wird viel passieren … space.com fasst drei wichtige Ereignisse in der Zukunft des uns umgebenden Weltraumes zusammen:
- In einigen wenigen hundert bis tausend Jahren wird sich das Magnetfeld der Erde umpolarisieren. Das gibt fiese Hautausschläge, wenn die Sonne kurz mal ohne Schutz auf uns herunterbrennt
- In 1,6 Milliarden Jahren wird der Mond so weit weg von Erde und so langsam sein, dass er nicht mehr die Rotationsachse stabilisieren kann. Die Erde wird ein wenig taumeln und Polen könnte dann tatsächlich am Pol liegen. Auch die Rotationsgeschwindigkeit der Erde wird sich verändern. Ein Tag könnte dann genau so lang wie ein Monat werden und eventuell stürzt der Mond dann auch einfach auf die Erde zurück. Großes Kino!
- Etwa 6 Milliarden Jahre später – sollte die Menschheit immer noch existieren – werden die Milchstraße und die Andromeda Galaxie miteinander kollidieren. Kaputt gehen wird dadurch direkt wohl nichts, denn wir alle wissen ja, dass sich Massen nur treffen, wenn ihre Geschwindigkeitsvektoren von Anfang an aufeinander zeigen. Aber es wird eine Menge Verwirbelungen geben und der Himmel wird sich stark verändern … naja, der Erdhimmel vielleicht nicht … denn vorher passieren noch ein paar unlustige Dinge mit unserer Sonne :-(
Jaja, die Sonne … in 900 Millionen Jahren wird die Sonne so stark leuchten, dass die Durchschnittstemperatur der Erde rapide ansteigen wird. In 1900 Millionen Jahren wird die Temperatur 100 Grad übersteigen. Wir haben also schon weit bevor der Mond auf die Erde zurückfällt ein kleines Temperaturproblem.
Hoffen wir also, dass wir uns bis dahin schon zu einer Typ II oder Typ III Zivilisation auf der Skala von Nicolai Kardashev (sehr interessanter Lesestoff und auch unbedingt auf den weiterführenden Link zur Technologischen Singularität klicken) weiterentwickelt haben :twisted: … Galaktisches Imperium … *sabber*