Sebbis Blog

Schlagwort: Amazon

  • Blogeinnahmen im Mai 2009

    Jetzt haben wir schon fast Mitte des Monats und ich habe noch keinen Einnahmereport verfasst. So was … also los!

    Statistiken

    Besucherzahlen

    Trotz den 31 Tagen sind die Besucherzahlen auch im Mai leicht gefallen. In exakten Zahlen waren es 39736 eindeutige Besucher, die laut Google Analytics 43821 mal hier waren und dabei 55853 Seiten angeschaut haben. Hübsch!

    Zur Feier das Tages habe ich mich mal wieder bei – mittlerweile – Google Feedburner eingeloggt und stelle erfreut 421 Feedleser fest. Vielen Dank! Der „Reach“ des Feeds liegt bei 124 Lesern, d.h. im Schnitt schauen so viele Leser am Tag mein Geschreibsel in ihrem Feedreader an. Das ist in so fern beeindruckend da ich im Mai nur 2788 eindeutige Zugriffe auf die Startseite des Blogs hatte und davon waren auch nur 1239 direkt, d.h. die Blogstartseite wird am Tag von knapp 40 Leuten direkt aufgerufen, die anderen 1240 kommen irgendwie anders bzw. nur auf Artikelseiten zu meinem Blog. 124 zu 40 … hui ;-)

    Einnahmen

    Einnahmen 2009 bisher

    Ich glaube im Mai gab es keine besonderen Einnahmen wie weitere Konzerttickets, Taschenlampen, etc … im Juni landete bisher ja immerhin ein Müsli bei mir (ich lebe noch, obwohl ich von einer unmarkierten Essenslieferung genascht habe), Trigami hat einiges am Laufen und ein T-Shirt über das ich noch schreiben muss, fand seinen Weg zu mir.

    Also nur monetäre Einnahmen und zwar in Höhe von 156 Euro. Ganz ok, wenn man bedenkt, dass ich momentan eher auf Autopilot blogge und ich drauf und dran bin ein Standardtheme hier drüber zu schmeißen (auch wenn ich für den Parallaxeffekt verlinkt wurde) um endlich wieder ein wenig Coolness auszustrahlen ;-)

    Die Einnahmen teilen sich wie folgt auf:

    Geht dieses mal nicht auf, weil alle Einzelbeträge aufrunden. Das erst mal, dass so was passiert so weit ich mich erinnere ;-)

    Text-Link-Ads habe ich nachdem nur noch ein Link verkauft war gekündigt und bin jetzt wieder offiziell „bezahlte Textlinks free“.

    Sonst noch was? Tja … bald fängt die zweite Jahreshälfte an. Heute habe ich WordPress 2.8 hier installiert … vielleicht sollte ich jetzt gleich kurz mit einem Standardtheme experimentieren. Es gibt so viele da draußen und immerhin hat die neue Version hier einen Themebrowser. Lets go!

    P.S.: Morgen soll es ziemlich warm werden. Ich hoffe ihr 124 wahren Feedleser und 40 hartgesottenen Startseitendirektbesucher geht raus in die Sonne und lest nicht irgendwelchen Blogartikel über Werbeeinnahmen :twisted:

  • Drei Wölfe und ein Mond T-Shirt WTF INTERNET?

    3w1mManchmal stolpert man in diesem Internet über Dinge, die gibt’s einfach nicht. Gestern habe ich mich noch über dieses Joy of Tech Comic gewundert. Drei Wölfe auf einem T-Shirt .. ok, Insider vielleicht.

    Heute habe ich es dann doch mitbekommen. Auf Amazon.com gibt es besagtes T-Shirt zu kaufen und man muss einfach die Reviews dazu gelesen haben … unbelievable! 577 Bestwertungen … für ein T-Shirt! Und natürlich wurde hier die Möglichkeit eigene Fotos zu einem Produkt hinzuzufügen ausgiebig genutzt. WTF!?!?!

    “When I opened the package, the focused radiance of the shirt actually burned my shadow onto the wall.”

    “When I put this shirt on each morning I swear it vibrates like those fancy tooth brushes.”

    “As soon as I put this shirt on the Bank called to apologize about trying to foreclose on my home.”

    “I have been wearing this shirt for about 15 weeks and I have not needed to wash it! You don’t put this shirt on your torso you put it on your soul.”

