Ok, bei wem läuft der 3DMark05 flüssig? In der Demo kommt jedenfalls nur ein Frame alle paar Sekunden. Trotzdem kann ich mit meinem Computer doch tatsächlich Doom mit allen Details auf 800×600 spielen. Also was soll das?
228 3DMarks habe ich …. lol
Ok, bei wem läuft der 3DMark05 flüssig? In der Demo kommt jedenfalls nur ein Frame alle paar Sekunden. Trotzdem kann ich mit meinem Computer doch tatsächlich Doom mit allen Details auf 800×600 spielen. Also was soll das?
228 3DMarks habe ich …. lol
„Never start wardriving inside a Tiefgarage“ … das GPS Ding bekommt Minuten lang kein gescheites Signal, wenn man es unter der Erde einschaltet. Also habe ich die Accesspoints ohne oder mit falschen Koordinaten gelöscht. Übrig blieben 171 Stück. Ein paar neue in der Sebaldussiedlung, an der Paul-Gossen-Straße und beim Himbeerpalast. In der Nürnbergerstraße gab es auch so einiges, fiel aber dem GPS zum Opfer. Ach ja … Röttenbach und Dechsendorf sind auch noch mit drauf. Allerdings nur Hauptstraßen.
Anzumerken sei:
Es gab auf der Autobahn WLAN (bei Harndorf) und die kreativste SSID bisher war turbomegasupersonderbahnhofs-wg :-)
Eine Karte generiere ich später nochmal … ist immer ein rumgefusel …
Für Frank.
Die Gravitationskraft (also, das was dich im wesentlichen auf den Boden drückt) nimmt quadratisch zur Entfernung von der entsprechenden Masse ab. Die Formel dafür lautet: F = G * (m1*m2)/r^2 (r: Abstand der Körper, G: Gravitationskonstante … 6,6*10^-11 Nm^2/kg^2).
Du siehst, es ist vollkommen wurscht wie der Radius bzw. die Größe der Körper ist. Wichtig ist nur ihre Masse und der Abstand. Wenn die Erde also plötzlich unter ihren Schwarzschildradius schrumpfen würde, dann wäre sie zwar ein Schwarzes Loch, aber wenn du dich weiterhin in ca. 6000 km Entfernung zum Mittelpunkt des Loches befinden würdest, würdest du zumindest kräftemäßig keine Veränderung feststellen. Satelliten würden weiterhin um das Loch namens Erde kreisen, ebenso der Mond. Licht würde auch entkommen können, solange es nicht über den Ereignishorizont leuchtet.
Übrigens kann einem Schwarzen Loch auch Strahlung/Energie/Masse entweichen. Mehr dazu in Hawkings Nussschalenbuch … und hinter diesem Link :-)
Heute findet der besagte 1. Versuch den Xprize zu gewinnen statt. Wenn das SpaceShipOne es schafft den Versuch innerhalb von 2 Wochen erfolgreich zu wiederholen, haben sie’s geschafft. Auch sonst haben sie es „geschafft“. Eine Firma namens Virgin Galactic (jeder kennt Virgin, die eigentlich so ziemlich alles machen) hat das Design lizenziert und will The World’s First
Commercial Space Tourism Operator werden. Dann gibt’s da noch die Zero-Gravity-Corporation, die Parabelflüge mit Schwerelosigkeit anbietet. Langsam geht’s los :-) Weltraum-Tourismus … wann steht wohl das erste Hilton auf dem Mond?
P.S.: Keine schlechte Sache, wenn man mit dem Weltraum Geld verdienen kann (sei es durch Tourismus oder Abbau von Rohstoffen), dann wird es sicherlich zig neue Technologien in dem Bereich geben … der Traum eines jeden SciFi-Junkie :-) Mehr….!!!
