
Ich hab mein Lebensziel erreicht. D.h. eines von vielen :-) Muahahaa … wer mag eingeladen werden? :-) Auf Ebay werden Accounts auch hoch gehandelt *g* Danke Google!!! Um ach ja … noch „2 Invites left„. Wer will?
Update:
So, ein klein wenig habe ich jetzt schon mit rumgespielt, so dass ich mal vom ersten Eindruck berichten kann. Beschissen! Alles Hype!
Es fängt damit an, dass der Loginserver einen nicht reinlässt weil er „temporary unavailable“ ist und hört damit auf, dass man bei Google noch nie etwas von Mailfiltern gehört hat. Mein spontaner erster Eindruck ist also: Gmail ist für Mailbenutzer, die nicht viel erwarten.

Zu dieser Gruppe gehöre ich eben nicht. Mit 40 GB Mailspeicher für meine jetztige Adresse können mich die 1000 MB von Gmail nicht wirklich vom Hocker hauen. Und obwohl sie meinen, dass man seine Mails nicht löschen braucht und sie doch archivieren soll, bieten sie keine Option an, bereits vorhande E-Mails von anderen Accounts hochzuladen. Soll ich mir die etwa alle schicken, damit ich sie in meinem Archiv hab?

Was toll ist, sind die Labels. Damit kann man bestimmte Mails bunt markieren damit man sofort sieht was Sache ist. In dem Zusammenhang sind auch die „Stars“ super. Damit kann man Mails als besonders lesenwert markieren und kommt so schneller zu ihnen. Auch noch positiv zu bemerken ist das flotte Interface. Sehr selten sind Reloads notwendig und die Oberfläche wirkt sehr aufgeräumt.

Doch dann das! Die Filter! From, To, Subject und Wortsuche im Text … freie Wahl des Headers fehlt vollkommen :-(. Beim Spamfilter lässt sich überhaupt nichts einstellen. Entweder er funktioniert oder nicht. Mal sehen.
Alles in Allem fühlt sich das ganze noch sehr nach BETA an. Und die ärgerlichste Sache an dem ganzen ist natürlich, dass man sich dort einloggen muss. Keine Möglichkeit die Mails per POP oder besser IMAP zu holen und man kann seine Mails nicht an externe Adressen weiterleiten. Sprich, wer eine Gmail-Adresse hat, der muss sich beim Lesen auch die Werbung recht gefallen lassen. Wer also einen Webmailaccount ohne großartige Funktionsvielfalt und mit simpler Bedienoberfläche braucht, der ist bei Gmail genau richtig. Die anderen besorgen sich lieber einen Server und basteln selbst was zusammen oder nutzen einen der zahlreichen deutschen E-Mailprovider, die wesentlich mehr Funktionen bieten und für Geld auch werbefrei sind.