    Und jetzt hat dieses T-Shirt auch noch ein Musikvideo spendiert bekommen.

    Da macht jemand das Geschäft seines Lebens. Sogar die NY Times schreibt:

    […] But … after I put on the T-shirt, immediately grew back all the hair I’d lost decades ago and got a seven-figure contract to star in a kung fu romantic comedy along with Maria Sharapova and Scarlett Johansson, I had to admit I was wrong. […]

    The Internetz are crazy! :twisted:

    via Buzzfeed

  • Dampfige Preise – warum Steam gut und böse gleichzeitig ist

    Ihr kennt Steam? Nein? Ok, Steam ist im wesentlich ein Spielehändler. Dort kann man viele große und noch mehr kleine Spiele kaufen, runterladen und dann ohne CD/DVD und auch ohne lästige Securom Torturen einfach so spielen. Das Hauptzugpferd von Steam war und wird wohl immer Halflife und Counterstrike sein.

    Damit habe ich eigentlich auch schon beschrieben was an Steam gut ist. Man mag es blöd finden, dass man ein Spiel nicht mehr in Form einer Silberscheibe besitzt, sondern von einem Dienst abhängig ist (man kann auch offline spielen), aber es ist furchtbar praktisch. Die letzten CDs, die ich in meinen Computer gelegt habe waren Treiber-CDs und selbst das wird mittlerweile immer öfter vom Betriebssystem online erledigt. Wozu also noch harte Medien?

    Der Nachteil? Die Preise! Man sollte meinen so ein Downloadportal könnte billiger sein als ein Spiel im Laden zu erwerben. Leider ist das falsch. Auch jetzt noch lohnt sich immer der Blick auf Amazon bzw. speziell Amazon UK.

    Ein paar Negativbeispiele:

    • Warhammer 40000 Dawn of war 2: Steam 49,99€, Amazon 14,98 Pfund
    • Battlestations Pacific: Steam 49,99€, Amazon 36,99 Pfund
    • Company of Hereos Tales of War: Steam 34,99€, Amazon 14,99 Pfund
    • Mass Effect: Steam 44,99€, Amazon 14,99 Pfund
    • Call of Duty 4 Modern Warfare: Steam 49,99€, Amazon 19,99 Pfund
    • Empire Total War: Steam 49,99€, Amazon 23,96 Pfund
    • Fallout 3: Steam 44,99€, Amazon.de 29,97€
    • GTA 4: Steam 49,99€, Amazon 17,49 Pfund
    • Dead Space: Steam 44,99€, Amazon 11,96 Pfund

    Alles teilweise auch schon ältere Spiele. Und was sieht man? Bei Amazon.de zahlt man schon weniger als bei Steam, aber bei co.uk? Der Wahnsinn … bei Steam zahlt man teilweise 100% mehr als für die gleiche Ware auf Datenträgern, mit Verpackung und Versand. Das kann doch nicht sein, oder? Und deshalb ist es böse!

    In einer globalen Weltwirtschaft will ich von meinem Spieleprovider, dass er immer den günstigsten Preis anbieten kann. Schluss, aus, fertig! Sonst kaufe ich eben wo anders …

    P.S.: Übermorgen gibt’s das Sniper eh Spy Update für Teamfortress. Go go go ;-)

  • Blogeinnahmen April 2009

    Nachdem ich letzten Monat versprochen habe wieder meine Einnahmen zu veröffentlichen, hier also die Zahlen vom April.

    40277 Besucher sahen sich 44300 mal mein Blog an und sorgten für 56575 Seitenaufrufe. Das ist ein Rückgang von etwa 9,5% zum Vormonat, der zwar einen Tag mehr hatte, aber trotzdem besser lief.

    Insgesamt kamen dabei 255 Euro an Einnahmen zustande, d.h. also 24 Euro bzw. 10% mehr als im Vormonat. Schön, wenn sich wenigstens da was tut auch wenn es nur an Trigami lag ;-)

    Die einzelnen Einnahmequellen im Überblick:

    Die Einnahmen bei Contaxe kommen nur noch über das dortige Referrerprogram und bei Amazon ist es mal hü mal hot. Hatte auch schon mal 70 Euro in einem Monat ohne spezielle Links auf deren Produktpalette. Keine Ahnung wie sehr die Kontextlinks von denen stören und ob sie 5 Euro wert sind … ich denke nicht, aber ich will Amazon auch nicht einfach aufgeben, immerhin kamen 2008 über 800 Euro darüber zusammen.

