Sebbis Blog

Schlagwort: Trigami

  • Extrafilm Gutscheine für euch!

    Extrafilm

    [Trigami-Anzeige]

    Als Blogger bekommt man ja ständig irgendwelche Goodies zugesendet oder darf etwas kostenfrei ausprobieren. Schön. Und dieses Mal ist es eine Testmöglichkeit für das Angebot von Extrafilm, einem Anbieter für Fotobücher, Abzüge, Poster, Tassen bedrucken, etc. Mit dem Test ihrer Dienste wollte ich bis nach Rock im Park warten, damit ich auch ein paar Bilder habe, die ich dort hochladen kann, deshalb habt ihr vielleicht schon an anderer Stelle davon gelesen. Wer weiß …

    Der Uploader erinnert stark an das alte Javaprogramm von StudiVZ und funktioniert wunderbar. Ich denke ich werde ein Fotobuch zusammenstellen, weiß es aber noch nicht so genau. Die Auswahl ist wieder mal so groß, dass ich keine schnelle Entscheidung treffen kann und dann gäbe es da ja auch noch Terminkalender. Schlimm ;-)

    extrafilm

    Ok, für ein Fotobuch muss man sich eine extra Software herunterladen … sieht genau so aus wie die Webseite und arbeitet scheinbar eng mit ihr zusammen (gerade laden meine Bilder nochmal hoch).

    Und nun was der Titel des Artikels bereits versprach. Damit es nicht so langweilig ist, haben sich Trigami und Extrafilm dazu entschlossen uns Schreibern auch noch Gutscheine für die Leser mitzugeben. Das heißt also ihr könnt auch testen!

    Dazu müsst ihr nur über diesen Link zu Extrafilm gehen und bekommt dann 10 Euro gut geschrieben und nach der Bestellung die Versandkosten wieder als Guthaben zurück erstattet. Bei der nächsten Bestellung spart ihr dann also nochmal die Versandkosten. Also los, Abzüge bestellen, whatever! Es gibt genug Produkte unter 10 Euro ;-)

    Und wenn mein Fotobuch bei mir ankommt werde ich nochmal über das Ergebnis schreiben. Bin gespannt …

    P.S.: Die Gutscheine sind bis zum 31.8.2009 gültig. Die Versandkostenguthaben verfallen nach dem 31.10.2009

  • Blogeinnahmen April 2009

    Nachdem ich letzten Monat versprochen habe wieder meine Einnahmen zu veröffentlichen, hier also die Zahlen vom April.

    40277 Besucher sahen sich 44300 mal mein Blog an und sorgten für 56575 Seitenaufrufe. Das ist ein Rückgang von etwa 9,5% zum Vormonat, der zwar einen Tag mehr hatte, aber trotzdem besser lief.

    Insgesamt kamen dabei 255 Euro an Einnahmen zustande, d.h. also 24 Euro bzw. 10% mehr als im Vormonat. Schön, wenn sich wenigstens da was tut auch wenn es nur an Trigami lag ;-)

    Die einzelnen Einnahmequellen im Überblick:

    Die Einnahmen bei Contaxe kommen nur noch über das dortige Referrerprogram und bei Amazon ist es mal hü mal hot. Hatte auch schon mal 70 Euro in einem Monat ohne spezielle Links auf deren Produktpalette. Keine Ahnung wie sehr die Kontextlinks von denen stören und ob sie 5 Euro wert sind … ich denke nicht, aber ich will Amazon auch nicht einfach aufgeben, immerhin kamen 2008 über 800 Euro darüber zusammen.

    Das war’s auch schon. Ein paar Besucher, ein paar Einnahmen. Als nächstes steht endlich ein kleines Redesign an. Klein deshalb, weil meine Versuche „das perfekte Design“ zu finden immer darin enden, dass ich es nach wochenlangem Herumdoktern doch nicht mehr so perfekt finde ;-) Und um beim Thema Blogeinnahmen zu bleiben, vielleicht kümmere ich mich dann doch mal selbst um die Werbung, wenn das bei anderen so gut läuft.

