Sebbis Blog

Schlagwort: StudiVZ

  • Mobiles StudiVZ

    Das ist ja spaßig. Vor kurzem hat StudiVZ eine iPhone Applikation vorgestellt mit der man fast nichts anstellen kann. Das einzig sinnvolle daran war, dass man damit Nachrichten lesen konnte, die StudiVZ ja bekanntlich in der Mail, die einen auf eine neue Nachricht hinweist, verheimlicht.

    Und jetzt kommen die mit einer mobilen Version ihres Portals daher: http://m.studivz.net

    Ich bin begeistert. Nicht nur weil dort alles funktioniert, nein es funktioniert auch im Desktopbrowser und ist fast übersichtlicher als das echte StudiVZ. Juhei!

    P.S.: Gibt’s auch für SchülerVZ und MeinVZ. Warum die 3 VZs haben müssen ist mir immer noch schleierhaft. Was bringt diese Auftrennung eigentlich außer eine Segmentierung der Benutzergruppe?

  • Facebook und mein personalisiertes Erlebnis

    Im englischsprachigen Teil des Internets gibt es gerade einen kleinen Aufreger, weil Facebook die Terms of Service dahingehend abgeändert hat, dass sie die eingestellten und gesammelten Daten auch nach einer Accountdeaktivierung weiternutzen können. Vorher wurde wohl alles gelöscht. Ein scheinbar tragische Änderung, aber eigentlich auch wieder nicht. Denn wer bei Facebook mitmacht, gibt Facebook ja schon eine nicht mehr zurückziehbare Lizenz (Punkt Licenses) zum Verwerten von all dem Zeug, das man dort einstellt …

    Bei StudiVZ kann ich keine solche Lizenzvereinbahrung finden.

    Aber zurück zu dem Grund warum ich eigentlich gerade etwas über Facebook bloggen wollte. Folgendes findet man unter „Datenschutz“ ;-)

    Facebook kann ferner Informationen über dich aus anderen Quellen, wie Zeitungen, Blogs, Instant Messaging-Diensten und der Verwendung der Facebook-Dienste durch andere Nutzer (z.B. Foto-Markierungen), sammeln, um dir nützlichere Informationen und ein personalisierteres Erlebnis bieten zu können.

    Herrlich … bei was für Sachen man so alles mitmacht. Die machen sich die Mühe etwas über mich aus Zeitungen herauszufinden?

  • Knochenmarkspender Kettenmails reloaded

    Und ich dachte der Scheiß wäre vorbei und ich kenne nur Leute, die fähig sind diese fucking Kettenmail zu erkennen …

    … und jetzt kursiert das Ganze in StudiVZ … grrr … schon die Dritte Zusendung und jetzt langt’s … hier ein volles Zitat inklusive der Namen aller Weitersender … F U! Ich hasse Kettenmails!

    ————————————
    Von : G. H.
    An: Andreas Ruttkowski
    03.02. um 13:30 Uhr
    ————————————
    ————————————
    Vo n : Coco Loco
    An: Alexander Ströhle
    02.02. um 22:58 Uhr
    ————————————
    ————————————
    Vo n: Andreas Pflugrad
    An: Coco Loco
    02.02. um 21:31 Uhr
    ————————————
    ————————————
    Vo n: Dominik Steinle
    An: Andreas Pflugrad
    02.02. um 20:40 Uhr
    ————————————
    ————————————
    Vo n: Florian Reichelt
    An: Dominik Steinle
    02.02. um 19:39 Uhr
    ————————————
    ————————————
    Vo n: Julius V.
    An: Florian Reichelt
    02.02. um 17:18 Uhr
    ————————————
    ————————————
    Vo n: Alexander S.
    An: Julius V.
    02.02. um 16:45 Uhr
    ————————————
    ————————————
    Vo n: wera fi
    An: Alexander S.
    01.02. um 15:28 Uhr
    ————————————
    ————————————
    Vo n: Jasmin Seiwert
    An: wera fi
    01.02. um 14:13 Uhr
    ————————————
    ————————————
    Vo n: Andreahan Ninger Nahaerdna
    An: Jasmin Seiwert
    01.02. um 12:43 Uhr
    ————————————
    ————————————
    Vo n : Dawid Gawliczek
    An: Fran Xander
    01.02. um 03:58 Uhr
    ————————————
    ————————————
    Vo n: Taisiya (Taissia)
    An: Dawid Gawliczek
    31.01. um 20:58 Uhr
    ————————————
    ————————————
    Vo n: adriano ballotta
    An: Taisiya (Taissia)
    31.01. um 19:41 Uhr
    ————————————
    b