    Das war’s auch schon. Ein paar Besucher, ein paar Einnahmen. Als nächstes steht endlich ein kleines Redesign an. Klein deshalb, weil meine Versuche „das perfekte Design“ zu finden immer darin enden, dass ich es nach wochenlangem Herumdoktern doch nicht mehr so perfekt finde ;-) Und um beim Thema Blogeinnahmen zu bleiben, vielleicht kümmere ich mich dann doch mal selbst um die Werbung, wenn das bei anderen so gut läuft.

  • Blogeinnahmen 1. Quartal 2009

    Wer hier schon länger mitliest wird sicher bemerkt haben, dass ich schon seit recht langer Zeit keine Blogeinnahmen mehr veröffentlicht habe (zuletzt im August 2008). Das liegt nicht daran, dass dieses Blog keine Einnahmen mehr hätte … nein, ich fand diese monatliche Auflistung nur etwas fad.

    Ich find’s immer noch fad, aber irgendwo muss ich das auch mal für mich zusammenfassen und vielleicht interessiert es ja doch den ein oder anderen (natürlich auch die eine oder andere). Deshalb jetzt in Form eines Quartalsberichts für die ersten 3 Monate des Jahres, verglichen mit den fehlenden 3 letzten Monaten des letzten Jahres (den September 2008 vergessen wir einfach mal … 274 Euro waren es da) ;-)

    Besucherstatistik

    Besucher 1. Quartal 2009
    (Besucher im 1. Quartal 2009)

    Wie man erkennen kann, gab im Februar einen großen Einknick. Der Grund war ein Hack auf meine WordPressinstallation und einige hundert Spamlinks, die so unsichtbar in meinem Footer gelandet sind. Mein Blog wurde daraufhin für die meisten Suchbegriffe ziemlich weit hinten aufgelistet … nach Entfernen des Schadskriptes und ein paar Tagen Warten, war alles wieder halbwegs ok. Auf das Niveau von vorher ist die Zahl der Suchmaschinen aber nicht mehr angestiegen.

    Im Januar besuchten 61642 Besucher 66827 mal mein Blog und schauten sich 87250 Seiten an. Im Februar waren es nur noch 27565 Besucher mit 30827 Besuchen und 41641 Seitenzugriffen. Der März war mit 44539 Besuchern (48799 Besuche und 62523 Seitenzugriffe) dann wieder fast normal.

    QuartalsvergleichMacht für’s erste Quartal laut Google Analytics also 132673 eindeutige Besucher, 146453 Besuche und 191684 Seitenzugriffe. Ein bisschen weniger als im 4. Quartal 2008, allerdings war das auch 2 Tage länger. Aber dafür knapp 20% weniger Besucher als im 3. Quartal und um die 25% weniger als im Vorjahreszeitraum. Kann’s ja nur noch bergauf gehen ;-)

    Einnahmen

    Nachdem die Besucherzahlen bekannt sind kann es ja los gehen. Die Einnahmen …

    3. Quartal:

    • Oktober 2008: 297 Euro
    • November 2008: 304 Euro
    • Dezember 2008: 333 Euro
    • Summe: 934 Euro

    1. Quartal:

    • Januar 2009: 300 Euro
    • Februar 2009: 165 Euro
    • März 2009: 231 Euro
    • Summe: 696 Euro

    Trotz ähnlicher Besucherzahlen also ein Minus von 238 Euro oder 25,5%.

    Die Einnahmen im 1. Quartal des Jahres stammen zu 49% aus dem nahezu unberechenbaren Google Adsense, bei denen man seit kurzem alles in Euro führen kann. 17% fallen auf Text-Link-Ads, 13% auf das Amazon Partnernet, 12% auf Layer-Ads (bei den viel besuchten „pornösen“ Blogartikeln) und den Rest teilen sich Trigami und Contaxe (fast nur noch über die Referrer).

    Das waren die monetären Einnahmen. Einnahmen in Form von Goodies sollte ich vielleicht auch noch erwähnen. Für Artikel, etc habe ich u.a. eine Led Lenser X21 nach einem Videoreview (UVP 299 Euro, extrem geniales „Lämpchen“), Konzertkarten von Seatwave (Wert 101 Euro) und 10 Hörbücher von Audible (Wert, puh … keine Ahnung? 100 Euro? Je nachdem was man denn so nimmt). Man könnte also durchaus sagen, dass dieses Quartal dann letztendlich doch besser als das letzte lief.

