Sebbis Blog

Kategorie: Web 2.0

  • Was MySpace mit Kindern anstellen kann

    Wenn Kids MySpace ein wenig zu ernst nehmen. 200+ Freunde hat der kleine Junge und erträgt es nicht, wenn seine älteren Geschwister etwas gegen MySpace sagen. Meine Güte … ich find’s ja super wie er dauernd „bitch“ und „dumbass“ sagt und seine Geschwister sich darüber unterhalten wie peinlich dieses Video für den Jungen in 10 Jahren sein wird … und das wird es ;-)

    MySpace-ritis ist eindeutig schädlich! Vorsicht liebe Kinder da draußen! Ach ja, dreht eure Lautsprecher nicht zu laut auf, das Kind kann wirklich ohrenbetäubend schreien :twisted:

    P.S.: www.myspace.com/sebbilein (meine mehr als schlecht gewartete MySpace Heimseite)

  • StudiVZ und so …

    Nachdem Steffis Blog mein Blog und meine MySpace Seite beim Suchbegriff Nuttengelöt schon fast eingeholt hat, entdeckt sie sich auch noch bei der Bildersuche nach StudiVZ. Ihr Profilbild taucht dort nämlich an recht prominenter Stelle auf:

    studivz_steffi.jpg

    Neuer SEO (wie ich diese Abkürzung hasse) Wettbewerb? Wer schafft es mit seinem Profilbild auf Platz 1?

    Und was macht StudiVZ sonst noch so? Sie haben ein bisschen am Design gedreht und ohne Javascript geht jetzt gar nichts mehr, aber sonst hat sich eigentlich nicht viel geändert. Man fragt sich doch was die mit den vielen Mitarbeitern und Millionen so anstellen … oder nicht? Außerdem wollen sie nun ein VZ für alle Nicht-Studenten einrichten. Wie kreativ … nochmal das gleiche in grün? Ist halt schon blöd, wenn man sich durch den Namen des Zugpferdes ein wenig die Option nimmt dort eine Art Facebook für alle zu schaffen bzw. sich nicht traut die Grenzen zwischen Schülern, Studenten und allen anderen einfach zu vergessen (stattdessen löschen sie auch noch kreative Lehrveranstaltungen … grrr).

    Aber der Name … ja der Name … den finden sie besonders toll und schützenswert und so mahnen sie fleißig andere VZs ab, weil VZ ja nun jetzt nur noch StudiVZ bedeutet und alle anderen das deshalb nicht mehr benutzen dürfen. Es wird wohlgemerkt nicht abgemahnt weil da jemand „klont“ … denn wenn überhaupt, darf hier nur Facebook klagen … denn die waren ja wohl als erstes in diesem Look zu sehen ;-)

  • Trigami mit neuem Design

    trigami_neu.jpg

    Hui, ein neues Layout … hübsch und viel informativer. So sieht man jetzt wie viele Kunden und Blogger Trigami wirklich hat und eine Prozentzahl. 70% bekommt man als Schreiberling und somit behalten sie demnach tatsächlich nur 30% als Provision. Damit sind die deutschsprachigen Anbieter wieder mal den Amerikanern – zumindest in Sachen Bloggerfreundlichkeit – deutlich überlegen (Linklift nimmt ebenfalls nur 30% im Gegensatz zu den 50% von Text-Link-Ads oder ReviewMe). So und nachdem ich nun alle Affiliatelinks untergebracht habe (irgendwie muss man ja sein nächstes Handy finanzieren *g*) noch ein kleiner Kritikpunkt, denn irgendwie ist das Menü im Loginbereich nicht so gelungen. Vielleicht etwas weniger Großbuchstaben?

    Am sonsten hoffe ich, dass auch weiterhin halbwegs interessante Webseiten und Produkte (man nehme sich ein Beispiel an trnd.com) getestet werden können. Bisher hatte ich jedenfalls nur einige wenige seltsame und sonst eigentlich überwiegend interessante Rezensionsangebote ;-)

  • Web 3.0 Design

    Ich denke in den nächsten Monaten kann man endlich die Phase des Web 3.0 einleiten, denn völlig neuartige Designs, die im MySpace Untergrund schon Alltag sind, schwappen in das normale Interweb über und bescheren uns nie dagewesenen Komfort. Ein Beispiel für ein solches Redesign liefert das Stadtmagazin CURT ;-)

    webseite_curt_magazin.gif

    Blink! Blink! Man sieht, Gifanimationen werden wieder in :twisted:

  • Second Life verbuggt

    Gerade habe ich einen neuen Grafikkartentreiber installiert und mal wieder ausprobiert, ob Second Life diesmal läuft. Und tatsächlich, diesmal bekam ich keine Meldung, dass meine Treiber zu alt wären. Aber dann … was ist das für ein „Spiel“? Mit der grottigen Grafik kann man ja noch leben, aber meine Figur läuft unkoordiniert durch Wände in die Luft hinaus und im Abschnitt nach der Orientierungsinsel stürzt es gleich zwei mal hintereinander ab?

    Für so etwas verbugtes geben Menschen Geld aus? Immerhin waren knapp 30000 Spieler online und damit 2000 weniger als zur gleichen Zeit bei einem doch relativ unbekannten Rollenspiel namens Tibia. Nachdem ich das jetzt mal ausprobieren konnte kann ich endlich beruhigt mit dem Wissen weiterleben nichts verpasst zu haben wenn es in irgendwelchen hippen Sendungen oder in Blogs mal wieder um diese Hype-Thema geht. Amazon hat übrigens auch nen Shop im zweiten Leben … who cares?

