Poker halbwegs auskenne, kann ich ihre Bestenliste im Poker Guide ungefähr bestätigen. Die aufgeführten Pokerseiten sind tatsächlich die größeren und ich spiele regelmäßig (ja, immer noch) bei Party Poker ;-) Vielleicht zu Recht ihre Nummer 1, aber so viele verschiedene Pokerdinger kenne ich nun auch wieder nicht …

    Der Rest der Seite besteht dann im wesentlichen aus Spielregeln, einem Forum und einem Newsletter. Alles in allem sehr übersichtlich und falls unter meinen Lesern tatsächlich welche sind, die jetzt unbedingt das beste Online Kasino bzw. die beste Bingo- oder Pokerseite (man kann immer überall auch kostenlos spielen) suchen, dann ist es eine Empfehlung wert. Die Werbung dort hält sich in Grenzen und der Inhalt ist durchaus informativ. Falls nicht, dann … nunja … sei’s drum. Poker online zu spielen ist eine gute Schule für echte Pokerturniere oder Spieleabende mit Freunden ;-)

  • Mensch besiegt Maschine beim Pokern

    Maschinen sind den besten Menschen bereits in Spielen wie TicTacToe (nur bedingt), Vier gewinnt, Mühle und Schach überlegen. Immerhin schaffen es professionelle Pokerspieler immer noch gegen eine Maschine zu gewinnen. Zwar haben Computer auch bei Go noch ihre Schwierigkeiten, aber die liegen dort anders als beim Pokerspiel an der großen Zahl der Möglichkeiten (oder täusche ich mich?). Beim Poker gibt es das nicht kleine Problem, dass eine Runde nicht unbedingt der Spieler mit den besten Karten gewinnt, trotzdem bin ich gespannt wann auch dieses Spiel gegen Maschinen keinen Spaß mehr macht ;-)

    P.S.: Wie war das noch? 2050 soll auch Fußball keinen Spaß mehr machen, weil die japanische Robotermannschaft dann locker den Weltmeister schlägt? Ist auch irgendwie klar, denn bei Stahl auf Knochen verliert Mensch nun einmal *g*

  • Raabs Pokerturnier

    Jetzt gerade auf ProSieben … für alle Fans dieser Sportart ein Muss. Mal sehen wer gewinnt.

  • Pokertunier in Erlangen (Bericht)

    Vor zwei Wochen habe ich ja schon darauf hingewiesen, dass dieses Wochenende ein Pokerturnier im Cinestar Erlangen stattfinden würde und wir (Frank und ich) haben teilgenommen. Es war unser erstes Turnier und ich glaube wir haben beide Blut geleckt :D

    Pokertisch

    Wir, blutige Anfänger, wurden erst einige Runden abgezockt, aber dann hat es bei mir zum Sieg gereicht und die Finalteilnahme war sicher. Frank schlitterte leider zweimal knapp am Sieg vorbei.

    Das ganze hat sehr sehr viel Spaß gemacht und war unglaublich lehrreich. Die Dealer waren professionell und Erlangen/Nürnberg hat eine erstaunlich große Poker-Community mit sehr begeisterten und auch begeisternden Veranstaltern (www.pokerevents.de). Es hat so viel Spaß gemacht, ich glaube wir haben alle mit unserem Pokergerede genervt an diesem Abend :-)

    Ganz und gar nicht spaßig war die Finalrunde. Zunächst einmal muss man sagen, dass ich mich ja bereits um ca. 17 Uhr qualifiziert hatte. Frank spielte noch bis ca. 20 Uhr und dann mussten wir kurz zum Galileo damit dort die Reservierung nicht verfällt. Dann schnell wieder zurück, doch die Finalrunde wollte und wollte nicht starten. Erst um 23 Uhr nach einem doch anstrengenden Tag begann die Runde. Ich war unaufmerksam geworden. Ich callte etwas was ich nicht hätte callen sollen. Ich verlor und schied nach 15 Minuten aus. Scheiße halt … aber wenn man so etwas nicht sieht ist man halt selbst schuld. Es lag eine Straße dort in der nur die Dame fehlte und ich freute mich über ein As-Paar, ha! Anfängerfehler nur die eigenen guten Karten zu sehen :-( … noch böser als das Pokerunglück letztens. Aber ich habe auch noch weiter echte Dummheiten begannen bei diesem Turnier, aber da hatte jeweils immer Glück :-). Lehrgeld bezahlt und nicht weiter drüber nachdenken. Mein Lied des Tages „In the End [it doesn’t really matter] – Linkin Park“ :-) …