  • Blogeinnahmen 1. Quartal 2009

    Wer hier schon länger mitliest wird sicher bemerkt haben, dass ich schon seit recht langer Zeit keine Blogeinnahmen mehr veröffentlicht habe (zuletzt im August 2008). Das liegt nicht daran, dass dieses Blog keine Einnahmen mehr hätte … nein, ich fand diese monatliche Auflistung nur etwas fad.

    Ich find’s immer noch fad, aber irgendwo muss ich das auch mal für mich zusammenfassen und vielleicht interessiert es ja doch den ein oder anderen (natürlich auch die eine oder andere). Deshalb jetzt in Form eines Quartalsberichts für die ersten 3 Monate des Jahres, verglichen mit den fehlenden 3 letzten Monaten des letzten Jahres (den September 2008 vergessen wir einfach mal … 274 Euro waren es da) ;-)

    Besucherstatistik

    Besucher 1. Quartal 2009
    (Besucher im 1. Quartal 2009)

    Wie man erkennen kann, gab im Februar einen großen Einknick. Der Grund war ein Hack auf meine WordPressinstallation und einige hundert Spamlinks, die so unsichtbar in meinem Footer gelandet sind. Mein Blog wurde daraufhin für die meisten Suchbegriffe ziemlich weit hinten aufgelistet … nach Entfernen des Schadskriptes und ein paar Tagen Warten, war alles wieder halbwegs ok. Auf das Niveau von vorher ist die Zahl der Suchmaschinen aber nicht mehr angestiegen.

    Im Januar besuchten 61642 Besucher 66827 mal mein Blog und schauten sich 87250 Seiten an. Im Februar waren es nur noch 27565 Besucher mit 30827 Besuchen und 41641 Seitenzugriffen. Der März war mit 44539 Besuchern (48799 Besuche und 62523 Seitenzugriffe) dann wieder fast normal.

    QuartalsvergleichMacht für’s erste Quartal laut Google Analytics also 132673 eindeutige Besucher, 146453 Besuche und 191684 Seitenzugriffe. Ein bisschen weniger als im 4. Quartal 2008, allerdings war das auch 2 Tage länger. Aber dafür knapp 20% weniger Besucher als im 3. Quartal und um die 25% weniger als im Vorjahreszeitraum. Kann’s ja nur noch bergauf gehen ;-)

    Einnahmen

    Nachdem die Besucherzahlen bekannt sind kann es ja los gehen. Die Einnahmen …

    3. Quartal:

    • Oktober 2008: 297 Euro
    • November 2008: 304 Euro
    • Dezember 2008: 333 Euro
    • Summe: 934 Euro

    1. Quartal:

    • Januar 2009: 300 Euro
    • Februar 2009: 165 Euro
    • März 2009: 231 Euro
    • Summe: 696 Euro

    Trotz ähnlicher Besucherzahlen also ein Minus von 238 Euro oder 25,5%.

    Die Einnahmen im 1. Quartal des Jahres stammen zu 49% aus dem nahezu unberechenbaren Google Adsense, bei denen man seit kurzem alles in Euro führen kann. 17% fallen auf Text-Link-Ads, 13% auf das Amazon Partnernet, 12% auf Layer-Ads (bei den viel besuchten „pornösen“ Blogartikeln) und den Rest teilen sich Trigami und Contaxe (fast nur noch über die Referrer).

    Das waren die monetären Einnahmen. Einnahmen in Form von Goodies sollte ich vielleicht auch noch erwähnen. Für Artikel, etc habe ich u.a. eine Led Lenser X21 nach einem Videoreview (UVP 299 Euro, extrem geniales „Lämpchen“), Konzertkarten von Seatwave (Wert 101 Euro) und 10 Hörbücher von Audible (Wert, puh … keine Ahnung? 100 Euro? Je nachdem was man denn so nimmt). Man könnte also durchaus sagen, dass dieses Quartal dann letztendlich doch besser als das letzte lief.

    (Nachtrag: ich habe noch Lafraise vergessen, dort hat sich über die letzten Monate ein kleiner Betrag an Bonuspunkten angesammelt, was mir ein fast kostenfreies Shirt eingebracht hat. Wert: 19 Euro).

    Fazit

    Es geht rauf und runter, aber im Grunde Monat für Monat auf dem selben Niveau. Deshalb war es auch ein wenig fad darüber noch zu schreiben. Wenn ich eine Einnahmenentwicklung wie Peer von Selbständig im Netz hätte würde ich sicher stündlich darüber berichten. In unter einem Jahr von 400 Euro auf regelmäßig über 1000 Euro (rein durch Werbeeinnahmen) verdient Respekt für ein deutsches Blog ;-)

    Nächsten Monat gibt’s wieder einen Monatsbericht und detailliertere Besucherstatistiken folgen noch … schließlich habe ich jetzt schon über einen Monat das Ereignistracking mit Analytics am laufen und mehr oder weniger Interessantes zu berichten.

    Gute Nacht.

  • LED LENSER X21 „Monsterlampe“ – Videoreview

    [Trigami-Review]

    Vor fast 2 Wochen habe ich per Post ein unerwartet großes Paket geliefert bekommen, welches die zu testende Taschenlampe von Zweibrueder Optoelectronics beinhalten sollte. Stellte sich heraus, dass es sich um das Modell LED LENSER X21 handelt (im Bild markiert) und nunja, ich bin hin und weg ;-)

    LED LENSER X21

    Die Lampe ist riesig, wiegt mit Batterien etwa eineinhalb Kilogramm und ist gefühlt heller als die Sonne. Und das meine ich im wahrsten Sinne des Wortes. Mit geschlossenen Augen in den fokussierten Strahl „schauen“ ist trotzdem noch zu hell und wenn man damit eine Solarzelle anstrahlt, kommt deutlich mehr Strom bei raus als bei reinem Sonnenlicht. Zur Energieübertragung sollte man das Licht der X21 (950 lm) allerdings nicht nutzen. Spaßeshalber habe ich aber auch das ausprobiert. Ein mattschwarzes Papier wurde unter einer zusätzlich verwendeten Lupe zwar sehr heiß, entzündet sich aber noch nicht. Hier gewinnt die Sonne dann doch ;-)

    Nun aber genug der Worte, schließlich ist das ganze ja ein Videoreview. Ich präsentiere also stolz … meinen ersten Videoblogeintrag!

    Unsere Nachtgolf-Session hat leider nicht mehr reingepasst, Frank. Wie man (oder besser ich) im Video sehen kann ist es ziemlich schwer zu vermitteln wie hell diese Taschenlampe wirklich ist. Wenn man das Licht mit dem Schiebering fokussiert hat, blendet man sich jedenfalls ständig selbst, wenn man irgendetwas in der Nähe anleuchtet (bei weißen Wänden besonders böse) … naja, der Vergleich mit einer herkömmlichen, kleinen LED Taschenlampe (3 AAA Batterien, die X21 verwendet 4 D Batterien) muss reichen. Süßes Ding …

    Wer es richtig hell haben mag, hat nun hiermit eindeutig meine Kaufempfehlung für diese Monsterlampe, denn ich bin absolut begeistert! Der einzige Nachteil? Auch der Preis ist mit 270-300 Euro Monster. Aber wenn man wirklich viel Licht braucht, dann ist diese Lampe jeden Cent wert. Die nächste Nachtwanderung wird auf jeden Fall ein Spaß ;-)

    Andere Led Lenser Modelle sind scheinbar ebenso umwerfend angekommen:

    1. David hat auf seiner getesteten P7 auch einen „Warnung vor dem Laserstrahl“ entdeckt
    2. Sascha freut sich mit seiner T7 auf ein baldiges Nachtgeocachingbloggertreffen
    3. Ein Namensvetter beschreibt den kleinen Bruder, die P17, in einem ausführlichen 6-teiligen Videoreview
    4. Nochmal die P17 als Textreview und als Kartoffelstampfer missbraucht (keine Frage, da das Batteriefach aus stabilem Metall ist, kann man die Lampe wie die X21 schon als Waffe verwenden)
    5. Und bei deineip.de stellt Michaels X21 ebenfalls alles in den Schatten (auch ein Videoreview)
    6. Torsten, noch ein Blognachbar, hat die P7 getestet und damit seinen Rechner überprüft. So etwas geht mit der X21 im Ecomode auch, im vollen Modus ist sie dafür zu hell ;-)

    Zum Schluss noch ein paar Fotos (die vom Anfang des Videos):
    (mehr …)

  • Schwäbisch Hall sucht Mitarbeiter 2.0 Style

    [Trigami-Anzeige]

    Schwäbisch HallNach langer Zeit darf ich wieder etwas gegen Bezahlung schreiben und es ist auch noch etwas Gutes. Schwäbisch Hall baut keine Arbeitsplätze ab, sondern sucht aktiv neue Außendienstmitarbeiter und geht dabei einen neuen Weg: die Stellen sollen unter anderem in Blogs beworben werden.

    Neben einer extra Webseite zu den Stellenangeboten gibt es – ganz Web 2.0. – auch noch einen Youtube Channel. Jawohl! Richtig gelesen! Einen Youtube Channel. Bisher gibt es dort fünf nicht ganz ernst gemeinte Videos zu Qualitäten, die Schwäbisch Hall fordert, aber vermutlich wohl nicht auf diese Art bei neuen Mitarbeitern sehen will.

    Hier z.B. Kommunikationsstärke, Mensch vs. Fax ;-)

    Also neue Bezirksleiter/innen vor! Und wenn ich mal fragen darf, wer von meinen Lesern ist jobtechnisch von der Finanzkrise betroffen? Ob nun mit Jobverlust, wegen ausbleibender Millionenboni oder einfach nur weil keine Zeit mehr für Zocken mit Freunden bleibt, her mit den Kommentaren! ;-)

  • Nochmal zu den Display-Ads von Trigami

    Wenn ich schon dabei bin … zu den Display-Ads von Trigami noch etwas. Ich hatte den Werbecode nach Ablauf der Zeit wieder herausgenommen, aber bei anderen Bloggern gesehen, dass darüber weiterhin Werbung läuft. Werbung für Trigami selbst.

    Und in der Blogverwaltung bei Trigami kann man nun Werbezonen erstellen und verwalten bei denen genau diese Werbung eben voreingestellt ist. Ich teste das jetzt mal weiter und lasse die Werbung weiter geschaltet. Auch weil ich sehen will, ob deren angezeigt Statistiken etwas taugen.

    Die McDonalds Kampagne hatte laut deren Blog übrigens überdurchschnittliche Klickraten. Bei mir nicht, aber das lag vielleicht an der Position unterhalb der Artikel. Trotzdem ist das bei Adsense besser. Insgesamt gab es 15784 Einblendungen bei einer Klickrate von 0,34% …

    Kleine Kritik vielleicht noch: Bezahlung nach eingeblendeter Zeit (1 Woche dieses mal) ist zwar ganz nett, aber es wird dafür gefordert, dass der Banner auf jeder Seite angezeigt wird. Rotation bzw. nur einem bestimmten Publikum einblenden wird damit leider unmöglich gemacht (ich versuche so gut es geht, Stammleser nicht mit Werbung zu nerven). Wie wäre es mit Preisen für 1000 Einblendungen? Ich denke daran arbeitet ihr auch schon fleißig, denn wie sonst soll das mit der Bannerrotation funktionieren, die in eurem Admininterface angedacht ist? Kunde zahlt X Euro und plötzlich ändert ein Blogger die Wahrscheinlichkeiten für die Einblendungen? Da kommt sich der Kunde dann wohl ordentlich verarscht vor ;-)

    So … ich könnte mir durchaus vorstellen einen Bannerplatz (vor allem wenn das mit den scheinbar ebenfalls angedachten 125×125 Anzeigen kommt) dafür zu opfern, wenn ich mich nicht ständig für Kampagnen bewerben muss und irgendwelche Preise aushandeln muss. Denn dann könnte ich ja gleich die entsprechenden Firmen ansprechen anstatt euch als bezahlten Vermittler dazwischen zu haben. Der Aufwand dafür wäre auch nicht viel größer …

  • Trigami macht ernst mit Display Ads

    Heute bekam ich eine neue Ausschreibung von Trigami und es handelte sich dabei um eine „Display Ad“. 7 Tage mit einem Banner (zur Auswahl stehen 728×90, 300×250 und 160×600) für McDonalds auf dem eigenen Blog werben. Der Preis, den sie mir ausgerechnet haben, war – nunja – etwas tief gegriffen und so habe ich mich mal mit 80 Euro statt 8,87 Euro für diese Kampagne beworben.

    Kommt das nur mir so vor oder sind die Entlohnungen bei Trigami-Aufträgen in letzter Zeit stark gesunken? Seit dort steht „vom Kunden vorgeschlagen“ … oder?

    Wie auch immer, ich find’s ganz gut, dass sie jetzt auch normale Anzeigen anbieten. Sich auf das Anzeigen von Anzeigen (ha!) bewerben zu müssen ist allerdings etwas komisch ;-)

    So … und jetzt wünsche ich euch für morgen einen klaren Sternenhimmel! Denn morgen wird man die Internationale Raumstation noch einmal sehr sehr hell (heller als Sirius) am Himmel sehen können. Um 20:57 Uhr wird die ISS im Westen (WNWm von Großen Wagen/Bären direkt zum Horizont runterschauen) aufgehen und an Mars, Venus und Saturn vorbeiziehen um dann auf der anderen Seite des Himmels um 21:03 Uhr im Südosten neben Jupiter unterzugehen. Bin gespannt …

    Nachtrag:
    Der Auftrag wurde angenommen. Eine Woche unter jedem Artikel Werbung für McDonalds – die mit dem besten Cheeseburger aller Fastfood-Ketten (dafür hat Burger King die besseren Pommes!)

  • Blogeinnahmen Juli 2008

    Gerade habe ich alle Zahlen zusammengetragen und bin erstaunt … ein sattes Plus! Normalerweise mache ich das ja alle paar Tage, aber nach dem eher nicht so guten Monat Juni habe ich den ganzen Juli über meine Tabelle mit den Daten der einzelnen Dienste leerstehen lassen und wusste nicht so recht bescheid über den Stand der Dinge. Jetzt weiß ich es, ein Plus von 54% zu den Einnahmen des Vormonats. Von 237 Euro auf 365 Euro hoch … das ist super!

    Wie kommt es dazu?

    Besucherstatistik

    Einen großen Anteil an dem Anstieg hat sicherlich die stark zugenommene Besucherzahl. 74200 Besucher sorgten mit mit 80000 Besuchen und fast 112000 Seitenzugriffen für knapp 40% mehr Traffic. Natürlich waren es wieder die üblichen Sex & Nackedei Themen, die hier äußerst beliebt zu sein scheinen. Aber auch ein etwas älterer Artikel zum Thema Facebook vs. StudiVZ wurde auf Grund einer Verlinkung von Golem einige tausend Mal aufgerufen.

    Von den Artikeln, die ich im Juli geschrieben habe war auch wieder mal so einer dabei. Die beliebtesten waren:

    Die Startseite wurde fast 4000 mal und erstaunlicherweise Seite 2 auch ganze 150 mal gelesen. Ein nahezu konstanter Wert über die letzten Monate.