    ————————————
    Von: Vanessa Ticli
    An: adriano ballotta
    31.01. um 19:36 Uhr
    ————————————
    ————————————
    Vo n: Toni Ashqar
    An: Vanessa Ticli
    31.01. um 19:32 Uhr
    ————————————
    ————————————
    Vo n: Tobias Fröhlich
    An: Toni Ashqar
    31.01. um 18:17 Uhr
    ————————————
    Bitte wenigstens weiterleiten – Danke

    Gesucht

    AB-Rhesus negativ!!!
    wenn ihr nicht helfen könnt, Bitte weitersenden!!
    Wer hat diese Blutgruppe?
    Wegen Leukämieerkrankung dringend gesucht.
    Selber wäre man auch froh wenn’s weitergeleitet werden würde…..

    DRINGEND!!!!!! !

    Knochenmarkspender Blutgruppe AB Rhfkt. negativ gesucht!

    Heiko Spatz
    Eichendorffstr. 5
    63773 Goldbach
    Tel. 0170/6332300

    Ich wende mich an Euch, weil ich ziemlich verzweifelt bin.
    Ich hoffe, Ihr könnt mir und meiner Freundin helfen, und lest diesen
    Brief!
    Das Problem ist, dass meine Freundin an Leukämie erkrankt ist…
    Es hat sich herausgestellt, dass Sie nur noch wenige Wochen zu leben hat.
    Aus diesem Grund seid Ihr meine letzte Chance ihr zu helfen.

    Wir benoetigen dringend eine/n Spender/in mit der Blutgruppe ‚AB Rhesus
    negativ‘, der/die bereit waeren, ggf. Knochenmark zu spenden. Dies ist
    fuer Euch nur ein kleiner Eingriff, kann aber meiner Freundin zu Leben
    verhelfen.

    Wenn jemand diese Blutgruppe hat, möchte er/sie sich doch bitte mit mir
    in Verbindung setzen.
    Alles weitere besprechen wir.
    Sendet bitte diesen Brief an alle, die Ihr kennt!!!
    Fragt in eurem Bekanntenkreis nach!!!!!
    Ich danke Euch fuer Eure Hilfe!!!

    Liebe Empfaengerin, lieber Empfaenger,

    auch wenn Sie wie ich nicht helfen koennen, seien Sie bitte so nett
    und verteilen diese Mail weiter, vielen Dank im Voraus!

    Angela Gruber
    DV-Organisation Klinikum der Universitaet Regensburg
    Tel.: 0941/944-5973
    Fax: 0941/944-5743
    Klinikum der Universität Regensburg Hr. Stefan Mrosek
    Tel.0941/9445833 /
    Fax 0941/9445899
    Franz-Josef-Strauss-Allee 11
    93053 Regensburg

    Anmerkung vom Christian:
    Wenn Ihr eine Freundesliste namens „Alle“ im StudiVZ erstellt, in der Alle eure Freunde drin sind, dann müsst ihr beim Weiterleiten nur ein A in die Adresszeile eingeben und dann auf die Gruppe „Alle“ klicken. Das spart Zeit!

    Nochmal F U! In den 9 Jahren, in denen diese Mail im Umlauf ist, müsste sie doch wirklich schon jeder gesehen haben, oder nicht?

  • Facebook klagt gegen StudiVZ – endlich?

    Auf Golem (danke für den Link) wird davon berichtet, dass Facebook nun tatsächlich StudiVZ verklagt. Es sei eine Kopie und würde zu Verwechslungen führen. Im Originalartikel der Financial Times steht folgendes:

    In a complaint filed in a California court, Facebook accused StudiVZ, a German company that claims to be „the most successful social network in Germany, Austria and Switzerland“, of „copying the look, feel, features and services“ of the Facebook site.

    […]

    In its complaint, Facebook accused StudiVZ of copying entire portions of the site’s design, including features such as Facebook’s distinctive „wall“, which allows users to leave messages on each other’s profile pages.

    It claimed that any differences between the two sites were „nominal“ and accused StudiVZ of merely „replacing Facebook’s blue colour scheme with a red one“.