    Danach haben wir noch ein wenig mit dem Veranstalter und dem ersten Verlierer der Finalrunde (er verlor mit Poketpair Asse) gequatscht. Scheinbar gibt es jeden Mittwoch im BA Hotel (Nürnberg) ein ähnliches Turnier mit netten Preisen. Falls sich dieses Hobby jemand leisten kann, man muss also nicht in Casinos um teure Cashgames zu spielen, sondern kann recht preiswert Turniere spielen, die uns Mittellosen deutlich mehr Spaß machen dürften als um Centbeträge zu spielen ;-)

    Ich bin jetzt also restlos begeistert vom Poker spielen. Wer noch? Ein sehr faszinierendes Spiel! Und gegen echte Menschen erst, ganz besonders wenn man etwas zu verlieren hat.

    P.S.: Nochmal herzlich Glückwunsch allen Geburtstagskindern des Tages!

    P.P.S.: Hörsaal Samstags … im strömenden Regen sind wir hingejoggt und die Musik dort war richtig gut. Wer nicht so sehr auf Hippelhoppel steht bekommt dort Samstags genau das richtige geboten ;-)

  • Pokerunglück

    Das darf übernächsten Samstag aber nicht passieren :-)

    #Game No : 53716060779
    ***** Hand History for Game 53716060779 *****
    NL Texas Hold’em – Sunday, September 17, 18:23:27 ET 2006
    Table Play money 4030719
    Seat 9 is the button
    Total number of players : 9
    Seat 7: bullabue ( $169533.55 )
    Seat 8: Sebbi1981 ( $1694711.36 )
    Seat 9: happy2good ( $1735263.65 )
    Seat 4: Yong55111 ( $578308.72 )
    Seat 10: mailbox12345 ( $250647 )
    Seat 2: Shadownbo ( $100000 )
    Seat 3: CharVir ( $100000 )
    Seat 5: dish21 ( $99650 )
    Seat 6: LeeRumley ( $6528.45 )
    mailbox12345 posts small blind [50].
    Shadownbo posts big blind [100].
    ** Dealing down cards **
    Dealt to Sebbi1981 [ Ts As ]
    CharVir folds.
    Yong55111 calls [100].
    dish21 calls [100].
    LeeRumley calls [100].
    bullabue calls [100].
    Sebbi1981 calls [100].
    happy2good is all-In [1735263.65]
    mailbox12345 folds.
    Shadownbo folds.
    Yong55111 folds.
    dish21 folds.
    LeeRumley is all-In [6428.45]
    bullabue folds.
    Sebbi1981 is all-In [1694611.36]
    ** Dealing Flop ** [ 3s, 5h, 2d ]
    ** Dealing Turn ** [ 6c ]
    ** Dealing River ** [ 5d ]
    LeeRumley shows [ Th, Td ] two pairs, tens and fives.
    Sebbi1981 shows [ Ts, As ] a pair of fives.
    happy2good shows [ Qd, 6d ] two pairs, sixes and fives.
    happy2good wins 40552.29 play chips from side pot #2 with two pairs, sixes and fives.
    happy2good wins 3376365.82 play chips from side pot #1 with two pairs, sixes and fives.
    LeeRumley wins 20032.35 play chips from the main pot with two pairs, tens and fives.

    Ich weiß, mein All-In war unnötig, aber ich wollte es wissen. Der Kerl hat ständig um sein ganzes Geld gespielt und eigentlich war es ja eh nur ein Münzwerfen zwischen uns. Schade … 3 Mio Spielgeld futsch :twisted: