Sebbis Blog

Schlagwort: Amazon

  • Amazon PartnerNet Relaunch

    Amazon, die Bücherversender bzw. Allesversender mit diversen Zusatzdiensten (Cloud-Computing) feiert sein 10 Jähriges Bestehen. Während ich mich noch frage wie das bei einer Gründung im Jahr 1994 sein kann (Amazon.de feiert, die Seite gibt es tatsächlich erst seit 10 Jahren), könnt ihr schon mal zur Sonderaktion surfen und in den nächsten Tagen reduziertes Zeugs aus den letzten 10 Jahren ergattern. Vielleicht ist ja irgendwas dabei, spontan habe ich für mich jedenfalls nichts gefunden :/

    So viel zur Einleitung. Eigentlich wollte ich nur schreiben, dass das PartnerNet von Amazon (Affiliateprogramm für Links wie die obigen, bei denen man an den Käufen mitverdienen kann) neu aussieht. Schicker, aber die Statistiken sind alle gleich geblieben, oder?

  • Spore eine Enttäuschung?

    Drakonisches DRM System und nicht so wirklich überzeugende Reviews in den Spielemagazinen, dazu eine beispielloses Schauspiel auf Amazon.com. Spore ist dort mit nur einem Stern bewertet … auch im deutschen Amazon kommt es nicht so gut weg.

    US:

    DE:

    Mal abgesehen davon, dass mir die Zeit fehlt, stimmt das wirklich? Ist Spore es tatsächlich nicht wert? Vor ein paar Jahren wurde das doch mal so riesig angekündigt. Schade :(

    via Ronny

    Nachtrag:
    DRM … dazu muss ich einfach noch was sagen. Im Kino und per DVD wird mir klar gemacht, dass Raubkopieren böse ist und ich das tunlichst unterlassen soll. Raubkopierer werden damit nicht genervt. Im Bus werde ich als zahlender Gast mit lauter Hinweisschildern (praktisch jedes Fenster hat eines) darauf hingewiesen, dass es besser ist zu zahlen, denn sonst drohen 40 Euro Strafe. Ja nun bekommen das Schwarzfahrer zwar auch zu sehen, aber ich ebenfalls … wieso?

    Und dann die Kopierschutzdinger bei Spielen. Machen ehrlichen Käufern Probleme, während Raubkopierer nichts davon mitbekommen. Brauchen keine CD, keine umständlichen Aktivierungen und läuft einfach so.

    Irgendwie sind die Produzenten wirklich lernresistent. Kopierschutz schützt nicht vor Kopien! Ganz einfach! Es braucht nur eine(n), der/die euren Schutz überwinden kann, und tausende kopieren dann von dort und nicht von der DVD des Nachbarjungen. Wie schwer ist das zu verstehen? Kopierschutz und ins Gewissen reden verärgert nur Kunden! Mich jedenfalls … allerdings hat mich bei Spielen noch nie ein solcher Schutz gestört, weil ich dessen Einschränkung noch nie mitbekommen habe (bei gekauften Spielen). Will aber trotzdem nicht Spore kaufen um das auszuprobieren :/ Anyone?

  • Blogeinnahmen Juli 2008

    Gerade habe ich alle Zahlen zusammengetragen und bin erstaunt … ein sattes Plus! Normalerweise mache ich das ja alle paar Tage, aber nach dem eher nicht so guten Monat Juni habe ich den ganzen Juli über meine Tabelle mit den Daten der einzelnen Dienste leerstehen lassen und wusste nicht so recht bescheid über den Stand der Dinge. Jetzt weiß ich es, ein Plus von 54% zu den Einnahmen des Vormonats. Von 237 Euro auf 365 Euro hoch … das ist super!

    Wie kommt es dazu?

    Besucherstatistik

    Einen großen Anteil an dem Anstieg hat sicherlich die stark zugenommene Besucherzahl. 74200 Besucher sorgten mit mit 80000 Besuchen und fast 112000 Seitenzugriffen für knapp 40% mehr Traffic. Natürlich waren es wieder die üblichen Sex & Nackedei Themen, die hier äußerst beliebt zu sein scheinen. Aber auch ein etwas älterer Artikel zum Thema Facebook vs. StudiVZ wurde auf Grund einer Verlinkung von Golem einige tausend Mal aufgerufen.

    Von den Artikeln, die ich im Juli geschrieben habe war auch wieder mal so einer dabei. Die beliebtesten waren:

    Die Startseite wurde fast 4000 mal und erstaunlicherweise Seite 2 auch ganze 150 mal gelesen. Ein nahezu konstanter Wert über die letzten Monate.

    Übrigens … die Besucher, die von Golem kamen, benutzten zu 70% Firefox, 11% Internet Explorer, 9% Opera, 7% Safari und hatten in nur 78% der Fälle Windows auf ihrem Computer. Etwas über 12% schauten sich den Facebook Artikel auf einem Mac und fast 9% auf einer Linuxkiste an. Nerds!

    Wie verteilen sich die Einnahmen?

    Adsense

    Die Haupteinnahmequelle ist wieder einmal Google Adsense gewesen. Durch die gestiegenen Besucherzahlen und einem Klickverhalten, das ich immer noch nicht verstehe (zweistellige Klickraten auf Anzeigen, die nicht mal einen Dollarcent einbringen? Wie ist das möglich?), kamen diesmal 195 Euro zusammen.

    Bezahlte Links und Artikel

    Bezahlte Artikel gab es auch im Juli keine. Irgendwie machen sich die Trigami Kunden über uns Blogger oder vielleicht auch nur mich speziell lustig und geben einstellige Eurobeträge für 300+ verlangte Wörter als Bezahlung an. Ich weiß, wir Trigamischreiblinger werden ja eigentlich als Huren bezeichnet, aber sooo billig bekommt ihr mich nicht …

    Bei Text-Link-Ads hat sich auch schon seit Monaten nichts mehr getan und so sind die Einnahmen dort relativ konstant und nur Währungsschwankungen ausgesetzt. Zwei neue Kunden habe ich ihnen beschert und somit 50$ mehr auf dem Konto … insgesamt sind es 90 Euro.

    Amazon und Contaxe

    Beide verwende ich nur für sogenannte Kontextlinks, d.h. automatisch verlinkte Wörter und bei Klick gibt es ein paar Cent oder eine Provision. So ganz überzeugt bin davon nicht mehr, denn mit Amazon habe ich so nur 37 Euro und mit Contaxe 5 Euro gemacht. Nicht besonders viel, bedenkt man die weit über 100000 Einblendungen ihrer Links. Viel mehr gab es hier vor 2 Monaten, als ich mit einem gut platzierten (in Suchmaschinen) Artikel und einem direkten Link auf eine Amazonseite einige hundert Euro erzielen konnte.

    Layer Anzeigen

    Von vielen verhasst, von mir neu ausprobiert. Paul-Anton von Blogtopf.de hat mich im Zusammenhang mit der Gina Lisa Orgie – hat wirklich ganz Deutschland auf dieses Video gewartet? – auf Layer-Ads aufmerksam gemacht und es passt. So schlecht sehen die Anzeigen gar nicht aus und sie nerven auf meinem Blog schon die richtigen Leute (SEOs – urgs – würden wohl von minderwertigem Traffic sprechen). 38 Euro kamen dadurch nochmal in den letzten Tagen des Monats zusammen.

    Fazit

    Layer bleiben für gewisse Artikel weiterhin drin, die Kontextlinks vielleicht eher nicht mehr. Leider müsst ihr auch in Zukunft mit Themen wie Gina Lisa und ähnlichem Zeugs leben, denn es ist einfach zu verlockend darüber ein paar Sätze zu verlieren und trotz Platzierung auf einer der hinteren Seiten bei Google & Co zuzuschauen wie tausende von Besucher deswegen bei einem landen. Verrückt! Fragt mich nicht was die Leute auf Seite 1 für Besucherwellen durch solche „Tagesthemen“ abbekommen …

    Aber so faszinierend das auch ist, das sind ja eigentlich nicht die Besucher, die man haben will. Es sind die regelmäßigen Besucher. Ihr, die ihr tatsächlich bis zum Ende diesen Artikel durchgelesen habt ;-) Danke abermals!

    Für nächsten Monat prognostiziere ich wieder einen Rückgang der Einnahmen. Obwohl, vielleicht gibt es ja ein geheimes Video mit der Bundeskanzlerin … das wäre doch mal ein Sommerlochknaller. Ok, NICHT! Die zweite Spalte muss wieder her … hab mir auch schon was überlegt. Mehr weiß wird euren Augen gut tun und vielleicht verhindern, das vorbeistreunende Mitarbeiter glauben ihr würdet auf irgendeiner Spieleseite herumstöbern, wenn ihr mein Blog lest :D Bis in bälde …

  • Blogeinnahmen Juni 2008

    Ein neuer Monat und ein neues Rekordtief. Nachdem die letzten Monate Amazon mehr oder wenig auffing was durch X-Adservice nicht mehr hereinkam, hat sich im Juni auch dieses Partnerprogramm mehr oder weniger verabschiedet (mehr dazu weiter unten).

    Im Mai sah es ja noch ganz gut aus und mit 485 Euro waren die Werbeeinnahmen auch ziemlich anständig. Leider sackten diese nun auf 237 Euro zusammen und haben sich somit mehr als halbiert …

    Besucherstatistik

    Auch die Besucherzahlen sind stark zurückgegangen. So kamen im Juni mit 52800 ungefähr 16% weniger Besucher auf mein Blog. Die Seitenzugriffe sanken sogar um fast 17% auf 80100. Die Startseite blieb dabei relativ konstant, der Rückgang fand hauptsächlich bei einigen wenigen und normalerweise sehr gut besuchten Artikeln statt. Man ist halt doch irgendwie sehr abhängig von Google.

    Die beliebtesten Juni-Artikel laut Analytics waren:
    Gina Lisa Sex Video überlastet Server (6922 Aufrufe)
    Blogeinnahmen Mai 2008 (260 Aufrufe)
    Frankenslam 2008 (152 Aufrufe)
    T-Mobiles iPhone Tarife (128 Aufrufe)
    GPS Upgrade für das alte iPhone (115 Aufrufe)

    Man sieht … Sex sells *seufz*

    Adsense

    Adsense ist nun meine Haupteinnahmequelle und für 130 Euro der Einnahmen verantwortlich. Das ist ein winziges bisschen mehr als im Vormonat und trotz gesunkener Besucherzahlen ein Riesenerfolg. Optimierung bis zum letzten hilft scheinbar wirklich.

    Sollten die Besucherzahlen wieder steigen – ja, ich merke auch wie sehr ich mein Blog zur Zeit vernachlässige – dürfte das weiterhin eine nette Einnahmequelle bleiben.

    Bezahlte Links und Artikel

    Ganz unten auf jeder Seite gibt es immer noch vier Links von Text-Link-Ads, die monatlich konstant $91,12 bzw. 58 Euro einbringen. Im Juni habe ich zusätzlich noch jemanden für deren Programm geworben, was die Gesamteinnahmen durch Textlinks auf 73 Euro bringt. Linklift verwende ich schon seit langem nicht mehr, da deren Linkpreise nicht mehr wirklich interessant für mich waren.

    Dann wären da noch ReviewMe und Trigami. Ersteres bietet nur noch dubiose Online Casino Reviews an und bei Trigami kommt eigentlich fast gar nichts mehr. Dazu kommt natürlich noch, dass ich den einzigen Auftrag im Juni verhauen habe, weil ich das um Rock im Park herum falsch geplant hatte und dann auch die Verlängerungsfrist irgendwie übersehen habe (wie schnell 3 Tage doch herumgehen können). Mal sehen, ob ich von dort nun überhaupt noch Aufträge bekomme. Die waren jedenfalls meistens passender als das Casinozeugs von ReviewMe.