    Übrigens … die Besucher, die von Golem kamen, benutzten zu 70% Firefox, 11% Internet Explorer, 9% Opera, 7% Safari und hatten in nur 78% der Fälle Windows auf ihrem Computer. Etwas über 12% schauten sich den Facebook Artikel auf einem Mac und fast 9% auf einer Linuxkiste an. Nerds!

    Wie verteilen sich die Einnahmen?

    Adsense

    Die Haupteinnahmequelle ist wieder einmal Google Adsense gewesen. Durch die gestiegenen Besucherzahlen und einem Klickverhalten, das ich immer noch nicht verstehe (zweistellige Klickraten auf Anzeigen, die nicht mal einen Dollarcent einbringen? Wie ist das möglich?), kamen diesmal 195 Euro zusammen.

    Bezahlte Links und Artikel

    Bezahlte Artikel gab es auch im Juli keine. Irgendwie machen sich die Trigami Kunden über uns Blogger oder vielleicht auch nur mich speziell lustig und geben einstellige Eurobeträge für 300+ verlangte Wörter als Bezahlung an. Ich weiß, wir Trigamischreiblinger werden ja eigentlich als Huren bezeichnet, aber sooo billig bekommt ihr mich nicht …

    Bei Text-Link-Ads hat sich auch schon seit Monaten nichts mehr getan und so sind die Einnahmen dort relativ konstant und nur Währungsschwankungen ausgesetzt. Zwei neue Kunden habe ich ihnen beschert und somit 50$ mehr auf dem Konto … insgesamt sind es 90 Euro.

    Amazon und Contaxe

    Beide verwende ich nur für sogenannte Kontextlinks, d.h. automatisch verlinkte Wörter und bei Klick gibt es ein paar Cent oder eine Provision. So ganz überzeugt bin davon nicht mehr, denn mit Amazon habe ich so nur 37 Euro und mit Contaxe 5 Euro gemacht. Nicht besonders viel, bedenkt man die weit über 100000 Einblendungen ihrer Links. Viel mehr gab es hier vor 2 Monaten, als ich mit einem gut platzierten (in Suchmaschinen) Artikel und einem direkten Link auf eine Amazonseite einige hundert Euro erzielen konnte.

    Layer Anzeigen

    Von vielen verhasst, von mir neu ausprobiert. Paul-Anton von Blogtopf.de hat mich im Zusammenhang mit der Gina Lisa Orgie – hat wirklich ganz Deutschland auf dieses Video gewartet? – auf Layer-Ads aufmerksam gemacht und es passt. So schlecht sehen die Anzeigen gar nicht aus und sie nerven auf meinem Blog schon die richtigen Leute (SEOs – urgs – würden wohl von minderwertigem Traffic sprechen). 38 Euro kamen dadurch nochmal in den letzten Tagen des Monats zusammen.

    Fazit

    Layer bleiben für gewisse Artikel weiterhin drin, die Kontextlinks vielleicht eher nicht mehr. Leider müsst ihr auch in Zukunft mit Themen wie Gina Lisa und ähnlichem Zeugs leben, denn es ist einfach zu verlockend darüber ein paar Sätze zu verlieren und trotz Platzierung auf einer der hinteren Seiten bei Google & Co zuzuschauen wie tausende von Besucher deswegen bei einem landen. Verrückt! Fragt mich nicht was die Leute auf Seite 1 für Besucherwellen durch solche „Tagesthemen“ abbekommen …

    Aber so faszinierend das auch ist, das sind ja eigentlich nicht die Besucher, die man haben will. Es sind die regelmäßigen Besucher. Ihr, die ihr tatsächlich bis zum Ende diesen Artikel durchgelesen habt ;-) Danke abermals!