    (Nachtrag: ich habe noch Lafraise vergessen, dort hat sich über die letzten Monate ein kleiner Betrag an Bonuspunkten angesammelt, was mir ein fast kostenfreies Shirt eingebracht hat. Wert: 19 Euro).

    Fazit

    Es geht rauf und runter, aber im Grunde Monat für Monat auf dem selben Niveau. Deshalb war es auch ein wenig fad darüber noch zu schreiben. Wenn ich eine Einnahmenentwicklung wie Peer von Selbständig im Netz hätte würde ich sicher stündlich darüber berichten. In unter einem Jahr von 400 Euro auf regelmäßig über 1000 Euro (rein durch Werbeeinnahmen) verdient Respekt für ein deutsches Blog ;-)

    Nächsten Monat gibt’s wieder einen Monatsbericht und detailliertere Besucherstatistiken folgen noch … schließlich habe ich jetzt schon über einen Monat das Ereignistracking mit Analytics am laufen und mehr oder weniger Interessantes zu berichten.

    Gute Nacht.

  • Amazon verkauft jetzt auch MP3s

    Wie der Titel schon sagt, Amazon verkauft MP3s jetzt auch in Deutschland. Zum Teil deutlich günstiger als vergleichbare Läden und die MP3s sind wirklich echte MP3s. Als Encoder steht LAME 3.97 im Header und absolut kein DRM ;-)

    Runterladen geht einfach über den Browser und den Amazon Downloader, der den Song oder das Album dann auch automatisch zu iTunes oder Windows Media Player hinzufügen kann.

    Find ich gut, kann ich nicht mehr nur bei Saturn nach günstigeren Alternativen zum iTunes Store suchen.

  • Madworld vorbestellt

    Ein absoluter Impulskauf, gerade eben habe ich mir Madworld von Sega vorbestellt. Endlich ein Spiel, das mich wieder ein wenig glücklicher macht eine Wii zu besitzen. Dieser ganze Kinder- und Casualgamerschrott, den es sonst für diese Konsole gibt, macht einen ja nicht gerade happy ;-)

    Das Spiel kommt vollkommen in Schwarz/Weiß daher (nur Blut ist rot) und sieht irgendwie schwer nach Sin City aus. Die Art der Grafik hat mich schon bei Videos zum Spiel Okami fasziniert und scheint hervorragend dafür geeignet die sonst minderwertige Grafik der Wii Konsole zu verschleiern.

    Tja und es ist natürlich wegen der abartigen Brutalität (i love it!) in Deutschland nicht im Handel erhältlich, weil hier ja nur brave Kinderspiele verkauft werden dürfen. Früher (ich hab mir nachdem ich letztes Jahr schon über Madworld geschrieben habe, Mortal Kombat Armageddon gekauft) habe ich mir das dann in Österreich bestellt, aber da mittlerweile England so preiswert geworden ist, habe ich es mir dort bei Amazon für 29 Pfund (vielleicht klappen mit Amazon UK ja auch die Partnerlinks?) vorbestellt. Jetzt darf das Pfund bis März nur nicht teurer werden, dann sollten zu dem Zeitpunkt nur knappe 40 Euro inklusive Versand von meinem Konto abgebucht werden (zum Vergleich, bei gamesonly.at kostet es 60 Euro).

    Ich hoffe das Spiel wird was. Reviews gibt es wohl noch keine, dafür aber ein Interview mit dem Entwickler:

    IGN: MadWorld offers an entirely different gaming experience from Wii Sports and Wii Fit. Why was Wii chosen as MadWorld’s platform? What made the console attractive?

    Atsushi Inaba: Out of the current generation of game consoles, Wii has the greatest user base. It’s only natural that we would want to provide content for the most numerous hardware. Also, Wii’s unique interface can be a good match for action games depending on how it’s used. When it comes to providing action games that are easy to play, Wii can be considered extremely good hardware. Lastly, the mix of content offered for this platform is unbalanced. We sensed there was an opportunity to offer an adult-oriented title with strong impact.

    […]

    IGN: Some people claim that so-called hardcore violence games won’t succeed on Wii. What’re your thoughts?