    Tja … und heute haben wir den 19. Juli 2008 … bemerkt habe ich das schon am 4. Oktober 2006. 22 Monate haben sie also für diese Feststellung gebraucht … sie hätten es auch schon früher bemerken können, denn schließlich haben wir Germanen das ja erst nach der Öffnung für jedermann sehen können („Huch, Facebook ist ja wie StudiVZ, nur in blau“). Jetzt ist es – glaube ich – zu spät für eine Klage, oder? Die Nutzer werden bei StudiVZ bleiben und leider leider all die tollen Features, die dessen Team nicht geschafft hat zu kopieren, nicht nutzen können :-/

  • StudiVZ und so …

    Nachdem Steffis Blog mein Blog und meine MySpace Seite beim Suchbegriff Nuttengelöt schon fast eingeholt hat, entdeckt sie sich auch noch bei der Bildersuche nach StudiVZ. Ihr Profilbild taucht dort nämlich an recht prominenter Stelle auf:

    studivz_steffi.jpg

    Neuer SEO (wie ich diese Abkürzung hasse) Wettbewerb? Wer schafft es mit seinem Profilbild auf Platz 1?

    Und was macht StudiVZ sonst noch so? Sie haben ein bisschen am Design gedreht und ohne Javascript geht jetzt gar nichts mehr, aber sonst hat sich eigentlich nicht viel geändert. Man fragt sich doch was die mit den vielen Mitarbeitern und Millionen so anstellen … oder nicht? Außerdem wollen sie nun ein VZ für alle Nicht-Studenten einrichten. Wie kreativ … nochmal das gleiche in grün? Ist halt schon blöd, wenn man sich durch den Namen des Zugpferdes ein wenig die Option nimmt dort eine Art Facebook für alle zu schaffen bzw. sich nicht traut die Grenzen zwischen Schülern, Studenten und allen anderen einfach zu vergessen (stattdessen löschen sie auch noch kreative Lehrveranstaltungen … grrr).

    Aber der Name … ja der Name … den finden sie besonders toll und schützenswert und so mahnen sie fleißig andere VZs ab, weil VZ ja nun jetzt nur noch StudiVZ bedeutet und alle anderen das deshalb nicht mehr benutzen dürfen. Es wird wohlgemerkt nicht abgemahnt weil da jemand „klont“ … denn wenn überhaupt, darf hier nur Facebook klagen … denn die waren ja wohl als erstes in diesem Look zu sehen ;-)

  • Nonrealos im StudiVZ

    johnrambo.png

    Auch im StudiVZ tummeln sich allerlei Kunstfiguren. So ist man Freund von Bier, Otto Normalverbraucher, David Hasselhoff oder jetzt neu auch John J. Rambo ;-)

    P.S.: Bin einem Link von BloggingTom gefolgt und weiß jetzt, dass ich ein B-List Blogger bin. Juhu!

  • Nervige Werbung auf StudiVZ

    studivz_werbung.jpg

    Weil ich mit dem Firefox keine Bilder auf StudiVZ hochladen kann, war ich mal wieder mit Opera eingeloggt bei dem ich keine Werbung blockiere. StudiVZ scheint ja nun tatsächlich auch diese riesigen und extrem nervigen Banner von Doubleclick auf einigen Seiten zu schalten. Mädels, das war damals der Grund warum ich mir einen Adblocker heruntergeladen habe … wegen dieser um das Eck gehenden und viel zu aufdringlichen Werbung mit ihrem Geblinke und Animationen. Schaut euch MySpace an … die kommen doch auch mit nur einem und noch dazu recht harmlosen Banner aus.

    Und wenn ich schon mal beim Thema StudiVZ bin: die müssten doch mit ihrem Millionenkapital schon sehr viele Mitarbeiter haben. Mittlerweile sind schon ziemlich viele Monate vergangen in denen es nicht eine Neuerung gegeben hätte. Was machen diese Mitarbeiter eigentlich den ganzen Tag? Facebook kopieren scheinbar nicht mehr … darauf warten, dass Facebook den Datenbestand kauft? Vielleicht …

  • StudiVZ und die Werbevisionen

    Faszinierend, zur Zeit läuft auf StudiVZ ein Ideenwettbewerb. Man hat das schon oft gesehen: Studenten schicken ihre meist genialen Ideen an StudiVZ damit sie prämiert werden können. Als Gewinn gibt es eine Reise nach Cannes, etc usw.