    Für nächsten Monat prognostiziere ich wieder einen Rückgang der Einnahmen. Obwohl, vielleicht gibt es ja ein geheimes Video mit der Bundeskanzlerin … das wäre doch mal ein Sommerlochknaller. Ok, NICHT! Die zweite Spalte muss wieder her … hab mir auch schon was überlegt. Mehr weiß wird euren Augen gut tun und vielleicht verhindern, das vorbeistreunende Mitarbeiter glauben ihr würdet auf irgendeiner Spieleseite herumstöbern, wenn ihr mein Blog lest :D Bis in bälde …

  • Blogeinnahmen Juni 2008

    Ein neuer Monat und ein neues Rekordtief. Nachdem die letzten Monate Amazon mehr oder wenig auffing was durch X-Adservice nicht mehr hereinkam, hat sich im Juni auch dieses Partnerprogramm mehr oder weniger verabschiedet (mehr dazu weiter unten).

    Im Mai sah es ja noch ganz gut aus und mit 485 Euro waren die Werbeeinnahmen auch ziemlich anständig. Leider sackten diese nun auf 237 Euro zusammen und haben sich somit mehr als halbiert …

    Besucherstatistik

    Auch die Besucherzahlen sind stark zurückgegangen. So kamen im Juni mit 52800 ungefähr 16% weniger Besucher auf mein Blog. Die Seitenzugriffe sanken sogar um fast 17% auf 80100. Die Startseite blieb dabei relativ konstant, der Rückgang fand hauptsächlich bei einigen wenigen und normalerweise sehr gut besuchten Artikeln statt. Man ist halt doch irgendwie sehr abhängig von Google.

    Die beliebtesten Juni-Artikel laut Analytics waren:
    Gina Lisa Sex Video überlastet Server (6922 Aufrufe)
    Blogeinnahmen Mai 2008 (260 Aufrufe)
    Frankenslam 2008 (152 Aufrufe)
    T-Mobiles iPhone Tarife (128 Aufrufe)
    GPS Upgrade für das alte iPhone (115 Aufrufe)

    Man sieht … Sex sells *seufz*

    Adsense

    Adsense ist nun meine Haupteinnahmequelle und für 130 Euro der Einnahmen verantwortlich. Das ist ein winziges bisschen mehr als im Vormonat und trotz gesunkener Besucherzahlen ein Riesenerfolg. Optimierung bis zum letzten hilft scheinbar wirklich.

    Sollten die Besucherzahlen wieder steigen – ja, ich merke auch wie sehr ich mein Blog zur Zeit vernachlässige – dürfte das weiterhin eine nette Einnahmequelle bleiben.

    Bezahlte Links und Artikel

    Ganz unten auf jeder Seite gibt es immer noch vier Links von Text-Link-Ads, die monatlich konstant $91,12 bzw. 58 Euro einbringen. Im Juni habe ich zusätzlich noch jemanden für deren Programm geworben, was die Gesamteinnahmen durch Textlinks auf 73 Euro bringt. Linklift verwende ich schon seit langem nicht mehr, da deren Linkpreise nicht mehr wirklich interessant für mich waren.

    Dann wären da noch ReviewMe und Trigami. Ersteres bietet nur noch dubiose Online Casino Reviews an und bei Trigami kommt eigentlich fast gar nichts mehr. Dazu kommt natürlich noch, dass ich den einzigen Auftrag im Juni verhauen habe, weil ich das um Rock im Park herum falsch geplant hatte und dann auch die Verlängerungsfrist irgendwie übersehen habe (wie schnell 3 Tage doch herumgehen können). Mal sehen, ob ich von dort nun überhaupt noch Aufträge bekomme. Die waren jedenfalls meistens passender als das Casinozeugs von ReviewMe.

    Amazon

    Amazon, das Sorgenkind. Waren es im Mai noch 215 Euro, so sind es im Juni nur noch 26 Euro. Woran liegt das? Zunächst einmal an dem Besucherrückgang bei meinem äußerst beliebten Amazon Gutschein Artikel (-40%). Dadurch fehlten rund 1400 Klicks bzw. Amazonbesuche, die zu potentiellen Käufen und somit Einnahmen für mich hätten führen können. Allerdings sank auch die Rate der tatsächlich bestellten Artikel. Waren das im Mai noch über 4%, liegt die Zahl im Juni unter 2% … äußerst seltsam.