  • StudiVZ und die Werbevisionen

    Faszinierend, zur Zeit läuft auf StudiVZ ein Ideenwettbewerb. Man hat das schon oft gesehen: Studenten schicken ihre meist genialen Ideen an StudiVZ damit sie prämiert werden können. Als Gewinn gibt es eine Reise nach Cannes, etc usw.

    Das tolle dabei sind die Teilnahmebedingungen und die Umstände der Löschung einer gewissen Werbevisionen-Gruppe. Zitat:

    9. Sofern Urheberrechte an den eingereichten Wettbewerbsbeiträgen bestehen, räumen die Teilnehmer
    den Veranstaltern das ausschließliche, zeitlich und räumlich unbeschränkte Nutzungsrecht für alle
    bekannten und zukünftigen Nutzungs- und Verwertungsarten an den im Rahmen dieses Wettbewerbs
    eingereichten Werbekonzepten ein. Diese sind berechtigt, von dem im Rahmen des Wettbewerbs
    eingereichten Konzept beliebig viele Kopien bzw. Unterlizenzen an Dritte zu erstellen, ohne dass der
    Teilnehmer hierfür einen Anspruch auf Unterlizenzgebühren hat.

    Also ich weiß ja nicht … wenn ich eine geniale Idee hätte, ich würde da nicht teilnehmen. Zu Recht haben sich da einige Studenten aufgeregt und scheinbar die StudiVZ-Gruppe in der die Ideen gesammelt wurden überrannt. Nun, die Gruppe wurde gelöscht … jetzt soll man seine Ideen per Mail einschicken.

    Werbeblogger hat die Story ausführlicher und bei Bloglike findet man ein bisschen Text, falls er sich bei StudiVZ selbst ändern sollte. Was nun? Wie Herr Breitenbach schon angemerkt hat … man darf stolz auf die Studenten sein, die sich das nicht haben bieten lassen.

    Wie wäre es für die Veranstalter, wenn sie einfach die Gewinner fördern anstatt ihnen die Ideen zu „klauen“? Firma gründen und versuchen. Andere können das doch auch, Microsoft mit dem Imagine Cup und Axel-Springer, die sogar 500000 Euro springen lassen. Zwar ist mir das mit den Rechten bei letzterem Wettbewerb auch nicht klar, aber zumindest ist die Gewinnsumme hoch und nicht nur eine Reise nach Cannes … das krieg ich auch für 29 Euro beim Billigflieger ;-)

    StudiVZ, StudiVZ, gebt mir endlich Feeds von Aktivitäten meiner Freunde (das klang in meinem Kopf weniger stalkermäßig …)!

  • Einladungen zu Pownce

    pownce_sebbi.jpg
    Möchte jemand eine Einladung für den Twitter Klon Pownce haben? Dank Frank Helmschrott habe ich gerade noch 6 Stück zu vergeben.

    Pownce funktioniert ähnlich wie Twitter, wartet aber mit einigen zusätzlichen Funktionen auf. So kann man auch Dateien an Freunde verschicken und man kann vor allem Nachrichten auch wahlweise nur an bestimmten Gruppen bzw. Personen schicken. Damit ist es im Prinzip ein webbasierter Instant Messenger Dienst, der ähnlich ICQ&Co funktioniert.

    Nutzen? Wie bei Twitter … also keiner. Aber vielleicht braucht ja trotzdem jemand eine Einladung und möchte sie nicht auf Ebay kaufen ;-)

  • Flickr – die Schweine!

    Ok, jetzt reicht’s! Offensichtlich werden die Accounts nach und nach umgestellt. Vor einer Woche habe ich noch geschrieben, dass bei mir alles normal aussieht und ich meinen Filter in drei Stufen einstellen kann. Heute bekomme ich folgende Mail:

    Dear Flickr member,

    Recently we introduced seven additional languages for the
    Flickr community – French, Spanish, Italian, German,
    Portuguese, Korean and Traditional Chinese.

    As part of those changes, members with Yahoo! IDs based in
    Germany are not able to view restricted content, in
    compliance with local laws requiring very strict age
    verification procedures. Since you have a German Yahoo! ID,
    this applies to your account.

    We wanted to alert you to this change, and to apologize for
    any inconvenience this may cause you. Please note, you can
    still upload, view and share photos of safe and moderate
    content, and upload restricted content for private viewing.

    Und schwupps … sieht es so aus:
    flickr_schweine.png

    Ich würde mal sagen … tschüss Flickr, hallo Sevenload oder Photobucket!

    1.
    flickr delete
    2.
    flickr delete 2
    3.
    flickr deleted

  • David Hewlett added you as a friend

    Hi, Sebastian Herp.

    David Hewlett (dhewlett) added you as a friend!

    Check out David Hewlett’s profile here:

    Best,
    Twitter

    Woot! Woot! Woot! Wenn sogar Celebrity-Geeks (der Architekt des Cubes, er macht den „Scotty“ bei Stargate Atlantis) twittern … vielleicht ist das doch nicht so schlecht? Ob Amanda Tapping auch ein Blog hat? ;-)