    Das tolle dabei sind die Teilnahmebedingungen und die Umstände der Löschung einer gewissen Werbevisionen-Gruppe. Zitat:

    9. Sofern Urheberrechte an den eingereichten Wettbewerbsbeiträgen bestehen, räumen die Teilnehmer
    den Veranstaltern das ausschließliche, zeitlich und räumlich unbeschränkte Nutzungsrecht für alle
    bekannten und zukünftigen Nutzungs- und Verwertungsarten an den im Rahmen dieses Wettbewerbs
    eingereichten Werbekonzepten ein. Diese sind berechtigt, von dem im Rahmen des Wettbewerbs
    eingereichten Konzept beliebig viele Kopien bzw. Unterlizenzen an Dritte zu erstellen, ohne dass der
    Teilnehmer hierfür einen Anspruch auf Unterlizenzgebühren hat.

    Also ich weiß ja nicht … wenn ich eine geniale Idee hätte, ich würde da nicht teilnehmen. Zu Recht haben sich da einige Studenten aufgeregt und scheinbar die StudiVZ-Gruppe in der die Ideen gesammelt wurden überrannt. Nun, die Gruppe wurde gelöscht … jetzt soll man seine Ideen per Mail einschicken.

    Werbeblogger hat die Story ausführlicher und bei Bloglike findet man ein bisschen Text, falls er sich bei StudiVZ selbst ändern sollte. Was nun? Wie Herr Breitenbach schon angemerkt hat … man darf stolz auf die Studenten sein, die sich das nicht haben bieten lassen.

    Wie wäre es für die Veranstalter, wenn sie einfach die Gewinner fördern anstatt ihnen die Ideen zu „klauen“? Firma gründen und versuchen. Andere können das doch auch, Microsoft mit dem Imagine Cup und Axel-Springer, die sogar 500000 Euro springen lassen. Zwar ist mir das mit den Rechten bei letzterem Wettbewerb auch nicht klar, aber zumindest ist die Gewinnsumme hoch und nicht nur eine Reise nach Cannes … das krieg ich auch für 29 Euro beim Billigflieger ;-)

    StudiVZ, StudiVZ, gebt mir endlich Feeds von Aktivitäten meiner Freunde (das klang in meinem Kopf weniger stalkermäßig …)!

  • StudiVZ braucht dringend ein Update

    Es ist ja kein Geheimnis, dass StudiVZ praktisch eine exakte Kopie des erfolgreichen Facebook ist. Mittlerweile ist Facebook aber ziemlich davongezogen und StudiVZ sieht nur noch aus wie Facebook, kann aber nicht mehr schritthalten mit den Innovationen aus Amerika. Haben sie anfangs noch das Verlinken der Personen auf Bildern (genial!) und vor kurzem die twitterähnlichen Statusmeldungen kopiert, fehlen jetzt einige Dinge wie z.B. „Feeds“ über die Tätigkeiten von Freunden und so weiß man nie was die so im Netzwerk treiben.

    Dann die Möglichkeit „Anwendungen“ für Facebook zu schreiben. Toll! Und jetzt kann man sogar auf einige unkritische Dinge von außen per RSS zugreifen, die „Posted Items“ von Freunden und ihre Statusaktualisierungen. Und was macht StudiVZ? Trotz Überfinanzierung keine Neuerungen und noch nicht mal irgendwas nachgemachtes :-(

    So toll ich diese Soziales-Netzwerk-ich-geb-alles-über-mich-preis-Sache z.Z. auch liebe, StudiVZ ist nicht MySpace. Letzteres ist in meinem Augen einfach nur grottenschlecht und das liegt unter anderem daran, dass es dort null Veränderung gibt. Die müssen doch mindestens eine Millionen Hinweise pro Tag bekommen wie schlecht ihre Suchfunktion ist, aber machen nichts … macht was, StudiVZ! Feeds von Freunden!! Ich will sehen, wenn jemand einer neuen Gruppe beitritt oder ein Foto kommentiert oder was am Profil verändert hat. Pronto! ;-)

  • StudiVZ Twitterklon

    studivz_twitterding.jpg

    StudiVZ hat ja schon so manches geklont … und jetzt eben auch Twitter. Noch etwas unbeholfen, aber man kann in seinem Profil jetzt wohl eintragen was man gerade macht. Da die meisten wahrscheinlich nur reaktionär in StudiVZ herumgammeln (jedes mal, wenn sie eine Mail von dem System zugeschickt bekommen) dürften die meisten „ist gerade …“ Felder hoffnungslos veraltete Infos enthalten. Aber was soll’s … trotz der ganzen Kontroversen um StudiVZ im letzten Jahr und der Beschränkung, dass man seine Profilseite nicht wie bei Myspace gestalten kann, mag ich das Ding irgendwie immer mehr. Verdammt!