    Amazon

    Amazon, das Sorgenkind. Waren es im Mai noch 215 Euro, so sind es im Juni nur noch 26 Euro. Woran liegt das? Zunächst einmal an dem Besucherrückgang bei meinem äußerst beliebten Amazon Gutschein Artikel (-40%). Dadurch fehlten rund 1400 Klicks bzw. Amazonbesuche, die zu potentiellen Käufen und somit Einnahmen für mich hätten führen können. Allerdings sank auch die Rate der tatsächlich bestellten Artikel. Waren das im Mai noch über 4%, liegt die Zahl im Juni unter 2% … äußerst seltsam.

    Das Amazonprogramm kann zeitweise also ganz nett sein, einen dann aber auch wieder in den Arsch treten. Ich behalte es zwar auf jeden Fall bei, aber verlassen werde ich mich darauf lieber nicht mehr.

    Hinzu kommt dabei ja noch die wahnsinnigen Verzögerung bei der Auszahlung: für die Juni-Einnahmen werde ich Ende August Juli eine Mail bekommen und das Geld dann Mitte September August auf meinem Konto sehen. So war es zumindest bei den April-Einnahmen, die ich erst Mitte Juni auf meinem Konto eintrudeln sah *seufz*

    Restposten

    Contaxe verwende ich nur noch an ganz wenigen Stellen. Trotzdem kamen 8 Euro im Juni zusammen. Vielleicht sollte ich da doch nochmal ein wenig Zeit investieren und deren Kontextlinks den Adsenselinks vorziehen?

    Fazit

    Ein miserabler Monat … was soll’s. Der Juli wird bestimmt besser und ich habe auch schon ein paar Ideen. Ich glaube das Layout ohne Seitenleiste wird nichts … ist zwar ganz nett so, aber ich weiß leider immer noch nicht wie ich einige Dinge ohne Seitenleiste lösen könnte. Ergo, irgendwann im Juli kommt sie wieder. Lang genug spartanisch gebloggt ;-)

    Feedlesern scheine ich auch nicht sooo viel zu bieten. Die Zahl stagniert nun schon seit Ewigkeiten bei knapp unter 400 Lesern. Für euch und auch die normalen Leser habe ich hoffentlich wieder etwas mehr zu bloggen. Ich schiebe zur Zeit ja alles bloggenswerte irgendwie vor mir her bis es eigentlich nicht mehr aktuell ist anstatt es schnell runterzuschreiben. Das will ich ändern …

    Muss ich euch noch für das Lesen meines Blogs danken? Ja klar, MUSS ICH! Danke danke danke! Auch für die vielen Kommentare … ihr seid die Besten :D (habt ihr vielleicht noch ein paar Ideen was ich verbessern könnte?)

  • Blogeinnahmen Mai 2008

    Nur ganz kurz, weil so wahnsinnig geniales Wetter ist. Der Mai ist vorbei und es ist Zeit für eine kleine Statistik …

    Der Aufwärtstrend setzt sich fort und so besuchten im Mai 62700 (+10,6%) eindeutige Besucher 68900 (+10,4%) mal mein Blog und riefen dabei 96300 (+9,0%) Seiten bzw. Blogartikel auf. Scheint so als ob der Wegfall der Seitenleiste tatsächlich dafür sorgt, dass insgesamt weniger Seiten pro Besuch aufgerufen werden. Verständlich und ich habe auch noch keinen adäquaten Ersatz dafür … zurück kommt sie jedenfalls erst mal nicht.

    Die Einnahmen sind im Vergleich zum Vormonat vor allem dank Amazon (Kontextlinks und ein paar Einzeltitellinks) stark gestiegen. X-Adservice habe ich aufgegeben, da sie vor ein paar Tagen für Blogs uninteressant geworden sind. Statt 10 Cent pro Klick gibt es dort nun nur noch 2 Cent. Adsense hat sich prächtig entwickelt und ich konnte meine Klickrate dort um mehr als 60% steigern, allerdings sank der Klickpreis ebenso stark mit (in einigen Artikeln gibt es unter einem Cent pro Klick, vielleicht sollte ich mich dort nach anderen Werbeformen umschauen?), weshalb die Einnahmen in etwa gleich blieben.

