Mal sehen wie simpel man Artikel mit Bildern mit dem Droiden bloggen kann :-) Test 123
Schlagwort: Test
Seit Mitte Juni veranstaltet Vodafone ein kleines Quiz auf ihrer Homepage mit garantierten Sofortgewinnen. Garantiert? Nunja, ich habe bei meiner Teilnahme „nur“ 3 Monate umsonst surfen gewonnen und das ist noch einer der kleinsten Preise. Insgesamt werde Gewinne im Wert von über 1 Mio. Euro ausgegeben und dazu gehören Handys, Laptops, UMTS-Sticks und besagtes kostenloses Surfen.
Und der Hauptgewinn? Eine lebenslange Flatrate (Vodafone SuperFlat Internet Allnet)! Diese wurde bereits einmal am 30. Juni verlost und wird dann nochmal am 31. Juli verlost. Nicht schlecht, oder?
Gewinnchancen erhöhen kann man durch Vermittlung weiterer Teilnehmer, d.h. wenn jemand, den ihr vermittelt habt (nach dem Quiz gibt’s einen entsprechenden Link und ein Login um nachschauen zu können wie hoch die Gewinnchance ist), die Flatrate gewinnen sollte, dann bekommt ihr sie auch ;-)
Wie funktioniert der Mobile Internet Test?
Super simpel. Es werden lediglich 7 Fragen gestellt, die man per Multiple Choice beanworten soll. Für jede Sekunde, die man braucht gibt es einen Punkt abgezogen und man bekommt für jede Frage maximal 10 Punkte. Mit dem Sofortgewinn bekommt man dann auch noch ein Login zugesendet und kann noch einen weiteren „Digital Native“ Test machen und der hat es wirklich in sich. Wer die Zeit hat, sollte erst einmal selbst über die Lösungen der 10 Level nachgrübeln (Lösung dann immer als neue URL bzw. in ein Passwortfeld eingeben) … nach einer Viertelstunde darfst du dann auch voller Verzweiflung Google bemühen und Blogs finden, die sich ausführlich den Lösungen gewidmet haben. Musste ich auch zweimal …
Die Gewinnchance scheint durch Teilnahme an diesem weiteren Test nicht zu steigen, aber man hat – sofern man die Rätsel weitestgehend selbst gelöst hat – wenigstens das Gefühl, dass die letzten 10-15 Jahre Internet nicht ganz umsonst waren ;-)
Teilnehmen kann man übrigens nur einmal pro Mobilfunknummer. Wer also mehrere SIM-Karten besitzt, kann auch mehrfach teilnehmen. Wie viele Punkte schafft ihr beim Test? Ich selbst habe natürlich 70 Punkte beim 1. Anlauf hinbekommen. Und bitte schreibt dann in den Kommentaren doch mal was ihr so gewonnen habt. Würde mich brennend interessieren, ob hier irgendjemand es schafft ein HTC Legend (lecker) zu gewinnen …
… und sollte einer von euch die Flatrate gewinnen … dann mag ich euch nimmer mehr.
P.S.: Wo wird heute Abend die Niederlage Spaniens verfolgt? Bei „Niko“? ;-)
Gekürzter RSS Feed
Geschockt? Ist erstmal nur ein kleines Experiment und es wird auch nicht alles gekürzt, keine Bange. Mit dem WordPress Plugin Better Feed und dem „more“-Tag werde ich lange Artikel ab jetzt abkürzen.
Was heißt das? Auf der Startseite steht dann ein Link zum Weiterlesen und im Feed selbst etwas ähnliches. So wie gleich jetzt hier ;-)
Subscribe to Comments Test
Nachdem es in den Kommentaren gefordert wurde, habe ich für das Blog wieder das Subscribe to Comments Plugin aktiviert, allerdings in einer von der Infogurke modifizierten Fassung mit Opt-In.
Das ist ein Test ;-)
Nachtrag:
Scheint zu funktionieren. Die Bestätigungsmail wird jetzt nicht mehr leer abgesendet und enthält einen Link, den man beim ersten mal anklicken muss um die Mailadresse zu bestätigen. Danach kann man so viele Kommentare per Mail verfolgen wie man will.
P.S.: Ich bin wieder im Google Index. Spamlinks entfernt und bei Google das Formular Request Reconsideration ausgefüllt und nach 17 Tagen weitgehender Abwesenheit aus dem Index, bin ich wieder drin. Schön.