    Inaba: If I agreed with that view, I wouldn’t release MadWorld to the market, nor would I have made it. I think there are opportunities for a game with strong impact to succeed. That said, I don’t think something dark and heavy would find acceptance.

    IGN: Five years from now, how would you like Wii owners to remember MadWorld?

    Inaba: I’d like it to be remembered as a pioneering title that delivered a new kind of fun to the Wii platform.

    Guter Mann! Genau so was brauchen wir Spieler, die sich dachten wir toll ein Wii sein könnte und dann mit lauter dämlichen Spielen überhäuft wurden. Gründe die Wii Ferbedienung aus dem Guitar Hero Controller zu nehmen und mal wieder ein Spiel zu zocken ;-)

  • Werbung in der Seitenleiste – WTF?

    Der Wahnsinn … ich habe die letzten Tage mal die Klicks auf die Werbung in der Seitenleiste (die angezeigt wird, wenn man nicht per RSS Reader liest und wenn man nicht das Cookie hat, das regelmäßige Leser hier verpasst bekommen) gezählt.

    Etwa 3000 mal wurden sowohl ein Skyscraper von Google Adsense als auch mehrere 125×125 Klötzchen angezeigt. Was glaubt ihr wie oft geklickt wurde?

    0 mal! Null! Kein Klick auf die Google Anzeigen. Der Valentinsbanner vom Apple Store wurde 1 mal angeklickt, der Valentinsbanner von Amazon kein einziges mal. Mein selbst gebastelter Banner zu Amazon wurde angeklickt, aber nur an dem Tag an dem ich auch darüber geschrieben habe.

    Das sind also die Klickraten, die man bei Werbung in der Seitenleiste auf meinem Blog erwarten kann. Null Komma nix! Zum Vergleich, ich zeige noch ein Adsense Rechteck über jedem Artikel, dort liegt die Klickrate bei über 5%. Man könnte wohl argumentieren, dass die Leute, die auf Werbung klicken, dann wohl schon über diese Anzeige verschwinden und nicht mehr rechts irgendwo drauf klicken ;-)

    Ich ändere mal schnell die Seitenleiste. Ist ja nicht nötig, dass die Werbung dort stehen bleibt …

  • Kreativere Werbung

    Da die kleinen Werbequadrate rechts in der Seitenleiste überhaupt nichts bringen, muss ich mit dem Format wohl noch etwas experimentieren. Erstes Experiment (jaja, schon wieder): eigene Banner ;-)

    Ein paar von meinen Lesern haben mich einmal darauf hingewiesen, sie würden gerne über einen Link in der Seitenleiste von meinem Blog aus bei Amazon bestellen um selbiges zu unterstützen. Das wäre einfacher als einen Artikel mit entsprechendem Link zu suchen.

    Jetzt habt ihr die Möglichkeit, denn den folgenden Banner gibt’s auch in klein in der Seitenleiste. Einfach draufklicken und einkaufen. Die Preise bleiben gleich, allerdings bekommt dieses Blog 5% des Wertes eures Einkaufs gutgeschrieben. Los geht’s!

    buyamazon

    Bleibt nur noch die anderen Banner zu ersetzen, die nach nichts aussehen und durch Blinken um Aufmerksamkeit buhlen …

  • Bei Amazon.co.uk einkaufen gehen rockt!

    Gestern haben wir Guitar Hero 3 bis zum Umfallen gezockt und seit einer Weile gibt es ja auch schon Guitar Hero 4 (bzw. World Tour) für die Wii. Und weil das britische Pfund gerade so billig ist, habe ich mal bei Amazon.co.uk vorbei geschaut und siehe da:

    Da momentan ein Euro ziemlich identisch mit einem Pfund ist, Shipping von der Insel auch nicht so wahnsinnig teuer ist (4,98 Pfund) und ich nur das Spiel brauche (habe zwei Gitarren vom Vorgängerspiel und Mikros von Singstar bzw. Ultrastar) zahle ich dafür jetzt umgerechnet 28 Euro statt der gut 60 Euro beim „lokalen“ Amazon.

    Das gibt zu denken. Auch beim Bundle mit Gitarre kann man ordentlich sparen. Ähnlich sieht es bei anderen Spielen aus. GTA4 für PC kostet auf der Insel z.B. nur 25 Pfund, hierzulande 50 Euro, eine Xbox 360 mit 60 GB Festplatte 160 Pfund statt 199 Euro, usw …