    Zusammenfassung:

    Ergebnis: 485 Euro und damit eine schöne Steigerung …

  • Blogeinnahmen April 2008

    Dieses Mal habe ich den heiß ersehnten Monatsreport – ich weiß, ich weiß, interessiert die wenigsten hier – ein paar Tage vor mir her geschoben. War einfach zu tolles Wetter am Wochenende ;-)

    Der April war ein guter Monat, denn trotz fehlendem Tag im Vergleich zum März stieg die Zahl der Besucher um fast 14% auf insgesamt 56600 eindeutig unterscheidbare. Die Zahl der Seitenzugriffe stieg nicht so stark, aber auch um beachtliche 8,6% auf 88400 bei 62400 Besuchen.

    Nach Adam Riese (Staffelstein :D) sind das im Schnitt 1,42 Seiten die bei jedem Besuch aufgerufen werden. Das ist nicht sehr berauschend, aber was soll man machen? Die meisten Besucher kommen immer noch über Suchmaschinen und oft nur zu einigen „In“-Themen. Niemand von diesen Lemmingen interessiert sich für Blogs, oder? Die sind wie eine Schafsherde und überrennen Google z.B. auf der Suche nach den zwei Mädels mit dem Becher, grasen dann hier und ziehen weiter (73,5% zumindest). Zumindest stelle ich mir das so vor :-)

    (mehr …)

  • Amazon Xbox 360 / GTA 4 Aktion

    Ein Leser (danke Harry) hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es bei Amazon eine Sonderaktion zu GTA4 gibt. Auf der Xbox 360 Übersichtsseite ist ein Link auf diese Aktion.

    Fragt sich jetzt nur noch, ob das Angebot nur für die dort zu sehende Elite Version gilt. Gestern gab es dort nämlich noch die Arcade Version zusätzlich zur Auswahl und das wäre ja dann wirklich ein Schnäppchen. 200 Euro für Xbox, GTA, HD-Laufwerk (Verscherbeln auf Ebay) und 3 Monate Xbox Live Gold … hmm. Mal nachfragen, ob das mit jeder beliebigen Xbox so funktioniert …

    P.S.: Falls ihr nun scharf auf GTA 4 seid und es bzw. die Xbox kaufen wollt, macht es doch über meine Links zu Amazon. Kostet nicht mehr, aber ihr unterstützt mich und dieses kleine Blog damit ein wenig. Danke ;-)

    Nachtrag:
    Saturn hat eine ähnliche Aktion. Wenn man dort eine Xbox kauft (egal welche) bekommt man GTA4 dazu geschenkt. Allerdings auch nur bis zum 3.5.

    Noch ein Nachtrag:
    Amazon hat meine Anfrage bezüglich Verfügbarkeit der kleineren Xbox Versionen beantwortet:

    Guten Tag, Herr Herp,

    vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.

    In der Tat ist momentan die Aktion „Xbox 360 Konsole bestellen –
    „Grand Theft Auto IV“ plus 3 Monate Xbox Live Gold sowie den
    HD-DVD-Player GRATIS dazu!“ nur noch für die Elite Version möglich.

    Die Arcade Version wird erst am dem 06.05.2008 wieder verfügbar sein.
    In wie weit wir dann diese Version auch mit dem oben genannten Bundle
    anbieten werden ist derzeit noch ungewiß.

    Ein Blick auf unsere Website lohnt sich jedoch :-)

    Ich warte noch bis nächste Woche, denke ich :D

  • Wochenenden Potpourri


    Nachdem mein Computer wieder so macht wie ich will (siehe Twitter) und ich glücklicherweise die Neuinstallation wieder rückgängig machen konnte und somit meine alte Installation wieder funktioniert, kann ich auch ein wenig vom Wochenende erzählen.