P.P.S.: Das Webmaster Tool von Google hat extra ein „Message Center“ für Nachrichten über die eigene Domain. Warum können dir dort nicht einfach reinschreiben, wenn man aus irgendeinem Grund aus dem Index fliegt oder eine Seite bestraft wird (z.B. niedrigerer Pagerank, etc)?
Auf IQ League gibt es einen schnellen, freien IQ Test, der unter anderem feststellt welche Browserbenutzer die intelligentesten Menschen sind (z.Z. Mozilla auf dem Mac). Weitere Werte sind die intelligentesten Städte, Länder, Altersgruppen und letztendlich auch Referrer. Das heißt, wenn ihr da oben auf den Link klickt, dann macht doch auch gleich den Test und bringt sebbi.de mit intelligenten Antworten in deren Highscore ;-)
Der IQ wird dort scheinbar regelmäßig neu berechnet. Ist auch logisch, denn der Wert ist ja eigentlich nur ein relativer Wert der eigenen „Intelligenz“ (=111.88) zum Durchschnitt (=100). Mein Ergebnis ist zur Zeit:
Ergebnisse bekommt man schon nach Beantwortung der ersten 10 Fragen, allerdings bekommt man erst ab 30 Antworten einen richtigen IQ ohne „Penalties“. Ein kleines Problem für nicht englischsprachige Teilnehmer sind die vielen Fragen, die enorme Sprachkenntnisse voraussetzen, aber was soll’s: Nehmt teil und beweist wie schlau ihr seid!
Nachtrag:
Bereits 13 Teilnehmer und wir (Link zur Gruppe) sind auf Platz 51! Yeah! Ich bin gespannt wie sich die IQ-Werte entwickeln, wenn die Seite bekannter wird …
Nachtrag 2:
Offensichtlich gibt es nur eine endliche Zahl von Fragen. Folgende Fehlermeldung erscheint bei mir, wenn ich jetzt nochmal Fragen beantworten will:
Wow! You answered all the questions that we have. Please come back in a week or two after we add new questions.
:D
Simpsons Alter Ego = Ralph?
How Evil Are You?
Ich bin böse … ich wusste es. Nicht Comic Sans und böse :twisted:
Mysteriöses Testen von Betas
Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag. (Mehr Informationen)
In der heutigen Web 2.0 Welt ist ja sozusagen fast alles Beta. So auch der Beta-Test einer Beta-Tester-Plattform zu dem ich über Trigami eingeladen wurde. Sehr mysteriös und ich habe noch absolut keine Ahnung um was es dabei gehen soll. Aber bevor ich darüber eine richtige Rezension schreiben kann (das hier ist sie noch nicht) braucht es doch eigentlich noch ein paar Informationen bzw. einen Zugang … oder nicht?
Nachtrag:
Mittlerweile gibt es Informationen auf dem Blog des Auftragsgebers. Start des bezahlten Closed-Beta-Tests in etwas über einer Woche mit rechtzeitiger Benachrichtigung per Mail und die Frist für’s Schreiben würde verlängert werden, weil sie doch etwas kurz geraten sei. Ich bin weiterhin gespannt ;-)
iPhone Test
Mal sehen ob man mit dem Browser auch direkt bloggen kann. Mittlerweile hab ich mich immerhin schon ganz gut an das Schreiben per Fingertastatur gewoehnt und so geht das ziemlich flott hier :)
Geschrieben auf einem iPhone :twisted:
P.S.: Sogar die Autovervollstaendigung von Simple Tags funktioniert. Wow! Nur Kategorien kann ich keine auswaehlen (scrollbalken fehlt) …
Which Super Villain are you?
Kennt ihr das noch? Vor ein paar Monaten habe ich mal gefragt welche Superhelden ihr so seid? Seit kurzem gibt es den Test auch für Bösewichte. Als Superheld wäre ich also Robin und als Superbösewicht Dr. Doom ;-) Wer bist du?
Your results:
You are Dr. Doom
Dr. Doom 66% Apocalypse 61% Magneto 61% Mr. Freeze 60% The Joker 59% Lex Luthor 57% Dark Phoenix 50% Juggernaut 49% Venom 40% Green Goblin 33% Riddler 33% Poison Ivy 33% Two-Face 33% Catwoman 30% Mystique 29% Kingpin 20% Blessed with smarts and power but burdened by vanity.
via Techcrunch