    Das Amazonprogramm kann zeitweise also ganz nett sein, einen dann aber auch wieder in den Arsch treten. Ich behalte es zwar auf jeden Fall bei, aber verlassen werde ich mich darauf lieber nicht mehr.

    Hinzu kommt dabei ja noch die wahnsinnigen Verzögerung bei der Auszahlung: für die Juni-Einnahmen werde ich Ende August Juli eine Mail bekommen und das Geld dann Mitte September August auf meinem Konto sehen. So war es zumindest bei den April-Einnahmen, die ich erst Mitte Juni auf meinem Konto eintrudeln sah *seufz*

    Restposten

    Contaxe verwende ich nur noch an ganz wenigen Stellen. Trotzdem kamen 8 Euro im Juni zusammen. Vielleicht sollte ich da doch nochmal ein wenig Zeit investieren und deren Kontextlinks den Adsenselinks vorziehen?

    Fazit

    Ein miserabler Monat … was soll’s. Der Juli wird bestimmt besser und ich habe auch schon ein paar Ideen. Ich glaube das Layout ohne Seitenleiste wird nichts … ist zwar ganz nett so, aber ich weiß leider immer noch nicht wie ich einige Dinge ohne Seitenleiste lösen könnte. Ergo, irgendwann im Juli kommt sie wieder. Lang genug spartanisch gebloggt ;-)

    Feedlesern scheine ich auch nicht sooo viel zu bieten. Die Zahl stagniert nun schon seit Ewigkeiten bei knapp unter 400 Lesern. Für euch und auch die normalen Leser habe ich hoffentlich wieder etwas mehr zu bloggen. Ich schiebe zur Zeit ja alles bloggenswerte irgendwie vor mir her bis es eigentlich nicht mehr aktuell ist anstatt es schnell runterzuschreiben. Das will ich ändern …

    Muss ich euch noch für das Lesen meines Blogs danken? Ja klar, MUSS ICH! Danke danke danke! Auch für die vielen Kommentare … ihr seid die Besten :D (habt ihr vielleicht noch ein paar Ideen was ich verbessern könnte?)

  • Blogeinnahmen Mai 2008

    Nur ganz kurz, weil so wahnsinnig geniales Wetter ist. Der Mai ist vorbei und es ist Zeit für eine kleine Statistik …

    Der Aufwärtstrend setzt sich fort und so besuchten im Mai 62700 (+10,6%) eindeutige Besucher 68900 (+10,4%) mal mein Blog und riefen dabei 96300 (+9,0%) Seiten bzw. Blogartikel auf. Scheint so als ob der Wegfall der Seitenleiste tatsächlich dafür sorgt, dass insgesamt weniger Seiten pro Besuch aufgerufen werden. Verständlich und ich habe auch noch keinen adäquaten Ersatz dafür … zurück kommt sie jedenfalls erst mal nicht.

    Die Einnahmen sind im Vergleich zum Vormonat vor allem dank Amazon (Kontextlinks und ein paar Einzeltitellinks) stark gestiegen. X-Adservice habe ich aufgegeben, da sie vor ein paar Tagen für Blogs uninteressant geworden sind. Statt 10 Cent pro Klick gibt es dort nun nur noch 2 Cent. Adsense hat sich prächtig entwickelt und ich konnte meine Klickrate dort um mehr als 60% steigern, allerdings sank der Klickpreis ebenso stark mit (in einigen Artikeln gibt es unter einem Cent pro Klick, vielleicht sollte ich mich dort nach anderen Werbeformen umschauen?), weshalb die Einnahmen in etwa gleich blieben.

    Zusammenfassung:

    Ergebnis: 485 Euro und damit eine schöne Steigerung …