    Lanparty

    Wie ihr vielleicht anhand der Artikel am Ende letzter Woche gemerkt habt, war ich auf einer Lanparty beim Cappellmeister. War ziemlich lustig, aber für’s nächste Mal müssen wir uns einen Schlachtplan zurecht legen und sich die Herren „Ich mag keine Strategiespiele“ und „Ich mag kein Counterstrike“ öfters einigen ;-)

    Mario Kart Wii

    Am Freitag war ich Abends dann zu müde für alles, aber Mario Kart Wii kam per Postbote. So ein Spiel will ja auch ausprobiert werden und ich bin froh, dass mein nun viertes Wii Spiel keine Niete (Red Steel und Mario und Sonic bei dem Olympischen Spielen waren welche) ist. Es macht unheimlich Spaß die Karts mit einem Lenkrad in der Luft zu lenken und driften zu lassen und der Online Modus rockt. Sind hier zufällig Spieler im Publikum, die ihren Friend Code (nicht der Wii Code) mit mir austauschen möchten?

    Windowsprobleme

    Am Samstag habe ich dann nach langer Zeit wegen einem Treiberupdate meinen Rechner mal wieder richtig neugestartet und Windows meinte die hal.dll sei beschädigt oder nicht vorhanden. Die Windows CD bot mir keine Reperatur an, sondern installierte gleich ein neues Windows parallel zum alten und damit schien das Schicksal meines Rechners besiegelt. Aber schlussendlich gelang es mir am Sonntag doch noch mein altes System zurückzubekommen. Die Fehlermeldung mit der hal.dll kam übrigens von vertauschten Festplatten. Irgendwie hat sich die Reihenfolge geändert und so wurde der Bootloader von einer anderen Festplatte geladen (frühere Installation?). Diese suchte nach einem anderen Windowsverzeichnis und somit fehlte die oben genannte Datei. Ich hoffe ich hab das Problem jetzt dauerhaft gelöst bzw. dass ich mich daran erinnere, wenn es nochmal auftaucht ;-)

    Persistenter Speicher bei Elastic Cloud Computing

    Und heute? Hab gerade etwas über Amazons EC2 System bei Golem gelesen. Persistenten Speicher für einzelne Instanzen wollen sie anbieten und dazu Backups auf S3. Aber über solche Themen will hier ja keiner etwas lesen, oder?

    Tabs in Seitenleisten

    Und eigentlich schreien ja gerade Blogger nach „Keep it simple“ und lieben demnach Apple Produkte, aber in letzter Zeit sind mir vermehrt überfüllte Seitenleisten aufgefallen. Blogger – auch ich – gehen dazu über nun schon Tabs einzuführen. Ursprünglich hatte ich mir das beim Admartinator abgeschaut und bei mir etwas ähnliches (wenn auch noch unansehnliches) mit jQuery implementiert. Und heute kommt auch das Blog von Frank Helmschrott mit Tabs daher (ebenfalls jQuery) und Torsten von der Feldstudie hat bei mir angefragt wie das funktioniert. Sind dreispaltige Layouts wieder out? Und werden diese nun durch Tabs ersetzt?

    Tabs machen schon Sinn, denn es gibt einige wenige Elemente, die man den Besuchern unbedingt zeigen will. Aktuelle Kommentare, beliebte Artikel vielleicht, neuen Besuchern auf Artikelseiten auch die letzten Artikel und ggf. Werbung. Optional gibt es dann noch die Blogrolle, Umfragen und viele andere Dinge für die eigentlich kein Platz ist, man interessierten Besuchern aber nicht vorenthalten möchte. Lösung Tabs! Oder einfach weglassen, wie z.B. Michael Heilemann? Nur Artikel und im Footer ein kurzes About me und die letzten Kommentare. Hab mir so was für eine eventuelle Weiter-evolutionierung meines Layouts auch schon überlegt und deshalb gibt es eine kleine Umfrage dazu in der Seitenleiste (wo sonst?). Benutzt ihr die Seitenleiste und wenn ja für was?

  • Blogeinnahmen März 2008 (Rekord)

    Die Besucherzahlen sind auch im März merklich zurückgegangen und so waren insgesamt nur 49700 Besucher insgesamt 55500 mal hier und haben dabei 81200 Seiten angeschaut, ein Minus von 17-19%. Wo die Besucher ausgeblieben sind ist recht schnell identifiziert, denn meine beiden stärksten Artikel – wenn man nur die Besucherzahlen betrachtet – haben um 40% (Youporn/Pornotube) bzw. 30% (2 Girls 1 Cup) nachgelassen. Aber auch die Startseite meines Blogs hat um 3,5% nachgelassen (nur noch 4500 Aufrufe), war in den letzten Tagen aber sehr viel höher als im Durchschnitt. Insgesamt bekomme ich aber scheinbar schon seit Monaten nicht mehr Besucher auf meine Startseite/Blog. Das gibt zu denken.