[Nachtrag:]
Um 15:47 soll es losgehen … ein ewiger Steigflug und eine Raketenzündung später haben sie vielleicht die Hälfte des Weges zu Ruhm & Ehre zurückgelegt … mal schauen (hier ist der Webcast zum guggen
Konnte nicht schlafen. Mist! Dauernd geistern diese Hieroglyphen (Assembler) in den Träumen herum oder so :-) … und es ist dunkel!!!! Hallo!?!?!?!? Letzten Dienstag war es um die Zeit noch hell, als ich für eine Klausur früh aufgestanden bin. So was!
programm:
movl note, %eax
cmp $4, %eax
jle bestanden
jmp durchgefallen
bestanden:
call freude
jmp ende
durchgefallen:
call trauer
ende:
call schlafen
Harter Kerl, dieser John de Mol. Dank „extreme Timeshifting“ (früher auch Videorekorder genannt) hab ich die Sendung heute und ohne Werbung gesehen. Macht wirklich Lust auf mehr, aber nicht weil die alle so supertoll wären, sondern weil ich so was noch nicht erlebt habe. Geht es ernsthaft so zu im großen Geschäft um Quoten? Lauter Loser, die Dinge machen, die Schüler besser hinbekommen hätten? Autsch!
Die Sendung selbst ist ein Spaß :-). Großer Geschäftsmann macht kleine Bewerber fertig. Wer mag das nicht gerne sehen? :-) So und was timeshifte ich heute?
[Nachtrag:]
Haha … ok vergesst es … ist abgesetzt worden *g*
Wenn ihr einem Kumpel von mir helfen wollt, dann klickt bitte bis Freitag auf diesen Link hier und stimmt für Rookie Jam. Ihr befindet euch dann auf der Abstimmungsseite für die „Gong 97.1 Rockstars“. Da wird jedes Jahr eine Band ermittelt, die dann als Preis ins Tonstudio darf.
Wer mehr über Rookie Jam wissen will, findet u.a. auch ein paar MP3s von ihnen auf ihrer gut gemachten Homepage. Reinhören lohnt sich.
Noch eine gut gemachte Homepage gibt es hier (Grindolls, die Band mit und von einem Cousin). Auch sie haben MP3s im Angebot und schon eine CD :-)
Also wie ihr seht ist rechts jetzt ab und zu mal ein kleines Werbefenster zu sehen. „Oft“ passt es sogar zum Inhalt der Seite. [Note to self: ich brauche unbedingt eine dritte Spalte um den riesen Skyscraper schalten zu können … lol]
Übrigens war es relativ schwer die Werbung so einzurichten wie ich’s haben wollte. Wenn man aber erstmal den Dreh raus hat und die FAQ gelesen hat, geht es wunderbar. Mal sehen wie die Dollarscheine (man bekommt Schecks zugeschickt, jeweils monatlich und nur wenn man über 100$ verdient hat) im Briefkasten landen …
Am 1. September war ich das letzte mal im Kino. Verdammt! Ist aber auch nicht leicht zwischen all den Filmen zu wählen…
Wahrscheinlich gehen sie alle ungesehen an mir vorbei … *seufz*
Ich habe mich gerade mal für Google AdSense beworben. Mal sehen, ob diese Seite wenigstens ein paar Euros im Monat einbringt. Wenn ja, dann ist das ein um so größerer Ansporn der WordPress-Community etwas (Plugins, Patches) zurückzugeben … immerhin sind sie dafür verantwortlich, dass ich regelmäßig schreibe :-). Mit dem eigenen Skript, das ich davor hatte, war ja nichts zu gewinnen :-(.
Gespannt bin ich vor allem auf die „Content-bezogene Werbung“. Bis jetzt habe ich es noch nicht so richtig nachvollziehen können, wann welche Werbung geschaltet wird (auch bei Gmail nicht). Und dieses WordPress Plugin, das einem verwandte Artikel anzeigt, funktioniert wohl auch nicht so richtig bei deutschen Blogs. Trotzdem, freut euch auf mehr Bilder, eine dritte Spalte und *hüstel* Werbung :mrgreen:!