    Im Vergleich dazu der suchmaschinenabhängige gesamte Besucherstrom:

    Meine Technorati Authority ist von 131 auf 128 gefallen, die Zahl der Feedleser ist auf aktuell 377 gestiegen (waren im März auch schon mal über 400). Bei den aktiven Stammlesern hat sich nichts verändert … sehr zuverlässig kamen auch diesen Monat rund 100 Besucher auf mein Blog, die schon mal einen Kommentar hinterlassen haben. Vielen Dank!

    Letztes mal habe ich ein wenig etwas über die Betriebssysteme meiner Besucher (nicht sehr spannend) geschrieben. Dieses mal geht es um die Bildschirmauflösungen und zwar über den Zeitraum Mai 2007 bis heute.

    Am weitesten verbreitet (unter meinen Besuchern) scheint 1024×768 (alte 17 Zoll Monitore?), gefolgt von 1280×1024 (19 Zoll) und 1280×800 (Laptops?), zu sein. Interessant auch, dass die Verwendung von 1440×900 (Laptops) und 1680×1050 (19 Zoll Widescreen?) sehr stark zunimmt … tja, aber trotz Trend zu mehr horizontaler Auflösung bleibt 1024×768 wohl noch sehr lange das Maß aller Dinge für Webdesigner. Mein Blog ist übrigens 980 Pixel breit und damit nur sehr knapp drunter … vielleicht zu breit?

    Einnahmen

    Aber jetzt endlich zu den Einnahmen und auf diesen Moment warte ich schon seit einigen Tagen. Denn letzte Woche hat mir tatsächlich ein anonymer Spender über den Spendenknopf auf meiner Impressumsseite 3500 Euro gespendet und ich tanze deswegen schon die ganze Zeit wie verrückt im Kreis herum. Danke, danke, danke! Bei einer solchen Summe fällt dann die Gebühr, die Paypal nimmt, doch enorm auf … nochmals danke für die Unterstützung, aber trotzdem fluche ich jetzt ein wenig auf Paypal. Grrr! :evil: Ok … April, April … leider. Die wirklichen Einnahmen reiche ich aufgeschlüsselt noch nach.

    Hier die Einnahmen wie sie wirklich waren. Nicht berauschend.

    Macht in Summe 443 Euro und liegt damit knapp 20 Euro unter dem Vormonatswert. Google knapp über Auszahlungsgrenze, Xads unbefriedigend, aber dafür ist Amazon mittlerweile ein echter Schatz geworden. Außerdem bin ich bei Contaxe über die 50 Euro Grenze gekommen und kann auf Auszahlung hoffen. Endlich ;-)

    In Summe macht das für den März also 3930 Euro und wird im April nur sehr sehr schwer hoffentlich leicht zu überbieten sein. Schließlich müsste ich dafür mindestens jeden Tag ein Trigami Review schreiben, aber von dort kam im März leider nichts passendes. Bin gespannt auf den April und wünsche euch noch einen schönen 1. April Tag!

    P.S.: Die neue Oberfläche zum Verfassen von Artikeln ist bei WordPress 2.5 sehr gewöhnungsbedürftig. Ich sag nur frühzeitige Festlegung des Permalinks, was machen „Save“, „Preview“, „Post“ und die Auswahlbox „Publish Status“ wirklich und Kategorien (ja dieses Blog hat welche) unterhalb des Schreibfensters auswählen. Sind zwar nah genug an den Tags (auch die gibt’s) dran, aber ich will nicht wissen wie oft ich das in Zukunft vergessen werde. Der letzte Satz hat mich wieder daran erinnert, dass ich mir nicht umsonst die Mühe mache alles zu kategorisieren und zu taggen … man sollte beides wohl auch nach außen sehen können :-)